Pixelgenaue Kameraschwenks und Bildpositionen möglich?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
matthiasbasler
Superposter
Superposter
Beiträge: 109
Registriert: Fr Jan 18, 2008 20:44

Pixelgenaue Kameraschwenks und Bildpositionen möglich?

Beitrag von matthiasbasler »

Liebe aquasoft-Programmierer,

um meinen Diashows die bestmögliche Darstellungsqualität zu geben (und die Ladezeit zu verkürzen), achte ich darauf, daß die Bilder in exakt der Bildgröße vorliegen, in der sie bei der Präsentation benötigt werden, in diesem Fall 1280x768 Pixel. Bei unbewegten Bildern ist dies kein Problem.

Meine Präsentation soll aber auch Kameraschwenks enthalten. Hier haben die Bilder abweichende Bildgrößen, bspw. 2272x768 oder 1024x1600 Pixel für horizontale bzw. vertikale Schwenks.

Nun möchte ich auch hier, daß Startbild und Endbild pixelgenau dargestellt werden. Bei einem von mir selbst geschriebenen Präsentationsprogramm geht das über die Eingabe von Bildgröße und Position der linken oberen Ecke in Pixeln. So kann ich Bilder pixelgenau positionieren.

In DiaShowXP5.7.01 habe ich den Dialog "Layoutdesigner - Manuelle Eingabe" gefunden, der sowas eigentlich leisten könnte.

Leider arbeitet dieser in "imaginären Einheiten", d.h. das Bild ist per Definition immer 1000 Einheiten breit/hoch. Deswegen tippe ich die ganze Zeit den Dreisatz auf dem Taschenrechner, um herauszufinden, daß ich bspw. (1280/2272) * 1000 =~563 als rechten Rand für das 2272x768 Pixel große Bild eingeben muß, damit ein ~1280x768 Pixel großer Ausschnitt beginnend am linken Bildrand angezeigt wird.

Ähnliches Szenario: Aus einem 2272x1704 Pixel großen Bild möchte ich einen 1024x768 Pixel großen Ausschnitt für eine in 1024x768 Pixeln dargestelle Präsentation zeigen. Da muß ich erst rechnen, wieviel denn nun 1024 Pixel bzw. 768 Pixel in den 1000er Einheiten sind und kriege auch noch krumme Werte raus.

Das muß doch auch einfacher gehen!

Ich fände es toll, wenn man in den Programmoptionen einstellen könnte, daß die im Dialog einzugebenden Werte in Pixeln statt in den imaginären 1000er Einheiten zu verstehen sind.

Ich hoffe, daß läßt sich einrichten. Danke.
yeahright
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 96
Registriert: Di Sep 27, 2005 14:14

Beitrag von yeahright »

Hallo Matthias!

So sehr ich mir auch genau das, was Du in Deinem Post ansprichst, wünschen würde, sosehr bin ich leider auch davon überzeugt, daß der Wunsch in absehbarer Zeit nicht in Erfüllung gehen wird. Genaue Positionierbarkeit von Objekten (ob jetzt örtlich im Layout-Designer, oder zeitlich in der Timeline) sind nicht erst seit Kurzem auf der Wunschliste wie ich denke einiger Anwender, werden aber bisher nicht wirklich berücksichtigt. Leider.

LG,

Markus
Antworten