Hilfe zu DivX
Hilfe zu DivX
Ich habe erstmals entsprechend der Anleitung von Frau Marten aus einer AS-Show eine DivX erstellt, dazu vorher den aktuellen Codec 6.8.0 heruntergeladen. Mein betagter Rechner mit 1,5 GHz und 512 MB RAM brauchte für die 40 Minuten-Show ca. 21 Stunden. Genau zu beobachten war, dass die vielen Panoramaschwenks und Bewegungen insbesondere die Rechenzeit beanspruchten. Die Auflösung der Bilder lag nur bei 1280 x 960. Auf dem DiVX-Player am PC laufen die Bilder bei Überblendungen und Bewegungen ruckelnd, im Windows-Media-Player flüssig, aber zu langsam mit der Folge in beiden Fällen, dass Bilder und Ton schließlich asynchron laufen. So was wie Muliplexen findet wohl nicht statt. Das alles liegt wohl an meinem lahmeren Rechner, obwohl die Diashows sonst bei Überblendungen flüssig laufen, vor allem aber nichts asynchron.
Nur mein neuer DVD-Player will das Format nicht kennen. Also Nachfrage bei Pioneer, welcher Codec im Player verwandt wird. Ergebnis: definitiv 6.0.
Hat jemand eine Ahnung, was da falsch sein könnte? Der 6.8. Codec müsste doch innerhalb der Versionsnummer 6.x laufen.
Gruß Erhard
Nur mein neuer DVD-Player will das Format nicht kennen. Also Nachfrage bei Pioneer, welcher Codec im Player verwandt wird. Ergebnis: definitiv 6.0.
Hat jemand eine Ahnung, was da falsch sein könnte? Der 6.8. Codec müsste doch innerhalb der Versionsnummer 6.x laufen.
Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
- wassermann
- Giga-Poster
- Beiträge: 719
- Registriert: Fr Dez 19, 2003 19:16
- Wohnort: Fellbach
- Kontaktdaten:
21 geklaute Lebensstunden
Wenn Du 1280 x 960 als Auflösung der DivX-Datei
angegeben hast, KANN es NICHT funktionieren.
Bisher erkennen alle DivX-zertifizierten
Standalone-DVD-Player nur DivXes in PAL-Auflösung
(Vielleicht auch NTSC - habe ich nicht getestet).
Höhere Auflösungen - Fehlanzeige.
Wassermanns Lebenshilfe:
Finger Weg von DivX, wenn es um höhere Auflösungen als PAL geht,
egal ob betagter Rechner oder junger Rechenbolide.
NaJa, gerade mal passabel für noch mehr Kompression als Standard-MPG.
Aber extremer (Zeit)Aufwand für wenig Effekt.
Nicht das Gelbe vom Ei und schon gar nicht das Ei des Columbus.
Eine Sackgasse für das Qualitätsstreben von Benutzern normaler Ausrüstung.
Es IST einfach keine höhere Auflösung über die gängigen DVD-Player
machbar, DivX or not DivX.
Auch die PC-Anschlüsse an LCD-Fernseher sind runtergeregelt.
Wenn Du einen PC, der 1280x960 flüssig darstellen kann, hättest,
diesen an den LCD-Fernseher anschlössest, würdest Du feststellen,
daß maximal 1024x768 am (als PC-Monitor-genutzten) Fernseher
einstellbar sind.
angegeben hast, KANN es NICHT funktionieren.
Bisher erkennen alle DivX-zertifizierten
Standalone-DVD-Player nur DivXes in PAL-Auflösung
(Vielleicht auch NTSC - habe ich nicht getestet).
Höhere Auflösungen - Fehlanzeige.
Wassermanns Lebenshilfe:
Finger Weg von DivX, wenn es um höhere Auflösungen als PAL geht,
egal ob betagter Rechner oder junger Rechenbolide.
NaJa, gerade mal passabel für noch mehr Kompression als Standard-MPG.
Aber extremer (Zeit)Aufwand für wenig Effekt.
Nicht das Gelbe vom Ei und schon gar nicht das Ei des Columbus.
Eine Sackgasse für das Qualitätsstreben von Benutzern normaler Ausrüstung.
Es IST einfach keine höhere Auflösung über die gängigen DVD-Player
machbar, DivX or not DivX.
Auch die PC-Anschlüsse an LCD-Fernseher sind runtergeregelt.
Wenn Du einen PC, der 1280x960 flüssig darstellen kann, hättest,
diesen an den LCD-Fernseher anschlössest, würdest Du feststellen,
daß maximal 1024x768 am (als PC-Monitor-genutzten) Fernseher
einstellbar sind.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Günter
Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
Günter
Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
- Wolke36
- Tera-Poster
- Beiträge: 1609
- Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
- Wohnort: Palma de Mca
- Kontaktdaten:


Hat mir der erwachsene Sohn einen DivX-Player des 5.1-Soundsystems wegen geschonken. Das Ding ist erbärmliche Schrott - weder meine eigenen DVD´s, noch sonstwas gut abspielbar, sogar die gekauften Filme pixeln dann irgendwann so zwischendurch mit eigenen Haltpunkten.
DivX scheint danebengegangene Software nicht "kompatibel.." zur Hardware zu sein, oder?
Grüße
alfred, der von der wolke
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
@ Günter
vielen Dank für die Information. In der Tat hatte ich die DivX mit der Auflösung von 1280 x 960 hergestellt.
Jetzt verstehe ich den ganzen Quatsch nicht mehr. Da gibt es einen Player mit HDMI-Ausgang. Der Fernseher könnte die Auflösung wiedergeben. Da gibt es für die Videoerstellung diverse Einstellungen bis zu 1080 p etc. Nur laufen tut nix. Soll dann die DiVX nur gut sein, damit sie - hochaufgelöster als eine MPEG-Datei- nur über einen PC wiedergegeben werden kann?
Gut, schrecklich enttäuscht bin ich nicht, denn so, wie eine normale AS-Show als DVD (mpeg) über den Player über HDMI mit Upscaling-Funktion auf die Auflösung des LCD-Fernsehers wiedergegeben wird, finde ich schon super im Vergleich zu dem, was ich früher auf dem Röhrenfernseher zu sehen bekam.
Also kann die DiVX-Scheibe in den Müll.
@ Alfred
Da weiß ich wirklich nicht, was Du für einen "Schrott" hast, was Du da so beschreibst. Mein neuer Player nimmt - obwohl kein Billigplayer - klaglos auch alle bisher selbst gebrannten Scheiben mit dem oben beschriebenen Ergebnis.
Gruß Erhard
vielen Dank für die Information. In der Tat hatte ich die DivX mit der Auflösung von 1280 x 960 hergestellt.
Jetzt verstehe ich den ganzen Quatsch nicht mehr. Da gibt es einen Player mit HDMI-Ausgang. Der Fernseher könnte die Auflösung wiedergeben. Da gibt es für die Videoerstellung diverse Einstellungen bis zu 1080 p etc. Nur laufen tut nix. Soll dann die DiVX nur gut sein, damit sie - hochaufgelöster als eine MPEG-Datei- nur über einen PC wiedergegeben werden kann?
Gut, schrecklich enttäuscht bin ich nicht, denn so, wie eine normale AS-Show als DVD (mpeg) über den Player über HDMI mit Upscaling-Funktion auf die Auflösung des LCD-Fernsehers wiedergegeben wird, finde ich schon super im Vergleich zu dem, was ich früher auf dem Röhrenfernseher zu sehen bekam.
Also kann die DiVX-Scheibe in den Müll.
@ Alfred
Da weiß ich wirklich nicht, was Du für einen "Schrott" hast, was Du da so beschreibst. Mein neuer Player nimmt - obwohl kein Billigplayer - klaglos auch alle bisher selbst gebrannten Scheiben mit dem oben beschriebenen Ergebnis.
Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
- Wolke36
- Tera-Poster
- Beiträge: 1609
- Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
- Wohnort: Palma de Mca
- Kontaktdaten:
@Erhard
tja Erhard - Trauerspiel Marke SAMSUNG DVD HOME Theater WTQ20... Und ich bin geheilt von Erwartungen - erst wenn Blueray Wirklichkeit geworden und erschwinglich sein wird...
Trotzde, - Dankeschön
und herzliche Grüße
alfred, der von der wolke

Trotzde, - Dankeschön
und herzliche Grüße
alfred, der von der wolke
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
- wassermann
- Giga-Poster
- Beiträge: 719
- Registriert: Fr Dez 19, 2003 19:16
- Wohnort: Fellbach
- Kontaktdaten:
Hallo Erhard, Du bringst es auf den Punkt.Erhard hat geschrieben: Jetzt verstehe ich den ganzen Quatsch nicht mehr. Da gibt es einen Player mit HDMI-Ausgang. Der Fernseher könnte die Auflösung wiedergeben. Da gibt es für die Videoerstellung diverse Einstellungen bis zu 1080 p etc. Nur laufen tut nix. Soll dann die DiVX nur gut sein, damit sie - hochaufgelöster als eine MPEG-Datei- nur über einen PC wiedergegeben werden kann?
- Videoeinstellungen 1080p usw. betreffen nur das Upscaling.
- Höher auflösendes DivX ist nur für den PC.
Wenn es so funktionieren würde, wie Du und ich und viele es
gerne hätten, wäre das Geschäft mit dem hochauflösenden
Fernsehen für die Industrie nicht mehr so attraktiv. Die
Anschaffung von BlueRay/HDDVD-Komponenten würde sich
erübrigen. Dem ist ein Riegel vorgeschoben. DivX mit
funktionierender höherer Auflösung auf DVD-Playern wäre
demnach geschäftsschädigend.
DivX ist nicht in erster Linie ein Tool, um uns, die wir eigene
Inhalte produzieren, zu erfreuen, sondern ein Mittel, Content
zu verkaufen, nämlich die downloadbaren DivX-Filme.
Aus diesem Grund und keinem anderen sind DVD-Player mit
dem DivX-Codec ausgestattet.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Günter
Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
Günter
Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
- wassermann
- Giga-Poster
- Beiträge: 719
- Registriert: Fr Dez 19, 2003 19:16
- Wohnort: Fellbach
- Kontaktdaten:
Korrekt, wenn der Beamer die hohe Auflösung nativ unterstützt.Erhard hat geschrieben:Einen kleinen Sinn macht es doch noch für den ein oder anderen User hier:
Wiedergabe über PC und Beamer und ruckelfreie Schwenks und Bewegungen.
Gruß Erhard
Bei 1280 x 720 (720p) ist da meines Wissens im bezahlbaren Segment
Ende der Fahnenstange.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Günter
Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
Günter
Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
- wassermann
- Giga-Poster
- Beiträge: 719
- Registriert: Fr Dez 19, 2003 19:16
- Wohnort: Fellbach
- Kontaktdaten:
Oder Frau Martens nennt uns einen DVD-Player (Fabrikat, Typ), mit dem es sicher funktioniert. Dann nehm' ich alles zurück.Erhard hat geschrieben:Und Frau Marten sollte ihre schöne Anleitung dazu modifizieren:
Da wird von der hohen Auflösung gesprochen und gleichzeitig von den Codecs der Player. Das passt nicht zusammen.
Erhard
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Günter
Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
Günter
Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
- wassermann
- Giga-Poster
- Beiträge: 719
- Registriert: Fr Dez 19, 2003 19:16
- Wohnort: Fellbach
- Kontaktdaten:
wassermann hat geschrieben:Oder Frau Marten nennt uns einen DVD-Player (Fabrikat, Typ), mit dem es sicher funktioniert. Dann nehm' ich alles zurück.Erhard hat geschrieben:Und Frau Marten sollte ihre schöne Anleitung dazu modifizieren:
Da wird von der hohen Auflösung gesprochen und gleichzeitig von den Codecs der Player. Das passt nicht zusammen.
Erhard
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Günter
Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
Günter
Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
- Stefanie Marten
- Moderator
- Beiträge: 557
- Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46
Edit: Produkt gibt es wohl nicht mehr.
Edit2: Es gibt Player, die es können, doch leider noch nicht auf dem europäischen Markt. Beispiele: http://www.divx.com/products/hw/browse.php?c=7
Edit2: Es gibt Player, die es können, doch leider noch nicht auf dem europäischen Markt. Beispiele: http://www.divx.com/products/hw/browse.php?c=7
Zuletzt geändert von Stefanie Marten am Fr Jan 11, 2008 12:42, insgesamt 2-mal geändert.
@ Frau Marten,
gleichwohl wären nur ein paar Sätze in Ihrer dankenswert erstellten Anleitung zu korrigieren. Da heißt es, dass, wenn DivX über Scart wiedergegeben wird, die Pal-Auflösung verwandt werden soll, ein höhere Auflösung nur über den HDMI-Ausgang. Das vermittelt den Eindruck, als ob das grundsätzlich möglich wäre, wenn der Player DiVX über HDMI wiedergeben kann.
Ich hätte mir dann sicher die 21 Stunden Rechenzeit erspart. Nicht schlimm. Den Rekorder hätte ich auch so gekauft, auch wenn dadurch eine falsche Erwartungshaltung verbunden war.
Jedenfalls sind wir, denen das noch nicht geläufig war, was schlauer.
Gruß Erhard
gleichwohl wären nur ein paar Sätze in Ihrer dankenswert erstellten Anleitung zu korrigieren. Da heißt es, dass, wenn DivX über Scart wiedergegeben wird, die Pal-Auflösung verwandt werden soll, ein höhere Auflösung nur über den HDMI-Ausgang. Das vermittelt den Eindruck, als ob das grundsätzlich möglich wäre, wenn der Player DiVX über HDMI wiedergeben kann.
Ich hätte mir dann sicher die 21 Stunden Rechenzeit erspart. Nicht schlimm. Den Rekorder hätte ich auch so gekauft, auch wenn dadurch eine falsche Erwartungshaltung verbunden war.
Jedenfalls sind wir, denen das noch nicht geläufig war, was schlauer.
Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
- Stefanie Marten
- Moderator
- Beiträge: 557
- Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46
Eine weitere Einschränkung habe ich heute vom Hersteller (Pioneer) meines Players erfahren (stand auch in der Gebrauchsanweisung, was ich nicht entdeckt hatte oder wenn man lesen könnte): "DiVX dürfen sich nur auf CD befinden." Ob das nur für mein Gerät gilt, weiß ich nicht. Meine DiVX hatte dann auch gleich 1,99 GB. Das wäre schon von daher nichts geworden.
Gruß Erhard
Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
- wassermann
- Giga-Poster
- Beiträge: 719
- Registriert: Fr Dez 19, 2003 19:16
- Wohnort: Fellbach
- Kontaktdaten:
Auch diese Geräte spielen HD-DivX nicht von CD oder DVD ab,Stefanie Marten hat geschrieben: Es gibt Player, die es können, doch leider noch nicht auf dem europäischen Markt. Beispiele: http://www.divx.com/products/hw/browse.php?c=7
sondern eben von HD-DVD oder per LAN direkt vom PC.
Die Geräte kosten 250 US$ aufwärts.
Zur Ergänzung hier noch ein Link (Stuttgarter Zeitung vom 12.1.2007):
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/p ... hp/1608852
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Günter
Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
Günter
Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net