Bitte um Hilfe!

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Heinz35
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: Sa Jan 05, 2008 21:34
Wohnort: Kitzscher

Bitte um Hilfe!

Beitrag von Heinz35 »

Hallo an alle in diesem Super Forum!
Bin heute als Neuling dazugekommen und möchte mein erstes Problem darstellen. Habe mir die DiaShow XP five ( Demo) runtergeladen und ein Versuch mit den 10 Genehmigten Fotos gestartet. Mit Musik hinterlegt und auf CD gebrannt. Leider will mein Älterer DVD Player diese CD nicht abspielen und auch der Mediaplayer am PC erkennt diese nicht. Was mache ich falsch, kann mir jemand helfen dieses Problem zu beheben? Bin für eure Hilfe dankbar.
Heinz35
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

Hallo Heinz35,

herzlich willkommen im Forum.
Für genauere Tips müssten wir nähere Angaben haben:
was für Dateien sind auf der CD vorhanden, mit welchem Assistenten (DVD, CD usw.)hast Du die CD erstellt.
Mit welchen CD's, DVD's +/- laufen Deine Geräte LW und Player?

Gerne helfen wir Dir weiter.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolke36 »

Hallo Heinz35
willkommen im Forum und viel Spaß mit der AS-DiaShow! Mi an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hats Dich und Deine Arbeit wegen des Brennens auf "CD" zerrissen, oder? Im Allgemeinen sind die Daten in MPEG gerendert, und desderwegen auf eine DVD-Scheibe zu brennen. Am Player solltees wohl nicht liegen, gerade die einfachen, die billigen DVD-Player speieln alles ohne Probleme ab. Vielleicht solltest Du mal die genauen Brenndaten angeben, dann wird Dir hier im Forum bestimmt jemand helfen können - nur Mut, wird schon werden...
Grüße
alfred
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Heinz35
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: Sa Jan 05, 2008 21:34
Wohnort: Kitzscher

Beitrag von Heinz35 »

Hallo an euch!
Danke für eure schnelle Antwort, aber mein Problem hat sich gelöst. Ich habe noch einen Versuch gestartet die Fotoshow auf einem anderen Rohling zu brennen und es hat geklappt!!! Nur habe ich festgestellt, das die Bilder beim Abspielen leicht zittern; An was kann das liegen, vielleicht das es noch eine Test-Version ist?
Vg Heinz35
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Heinz,

mit einiger Sicherheit dürfte es nicht an der Test-Version liegen.

Es ist noch nicht ganz klar, was Du gemacht hast. Du sprichst vom DVD-Player, also denke ich, dass Du ein DVD-Video erstellt hast und dieses dann auf CD (!) gebrannt hast. Da die Testversion auch nur 10 Bilddateien beinhaltet, passt das ja. Aber mit dem Abspielen von sog. Mini-DVDs haben etliche Player ihre Schwierigkeiten.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Heinz35
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: Sa Jan 05, 2008 21:34
Wohnort: Kitzscher

Beitrag von Heinz35 »

Hallo Erhard
Ich habe meine Urlaubsfotos als Videoshow und mit Hintergrund Musik gebrannt. Habe vor dem Brennen auf DVD gestellt, wieso zeigt es vor dem Abspielen am DVD Player " Mini-DVD" an? Obwohl die Qualität der Show nicht schlecht ist, stört mich das " Zittern" der Bilder! Kann man dagegen was tun?
Vg Heinz
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Heinz35 hat geschrieben:Habe vor dem Brennen auf DVD gestellt, wieso zeigt es vor dem Abspielen am DVD Player " Mini-DVD" an?
Weil Du -wie Erhard schon erwähnte- eine Mini-DVD erstellt hast. Heißt, eine DVD-Struktur auf eine CD statt auf eine DVD gebrannt. Ob das Zittern daher kommt, kann ich nicht beurteilen. Habe früher testweise auch mal Mini-DVDs erstellt und hatte keine Probleme. Aber auch hier hat Erhard ja schon geschrieben, dass dieses Format nur selten von den DVD-Playern unterstützt wird.
Brenne die Show doch einfach mal auf eine DVD, für den Test reicht ja auch eine DVD-RW. Wenn das Zittern dann weg ist, weisst Du, woran es liegt. Andere Möglichkeit: die CD bei Freunden oder Bekannten mal einlegen.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Heinz35
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: Sa Jan 05, 2008 21:34
Wohnort: Kitzscher

Beitrag von Heinz35 »

Danke Klaus für die Info. Da ich auf diesem Gebiet noch nicht sehr bewandert bin, bin ich für jeden Rat dankbar. Werde mal morgen einen Versuch mit einer DVD starten. Werden grundsätzlich alle Videoshow's auf DVD's gebrannt?
Vg Heinz
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Heinz,

Du musst unterscheiden, was Du machen willst: Eine PC-Show auf CD oder ein Video als DVD auf DVD. Beides wird über den Assistenten erstellt.
Im ersten Fall werden dabei alle Bilddateien, Texte, Musik, ein Player und die Start.exe auf CD gebrannt (oder in einem Ordner auf der Festplatte zusammengestellt). Diese Show (CD) lässt sich über den dabei mitgelieferten Player nur am PC abspielen.
Im zweiten Fall wird eine DVD erstellt. (Das Rendern dauert. )Brennst Du sie sofort über das AS-Programm, erhält dieses Video die Struktur einer DVD, hast also zwei Ordner (Video_TS und Audio_TS). Unter ersterem sind verschiedene VOB-Dateien. Oder Du brennst nicht sofort und es wird nur eine MPEG_Datei erstellt. Die lässt sich dann wieder mit einem externen Brennprogramm bzw. DVD-Authorungprogramm zu einer DVD verarbeiten.

Wird letztere nicht auf eine DVD, sondern auf CD (weil entsprechend klein, daher Mini-DVD) gebrannt, gibt es bei vielen DVD-Playern Abspielprobleme. Mein früherer Player hat dabei nur geruckelt oder sie gar nicht erkannt.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von ralfs »

Hallo Heinz,
mir wurde das mal so erklärt, dass das Ruckeln einer Mini-DVD meist daher kommt, dass die Datenflut einer DVD von einer CD gelesen werden muss. Bei der DVD sind die Spuren viel dichter und die Signale viel kürzer, also können mehr Daten pro Zeit gelesen werden.
Typische Übertragungsraten von CD-Laufwerken liegen bei 7200 kB/s (=48 x 150 kB/s), die von DVD-Laufwerken bei 21600 kB/s (=16 x 1350 kB/s).
Die Datenübertragung beim Abspielen von DVD-Inhalten (realtime = 1fach) sollte daher zwar eigentlich auch von CDs klappen, aber auch DVD-Player lesen ja in einen Puffer ein und wenn der nicht rechtzeitig gefüllt wird, ruckelts.
Zusätzlich werden CDs meist mit hohen Datenübertragungsraten gebrannt (hohe Drehzahl), was zu unsauberen Signalen führt.

Ob's wirklich so ist, weiß ich nicht, aber die Erklärung klang plausibel. Wenn es ein Technikfreak genauer weiß, möge er mich nicht gleich dafür schlagen, sondern es besser erklären!
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Heinz35
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: Sa Jan 05, 2008 21:34
Wohnort: Kitzscher

Beitrag von Heinz35 »

@ Alle! Sehr viel Theorie schlägt auf mich ein, aber ich bin bereit zu lernen! Habe mir heute ein paar DVD's RW gekauft, die ich zum Probieren und wieder löschen nutzen kann. Aber! Erst warte ich bis ich meine Freischaltung für die Voll- Version erhalte. Habe noch eine Frage an euch: Und zwar möchte ich wissen, ob ich die Fotos auf 720X576 runterrechnen muß.Ich freue mich, das ich hier so nette Kollegen kennen gelernt habe.
Vg Heinz
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Heinz,

musst Du nicht runterrechnen. Das passiert beim Rendern automatisch. Aber Deine Bilddateien sollten nicht viel größer sein als die Monitorauflösung, damit die Show am PC besser läuft.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Heinz35
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: Sa Jan 05, 2008 21:34
Wohnort: Kitzscher

Beitrag von Heinz35 »

Hallo Erhard!

Wenn mein Bild aus meiner Nikon D70 mit ca. 2,9 MB kommt und der Fernseher nur 0,5 MB bringt, da muß ich doch runterrechnen oder?
Vg Heinz
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Heinz,
wie Erhard schon schrieb, kommt es darauf an, was Du für eine Show erstellst:
beim Erzeugen einer DVD werden die Bilder automatisch heruntergerechnet (kann sein, dass der Rechenvorgang dann länger dauert, wurde mal diskutiert, weiss ich aber nicht mehr).
Spielst Du die Show am PC ab, werden die Bilder auch berechnet, aber das dauert natürlich bei jedem Abspielen der Show, während der Vorgang DVD-rendern ja nur einmal anfällt.

Willst Du also beide Möglichkeiten nutzen, sprich die Show sowohl als DVD als auch als PC-Show vorführen, ist es sinnvoll, die Bilder herunterzurechnen. Und das geht ja per Batch (z.B. IrfanView) recht einfach.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

Hallo Heinz,

ich rechne meine Bilder auf die Bildschirmauflösung/Beamer herunter, da beides mit der Auflösung 1024x768 pixel läuft. Die Komprimierung was die jpg-Bilder betrifft lasse ich möglichst weg - will heissen die bestmögliche Qualität. So habe ich für Vorführungen im Fotoclub die PC-Qualität und für die DVD ab derselben Version minim weniger Rechnungszeit beim erstellen von DVD's.

Die Erfahrungen sind damit recht gut. Allerdings muss ich das Bildformat der Nikon jeweils etwas beschneiden.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Heinz35
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: Sa Jan 05, 2008 21:34
Wohnort: Kitzscher

Beitrag von Heinz35 »

Danke Euch allen für die vielen Ratschläge! Sobald ich die Vollversion bekomme, werde ich eine DVD Videoshow erstellen. Ich melde mich danach, um euch zu berichten ob ich Erfolg habe!
Vg Heinz
Antworten