Tonspur - Linie in Farbe Orange

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
BuboBubo
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 50
Registriert: Sa Dez 01, 2007 7:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Tonspur - Linie in Farbe Orange

Beitrag von BuboBubo »

Moin moin,
ich arbeite gerade neu mit Diashow Studio und komme eigentlich ganz gut klar - ausser mit der Tonspur :(

Ich habe drei Lieder in der Tonspur und - offensichtlich als ich ein Lied verschieben wollte - erschien in dem Lied eine Linie in Orange, die sich mit Anfassern versehen lässt und innerhalb der Tonspur nach oben und unten verschoben werden kann. Beim Abspielen innerhalb der Show höre ich keinen Unterschied, aber in der auf DVD gebrannten Version wird genau dieses Lied merklich leiser.

Ich finde ja schön, dass es so etwas gibt, aber wie zum Henker bekomme ich diese Linie wieder weg (DEL geht nicht)? Und was hat sie genau für eine Funktion? Ich bin da etwas ratlos und habe bisher auch nichts im Handbuch gefunden. :(

Ich hoffe, ich habe es einigermassen gut beschrieben. Bitte weist mich darauf hin, falls das hier schon mal besprochen worde. Ich habe vorher gesucht, aber vielleicht mit falschen Suchbegriffen.

Anbei noch ein Screenshot:

Bild

Vielen Dank und
LG
Sandra
Benutzeravatar
Beigang
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 200
Registriert: Sa Apr 05, 2003 14:17
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Beigang »

Diese orangene Linie deutet darauf hin, dass man an der normale Toneinstellungen Veränderungen vorgenommen hat. Sie entsteht dann, wenn mit der linken Maustaste die Tonspur "berührt" wird. Dann entsteht allerdings ein Knoten, der darauf hinweist, dass an dieser Stelle eine Veränderung vorgenommen wurde. Klickt man mit der rechten Maustatste auf diesen Knoten und ist dies der einzige Knoten gewesen, dann sollte die Linie wieder verschwinden.

Gruß, der Jürgen
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Sandra,
die "Linie" ist dafür da, die Hintergrundmusik ein- oder auszublenden. Such auch mal mit dem Stichwort "Gummiband" im Forum.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
BuboBubo
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 50
Registriert: Sa Dez 01, 2007 7:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von BuboBubo »

Gummiband... Da muss man erstmal drauf kommen :lol:

Ich kann zwar die Knoten entfernen wie beschrieben, werde aber das Gummiband nicht mehr los. Erst wenn ich den Titel lösche und neu einfüge.
Ist das so gewollt?

Danke und Gruss
Sandra
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Das macht nichts, wenn das "Gummiband" da ist. Schiebe es ganz nach oben und das Lied kommt mit voller Lautstärke. Klickst Du irgendwo Punkte hin, kannst Du an diesen Stellen Ein- oder Ausblendungen vornehmen bzw. mit der rechten Maustaste die Punkte wieder wegklicken.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Sandra,
BuboBubo hat geschrieben:Gummiband... Da muss man erstmal drauf kommen :lol:
:idea: Da hast Du nicht ganz unrecht, aber dafür gibt es ja das Forum... :wink:
BuboBubo hat geschrieben: Ist das so gewollt?
Nein :!:
Wenn Du den letzten "Knoten" mit der rechten Maustaste anklickst, verschwindet auch das Gummiband wieder. Da muss es also noch irgendwo einen Knoten geben.
Dateianhänge
knoten.JPG
knoten.JPG (5.95 KiB) 3381 mal betrachtet
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
yeahright
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 96
Registriert: Di Sep 27, 2005 14:14

Beitrag von yeahright »

Manchmal kann es sein, daß Knoten außerhalb des angezeigten Bereiches liegen: Das kann zum Beispiel geschehen, wenn ein Knoten z.B. gegen Ende des Liedes mit der Maus in der Tonspur eingefügt wird, und später die Dauer des Liedes in den Objekteigenschaften verkürzt wird, sodaß das Lied abgebrochen wird, bevor der Knoten erreicht wird. Der dann rechts außerhalb des in der Timeline angezeigten Bereiches liegende Knoten kann nicht gelöscht werden (da außerhalb des Anzeigebereichs), bewirkt aber, daß sich auch das Gummiband nicht mehr entfernen läßt. Die Lösung dafür ist, die Lieddauer zunächst wieder aufs Maximum zu setzen, dann alle unerwünschten Knoten zu löschen, und schließlich die Dauer wieder auf den gewünschten Wert zu setzen.

LG,

Markus
Benutzeravatar
BuboBubo
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 50
Registriert: Sa Dez 01, 2007 7:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von BuboBubo »

Danke, Markus - das war es dann auch (gut zu sehen an meinem Screenshot).

Das Gummiband finde ich von der Handhabung her nicht so dolle, daher ziehe ich es momentan - noch - vor, manuell ein- und auszublenden.

Lieben Dank ans Forum, die Atmosphäre hier ist wirklich sachlich und fair. Selbst diese Frage ist ja schon mehrmals gestellt worden, aber wie gesagt, wenn man das Problem hat, muss man erstmal auf Gummiband kommen :wink:

Mein Erstlingswerk von unserer Pinguintour ist dann gestern fertig geworden :D :D

LG
Sandra
Antworten