Doppelte Dateien durch den CD/Archivierungs-Assistenten
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Doppelte Dateien durch den CD/Archivierungs-Assistenten
Ich habe ein Problem, dass AS nicht nachvollziehen kann, ich aber inzwischen auf 3 Rechnern bekomme. Daher die Frage an Euch, ob Ihr das folgende Problem auch nachvollziehen könnt:
- Bitte legt eine ganz neue, leere Diashow an.
- Dann fügt Ihr dreimal das selbe Bild als Bild/Text/Sound-Objekt ein.
- Jetzt speichert Ihr die Diashow, damit sie einen Namen hat.
- Nun ruft Ihr den CD/Archivierungs-Assistenten auf und lasst die Diashow, ohne zu packen, in ein leeres Verzeichnis kopieren.
- Bitte prüft jetzt den Inhalt des Unterverzeichnises 'Data'. Dort dürfte das eingefügte eigentlich nur einmal stehen, da wir dreimal das selbe Bild eingefügt haben und die DiaShow so intelligent ist, das zu erkennen.
Bei mir wird das Bild aber dreimal kopiert, wobei die Kopien vierstellige Nummern angehängt bekommen.
Vielen Dank.
- Bitte legt eine ganz neue, leere Diashow an.
- Dann fügt Ihr dreimal das selbe Bild als Bild/Text/Sound-Objekt ein.
- Jetzt speichert Ihr die Diashow, damit sie einen Namen hat.
- Nun ruft Ihr den CD/Archivierungs-Assistenten auf und lasst die Diashow, ohne zu packen, in ein leeres Verzeichnis kopieren.
- Bitte prüft jetzt den Inhalt des Unterverzeichnises 'Data'. Dort dürfte das eingefügte eigentlich nur einmal stehen, da wir dreimal das selbe Bild eingefügt haben und die DiaShow so intelligent ist, das zu erkennen.
Bei mir wird das Bild aber dreimal kopiert, wobei die Kopien vierstellige Nummern angehängt bekommen.
Vielen Dank.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- Klaus Franz
- Tera-Poster
- Beiträge: 1152
- Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Re: Doppelte Dateien durch den CD/Archivierungs-Assistenten
Hallo Joe,
werde ich gerne heute Abend mal testen.
Gebe Dir dann Bescheid.
Nur eine Frage noch: Arbeitest Du mit DiaShow XPFive oder der Studio-Version?
Ich habe nur die XPFive.
werde ich gerne heute Abend mal testen.
Gebe Dir dann Bescheid.
Nur eine Frage noch: Arbeitest Du mit DiaShow XPFive oder der Studio-Version?
Ich habe nur die XPFive.
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Guten Tag Joe,
ich habe mal die Test's gemacht:
1x mit AS-XP5 (Vers. 5.6.06) 3x via Toolbox (Bild/Text/Sound) das Bild eingefügt.
1x via Toolbox das Bild eingefügt und anschliessend mittels kopieren/einfügen 3 Ex. erstellt.
je 1x mit AS-XP-Studio5 (Vers. 5.6.06) restl. wie XP5.
Bei allen erstellten "Data"-Verzeichnissen habe ich jeweils nur 1 Bild (Name stimmt, jeweils ohne Aenderung)
Herzliche Grüsse René
PS: habe die XP5 und XP-Studio auf dem Laptop je auf die neuesete Vers. 5.6.6 gebracht und auch mit diesem PC nicht nachvollziehbar, also i.O.
ich habe mal die Test's gemacht:
1x mit AS-XP5 (Vers. 5.6.06) 3x via Toolbox (Bild/Text/Sound) das Bild eingefügt.
1x via Toolbox das Bild eingefügt und anschliessend mittels kopieren/einfügen 3 Ex. erstellt.
je 1x mit AS-XP-Studio5 (Vers. 5.6.06) restl. wie XP5.
Bei allen erstellten "Data"-Verzeichnissen habe ich jeweils nur 1 Bild (Name stimmt, jeweils ohne Aenderung)
Herzliche Grüsse René
PS: habe die XP5 und XP-Studio auf dem Laptop je auf die neuesete Vers. 5.6.6 gebracht und auch mit diesem PC nicht nachvollziehbar, also i.O.
Zuletzt geändert von Fläcky am Mi Nov 14, 2007 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Hallo Joachim,
kann Deine Beobachtung bestätigen, habe folgendes probiert:
1: Versuch
1. Objekt: DSC02572.JPG --> DSC02572.JPG
2. Objekt: DSC02572.JPG --> DSC02573.JPG
3. Objekt: DSC02572.JPG --> DSC02574.JPG
2.Versuch
1. Objekt: DSC02572.JPG --> DSC02572.JPG
2. Objekt: DSC02572.JPG --> DSC02573.JPG
3. Objekt: DSC02573.JPG --> DSC02574.JPG
Im 2. Versuch wird sogar das ursprünliche Bild 'dsc02573.jpg' im Data-Verzeichnis in 'dsc02574.jpg' umbenannt.
Dieser Effekt tritt in beiden Versionen (XP5, Studio) auf, da das CD-Archivierungsmodul sicherlich identisch ist.
kann Deine Beobachtung bestätigen, habe folgendes probiert:
1: Versuch
1. Objekt: DSC02572.JPG --> DSC02572.JPG
2. Objekt: DSC02572.JPG --> DSC02573.JPG
3. Objekt: DSC02572.JPG --> DSC02574.JPG
2.Versuch
1. Objekt: DSC02572.JPG --> DSC02572.JPG
2. Objekt: DSC02572.JPG --> DSC02573.JPG
3. Objekt: DSC02573.JPG --> DSC02574.JPG
Im 2. Versuch wird sogar das ursprünliche Bild 'dsc02573.jpg' im Data-Verzeichnis in 'dsc02574.jpg' umbenannt.
Dieser Effekt tritt in beiden Versionen (XP5, Studio) auf, da das CD-Archivierungsmodul sicherlich identisch ist.
Gruss Gert.
Stages 13 (aktuelle Version)
Inspirion 16 Plus (Dell)
CPU: 13th Gen Intel(R) Core(TM) i7-13620H 2.40 GHz
RAM: 32GB
Grafik: NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU
BS: Windows 11 64-bit
Stages 13 (aktuelle Version)
Inspirion 16 Plus (Dell)
CPU: 13th Gen Intel(R) Core(TM) i7-13620H 2.40 GHz
RAM: 32GB
Grafik: NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU
BS: Windows 11 64-bit
Nur ein Bild
Habe es soeben auch mit Studio 5 ausprobiert. Nur ein Bild in Datei vorhanden.
- Klaus Franz
- Tera-Poster
- Beiträge: 1152
- Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Hallo Joe,
bei meinem Test war alles in Ordnung.
Das Bild wird nur einmal mit dem gleichen Namen abgelegt.
Meine Version ist die DiaShow XPfive Version 5.6.05
Betriebssystem: Windows 2000 Professional
bei meinem Test war alles in Ordnung.
Das Bild wird nur einmal mit dem gleichen Namen abgelegt.
Meine Version ist die DiaShow XPfive Version 5.6.05
Betriebssystem: Windows 2000 Professional
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Es ist schon mal schön, dass ich nicht der Einzige bin, allerdings scheint es nicht immer aufzutreten.
Könnten vielleicht Diejenigen, bei denen es bisher kein Problem gab (Ergebnis nur eine Datei), das Ganze noch einmal machen? (Selbe Testshow, wenn noch vorhanden, noch einmal mit dem Assistenten kopieren lassen).
Ich bilde mir nämlich ein, dass es bei mir auch einmal funktioniert hat und dann beim zweiten Versuch nicht mehr. Ich bin mir aber nicht mehr ganz sicher und da ich den "Fehler" inzwischen immer habe, kann ich das auch nicht mehr prüfen.
Könnten vielleicht Diejenigen, bei denen es bisher kein Problem gab (Ergebnis nur eine Datei), das Ganze noch einmal machen? (Selbe Testshow, wenn noch vorhanden, noch einmal mit dem Assistenten kopieren lassen).
Ich bilde mir nämlich ein, dass es bei mir auch einmal funktioniert hat und dann beim zweiten Versuch nicht mehr. Ich bin mir aber nicht mehr ganz sicher und da ich den "Fehler" inzwischen immer habe, kann ich das auch nicht mehr prüfen.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- Stefanie Marten
- Moderator
- Beiträge: 557
- Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46
Bitte prüfen Sie einmal die Dateieigenschaften der Ursprungsdateien:
- rechte Maustaste : Eigenschaften
- unter "Allgemein" auf "Erweitert"
Haben Sie dort die Komprimierung aktiviert? Welche Optionen sind dort gesetzt bei Ihnen?
Scheinbar kommt es zur Doppelung, wenn die Komprimierung aktiviert ist.
- rechte Maustaste : Eigenschaften
- unter "Allgemein" auf "Erweitert"
Haben Sie dort die Komprimierung aktiviert? Welche Optionen sind dort gesetzt bei Ihnen?
Scheinbar kommt es zur Doppelung, wenn die Komprimierung aktiviert ist.
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Hallo Joachim,
Hallo Gert,
ich habe die Kontrolle gemäss Stephanie Marten gemacht.
Sobald ich bei einer Ursprungsdatei das Attrib. komprimieren gesetzt habe, erhalte ich plötzlich ebenfalls die von Euch bemerkten Fehler.
Deaktiviere ich die Komp. ist alles wieder i.O.
Jetzt habe ich eine Frage:
Hat diese Komp. etwas mit der Windows eigenen Komp. von Ordnern/LW's zu tun?
MfG Fläcky
Hallo Gert,
ich habe die Kontrolle gemäss Stephanie Marten gemacht.
Sobald ich bei einer Ursprungsdatei das Attrib. komprimieren gesetzt habe, erhalte ich plötzlich ebenfalls die von Euch bemerkten Fehler.
Deaktiviere ich die Komp. ist alles wieder i.O.
Jetzt habe ich eine Frage:
Hat diese Komp. etwas mit der Windows eigenen Komp. von Ordnern/LW's zu tun?
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Bei mir ist auch keine Komprimierung aktiviert.
Habe es jetz mal auf einem anderen PC getestet, da ist alles ok.
Habe es jetz mal auf einem anderen PC getestet, da ist alles ok.
Gruss Gert.
Stages 13 (aktuelle Version)
Inspirion 16 Plus (Dell)
CPU: 13th Gen Intel(R) Core(TM) i7-13620H 2.40 GHz
RAM: 32GB
Grafik: NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU
BS: Windows 11 64-bit
Stages 13 (aktuelle Version)
Inspirion 16 Plus (Dell)
CPU: 13th Gen Intel(R) Core(TM) i7-13620H 2.40 GHz
RAM: 32GB
Grafik: NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU
BS: Windows 11 64-bit