Fragen zu AquaSoft

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Tonfuchs
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Sa Nov 10, 2007 20:17
Wohnort: Wien

Fragen zu AquaSoft

Beitrag von Tonfuchs »

Bin neu im Forum und möchte Euch herzlich begrüßen.
Habe zu AquaSoft folgende Fragen:

1. Kann man mit Aquasoft am PC Schirm mit der Auflösung 1600x1200
TBS abspielen. Ist bei Magix und bei Adobe Photopshop Elements 4.0
nicht möglich. Bei ACDSee 8 funkt es gut.

2. Wie ist die Soundbearbeitung - exakte Zuordnung Sound - Bilder, ver-
schieben der Sound-Spur, Bildgenaue Überblendung, Ein- und Aus-
blendung. Ist bei ACDSee nicht möglich.

3. Überblendung der einzelnen Bilder. Können die Stand- Überblend-
zeiten für jedes Bild einzeln eingestellt werden? Auch die Art der
Überblendung?

4. Hat jemand Erfahrung mit der Bildausgabe an einem Full HD Beamer
(JVC HD-1) direkt über PC via DVI ?

Viele Fragen für den Anfang - Danke für eure Antwoten.
Liebe Grüße aus Wien
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu AquaSoft

Beitrag von stefant »

Hallo Tonfuchs,

willkommen im Forum.
Tonfuchs hat geschrieben:1. Kann man mit Aquasoft am PC Schirm mit der Auflösung 1600x1200 TBS abspielen. Ist bei ***** und bei Adobe Photopshop Elements 4.0 nicht möglich. Bei ACDSee 8 funkt es gut.
Ich habe selbst "nur" einen TFT mit 1280*1024. Aber ich gehe davon aus, dass es möglich ist :wink:. Es werden ja die Bilder genommen, die Du auswählst, egal welche Größe die haben. Die werden dann beim Abspielen passend auf das Ausgabemedium umgerechnet. Wenn Du also je Bild 5 MB hast, bekommst Du eher Probleme mit der CPU, bzw. mit der Grafikkarte weil die durch die Umrechnung gestresst werden.
Tonfuchs hat geschrieben:2. Wie ist die Soundbearbeitung - exakte Zuordnung Sound - Bilder, verschieben der Sound-Spur, Bildgenaue Überblendung, Ein- und Ausblendung. Ist bei ACDSee nicht möglich.
ACDSee ist ja auch kein ausgemachtes Diashowprogramm, sondern es hat so ein Modul eingebaut. Das ist ein kleiner, aber wesentlicher Unterschied. Aber das ist alles Standard bei der DS.
Tonfuchs hat geschrieben:3. Überblendung der einzelnen Bilder. Können die Stand- Überblendzeiten für jedes Bild einzeln eingestellt werden? Auch die Art der Überblendung?
Natürlich geht das für jedes einzelne Bild individuell.
Tonfuchs hat geschrieben:4. Hat jemand Erfahrung mit der Bildausgabe an einem Full HD Beamer (JVC HD-1) direkt über PC via DVI ?
Da muß ich passen. Mein Beamer hat nur 800*600. :cry:
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Antworten