Ich habe wohl ein sehr einfach zu lösendes PROBLEM, komme aber dennoch nicht dahinter.
Wie kann ich bei Aquasoft Diashow XP einen animierten Text (mit einem Einblendeffekt etc.) AUF ein Bild bringen?
Über die Funktion Bild, Text und Sound geht es leider nicht, weil man dort den Text nicht animieren kann.
Und wie kann ich die Hintergrundmusik nach rechts schieben, sodass die Diashow ohne musik beginnt und erst z.b. nach 10 sekunden die Hintergrundmusik einsetzt?
Kann mir jemand helfen ?
Vielen vielen Dank im Voraus
Animierter Text auf Bild.. Wie geht das ?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi Nov 07, 2007 13:41
- Kontaktdaten:
Herzlich willkommen im Forum,
Es gibt in der Toolbox auch das Element "Bild mit Effekten" hier kann Text eingefügt werden.
Am besten geht dies indem man zuerst ein Parallelobjekt auf die Timelinie zieht und anschliessend das Bild mit E. in dieses PO. In das gleiche PO wird auch aus der Toolbox "Text" gezogen, es wird unterhalb des Bildes angezeigt. Die Standzeiten können individuell eingestellt werden und Durch seitliches verschieben der einzelnen Elemente (Bild od. Text) auf der Timelinie wird das jeweilige früher oder später angezeigt.
Text Ein- und Ausblendungen werden im gleichen Feld (unten) eingestellt in welchem man die Schrift und Grösse einstellen kann.
Die HGM (Hintergrundmusik) beginnt durch einfaches schieben nach rechts (auf der Timelinie) zu einem späteren Zeitpunkt.
MfG Fläcky
Es gibt in der Toolbox auch das Element "Bild mit Effekten" hier kann Text eingefügt werden.
Am besten geht dies indem man zuerst ein Parallelobjekt auf die Timelinie zieht und anschliessend das Bild mit E. in dieses PO. In das gleiche PO wird auch aus der Toolbox "Text" gezogen, es wird unterhalb des Bildes angezeigt. Die Standzeiten können individuell eingestellt werden und Durch seitliches verschieben der einzelnen Elemente (Bild od. Text) auf der Timelinie wird das jeweilige früher oder später angezeigt.
Text Ein- und Ausblendungen werden im gleichen Feld (unten) eingestellt in welchem man die Schrift und Grösse einstellen kann.
Die HGM (Hintergrundmusik) beginnt durch einfaches schieben nach rechts (auf der Timelinie) zu einem späteren Zeitpunkt.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Animierter Text und Hintergrundmusik
1. Button Bild mit Efekten wählen
2. Bild hinzufügen
3. Button Text wählen
Du hast dann oben bei dem Feld animierten Text drei Reiter. Nehme den Reiter Transparenz. Es erscheint ein Feld auf dem du eine Kurve festlegen kannst die die Art und die Dauer der Einblendung steuert. Nicht vergessen evtl. auch die Zeit des Textfeldes zu verlängern.
Hintergrundmusik auswählen über Button Hintergrundmusik. Deine ausgewählte Musik-Datei erscheint im Textfeld. Den Song anklicken so daß er blau wird. Dann kannst Du unten im Tetfeld Hintergrundmusik erst starten deine gewünschte Zeit eingeben. Dort lassen sich auch weitere Einstellungen bzüglich Pausen zwischen zwei Liedern u.sw. regeln. Ein bischen ausprobieren und dann kommst du selbst dahinter. Viel Spaß.
2. Bild hinzufügen
3. Button Text wählen
Du hast dann oben bei dem Feld animierten Text drei Reiter. Nehme den Reiter Transparenz. Es erscheint ein Feld auf dem du eine Kurve festlegen kannst die die Art und die Dauer der Einblendung steuert. Nicht vergessen evtl. auch die Zeit des Textfeldes zu verlängern.
Hintergrundmusik auswählen über Button Hintergrundmusik. Deine ausgewählte Musik-Datei erscheint im Textfeld. Den Song anklicken so daß er blau wird. Dann kannst Du unten im Tetfeld Hintergrundmusik erst starten deine gewünschte Zeit eingeben. Dort lassen sich auch weitere Einstellungen bzüglich Pausen zwischen zwei Liedern u.sw. regeln. Ein bischen ausprobieren und dann kommst du selbst dahinter. Viel Spaß.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi Nov 07, 2007 13:41
- Kontaktdaten:
Noch ein Problem
Dankeschön für die gute Ratschläge.
Hat alles funktioniert, und das Video ist fertig ;oP
Nun hab ich denoch ein Problem:
Während der gesamten Dauer des Videos läuft ein Song.
Ich möchte dsa Video bei youtube.com reinsetzen.
Das heisst, es sollte unter 100mb sein. Mein fertiges Video ist aber 150mb groß. Welche Möglichkeiten gibt es, mit Aquasoft Diashow das Video zu komprimieren?
Und mein 2. Problem: Als das Video fertig gerendert war und ich es abgespielt habe, habe ich gemerkt, dass die mp3-Hintergrundmusik des Videos SEHR an Qualität verloren hat ( klingt wie 92kbit, ).
FOLGENDES HABE ICH GETAN:
Als ich mit dem Video fertig war, bin ich auf "Exportieren" -> PC/Daten -> Video erstellen
.
Videoformat: mpeg
Mpeg-Format: Mpeg2
BItrate: 3906kbit
Auflösung: 720x480
Seitenverhältnis: 4 / 3
Multiplexer: Mpeg2
Framerate: 29,970
Audio-Mpeg-Format: Layer2
Bitrate Audio: 219kbit
Samplingrate: 48000 Hz
Warum wird die Hintergrundmusik nach dem rendern zum Video so in Mitleidenschaft gezogen? Was kann man dagegen tun?
Wie kann ich das Video komprimieren ?Was muss ich an den Einstellungen verändern?
Vielen Dank nochmals im Voraus
Martin
Hat alles funktioniert, und das Video ist fertig ;oP
Nun hab ich denoch ein Problem:
Während der gesamten Dauer des Videos läuft ein Song.
Ich möchte dsa Video bei youtube.com reinsetzen.
Das heisst, es sollte unter 100mb sein. Mein fertiges Video ist aber 150mb groß. Welche Möglichkeiten gibt es, mit Aquasoft Diashow das Video zu komprimieren?
Und mein 2. Problem: Als das Video fertig gerendert war und ich es abgespielt habe, habe ich gemerkt, dass die mp3-Hintergrundmusik des Videos SEHR an Qualität verloren hat ( klingt wie 92kbit, ).
FOLGENDES HABE ICH GETAN:
Als ich mit dem Video fertig war, bin ich auf "Exportieren" -> PC/Daten -> Video erstellen
.
Videoformat: mpeg
Mpeg-Format: Mpeg2
BItrate: 3906kbit
Auflösung: 720x480
Seitenverhältnis: 4 / 3
Multiplexer: Mpeg2
Framerate: 29,970
Audio-Mpeg-Format: Layer2
Bitrate Audio: 219kbit
Samplingrate: 48000 Hz
Warum wird die Hintergrundmusik nach dem rendern zum Video so in Mitleidenschaft gezogen? Was kann man dagegen tun?
Wie kann ich das Video komprimieren ?Was muss ich an den Einstellungen verändern?
Vielen Dank nochmals im Voraus
Martin
Hallo Martin,
um das Thema Sound und schlechte Qualität ging es auch in diesem Thread, vielleicht findest Du etwas, was Dir hilft.
um das Thema Sound und schlechte Qualität ging es auch in diesem Thread, vielleicht findest Du etwas, was Dir hilft.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
-
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi Nov 07, 2007 13:41
- Kontaktdaten:
Antwort
Hallo
danke, für den Verweis über den Link.
Hab den Sound auf eine Bitrate von 44100 gesenkt und siehe da: es funktioniert ;o)
Wie kann man denn in einem Bild auf eine bestimme Stelle des Bildes heranzoomen oder andere "Kamerafahrten" auf einem Bild unternehmen?
Viele liebe Grüße
Martin
danke, für den Verweis über den Link.
Hab den Sound auf eine Bitrate von 44100 gesenkt und siehe da: es funktioniert ;o)
Wie kann man denn in einem Bild auf eine bestimme Stelle des Bildes heranzoomen oder andere "Kamerafahrten" auf einem Bild unternehmen?
Viele liebe Grüße
Martin
Hallo Martin,
ich glaube, besser als in den bebilderten Schritt für Schritt Anleitungen in der Diashow-Hilfe kann man es gar nicht beschreiben.
Einfach mal die Hilfe aufrufen und auf dem Karteireiter "Inhalt" die Tutorials aufklappen.
Sofern Du die Hilfedatei nicht mit heruntergeladen hast, die ist in Deinem Kundenlogin als Extra-Download vorhanden.
ich glaube, besser als in den bebilderten Schritt für Schritt Anleitungen in der Diashow-Hilfe kann man es gar nicht beschreiben.
Einfach mal die Hilfe aufrufen und auf dem Karteireiter "Inhalt" die Tutorials aufklappen.
Sofern Du die Hilfedatei nicht mit heruntergeladen hast, die ist in Deinem Kundenlogin als Extra-Download vorhanden.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545