Einstellungen übertragen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
hvoag
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Di Apr 19, 2005 11:00

Einstellungen übertragen

Beitrag von hvoag »

Durch eine nicht nachvollziehbare Ursache haben die Dateinamen in der Bilderliste eine Veränderung erfahren (Einschieben oder Anhängen von Nullen). Dies geschah durch das Hinzufügen zu einer bereits gebrannten CD in einer neuen Session (Multisession). Die Dateinamen im "pictures"-Ordner sind unverändert geblieben. Ich hab sie und die .ads jetzt auf Festplatte geladen und beim Aufrufen der letzteren diese Veränderungen bemerkt.
Wer kann mir bitte sagen, wie man sie rückgängig macht, damit die Adresse (zu den Bildern im Ordner) wieder stimmt?
Leider habe ich vom Programmieren keine Ahnung, vielleicht soviel, daß ich mir so was wie ein Script vorstellen könnte?
Indem ich auf Eure Hilfe hoffe, verbleibe ich mfG, Hermann V.


So sorry, das Att. habe ich beim ersten Mal vergessen.
Dateianhänge
ScrSht_DS_Bild.namenverfälschg.JPG
Zuletzt geändert von hvoag am Sa Okt 27, 2007 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2738
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitrag von ingenius »

Hallo,

einige Programme neigen beim Kopieren gleichnamiger Dateien, die neuen Dateien mit Zählern eigenständig zu verändern. Wenn ich es richtig verstanden habe, fand dieses beim Brennen der CD statt. Somit sind auf der CD, wenn sie nicht wiederbeschreibbar ist, Änderungen des Dateinamens nicht möglich. Ist diese Änderung der Dateinamen jedoch schon auf der Festplatte geschehen, so können die geänderten Dateinamen manuell wiederhergestellt werden. Datei mit der Maus markieren, Rechtsklick, "Umbenennen" wählen und Dateinamen korrigieren. Das geht auch mit der Funktionstaste "F2".

Da Du schreibst, daß die Nullen sowohl angehängt als auch eingeschoben sind (das kommt mir derzeit merkwürdig vor!), läßt sich dies nur mit einem aufwendigeren Script realisieren, das alle Nullen in den Dateinamen herausfiltert. Da dürftest Du mit der manuellen Lösung schneller sein. Arbeit ist es allemal...

ingenius
Benutzeravatar
Peter Braun
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 456
Registriert: Mo Mär 31, 2003 13:05
Wohnort: Rödingen

Beitrag von Peter Braun »

Hier gibt´s ein sehr flexibles Tool zum Umbenennen von Dateinamen:

http://toolsandmore.de/Central/Produkte ... Tools/Joe/

Habe ich schon mehrmals benutzt, wenn ich mal eben ein paar tausend Fotos umbenennen wollte :P
Peter

--------------------------
Stages 64bit 10.6.08
Win10Pro auf Xeon E5-1650v2 / 16GB / Quadro K4000
Sony RX10 + Sony RX10M4
hvoag
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Di Apr 19, 2005 11:00

Beitrag von hvoag »

Danke Euch Beiden für die prompte Antwort:

". . mit der manuellen Lösung schneller sein. Arbeit ist es allemal..."
Das hab ich befürchtet. Nur ca. 700 Dateinamen sind es wert, vorher zu fragen.

Für Peter:
"... schon mehrmals benutzt, ..."
Ich auch. Nur ist die Problemlage hier anders: Die Orig.Dateinamen sind unverändert, die Namen in der Bilderliste sind "verbugt" (sh.Att. Erstposting).

Mit nochmaligen Dankesgrüßen, Hermann V.
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von ralfs »

Hallo Hermann,

sind die Dateien denn nach einem best. Schema verändert?
Beschreib mal an ein paar Beispielen wie die Originaldateien hießen und wie sie jetzt in der ads-Datei heißen.

Bei so vielen Dateien wäre möglicherweise ein manuelles Editieren der ads-Datei einen Versuch wert. Die jpg-Dateinamen stehen in der ads-Datei nämlich in Klartext. Mit einem geeigneten Editor und Ersetzen von bestimmten Strings vor ".jpg" könnte man das schnell erledigen. Ob die ads-Datei danach noch lauffähig ist müsste man mal ausprobieren.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
hvoag
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Di Apr 19, 2005 11:00

Beitrag von hvoag »

ralfs hat geschrieben: . . sind die Dateien denn nach einem best. Schema verändert?
Leider nicht durchgänngig, doch überwiegend haben sie vier Nullen vor .jpg gekriegt.
ralfs hat geschrieben: Mit einem geeigneten Editor und Ersetzen von bestimmten Strings vor ".jpg" könnte man das schnell erledigen.
Das war Vorstellung, als ich im Erstposting von "Script" was kritzelte.
Habe noch mal ein Screenshot von (links) der DS-Bilderliste und rechts den entspr. Dateien im unveränderten Dateinamen-Zustand aus dem Picturesordner der CD angefügt. Eine Gruppe von ca. 18 Bilddateien hab ich stellvertretend für die Masse ge-"highlighted".

Hätte nicht mehr gedacht, daß noch Licht am Horizont ist. Umso nachdrücklicher möchte ich mich für die Anteilnahme bedanken und herzlich grüßen. Hermann.
Dateianhänge
ScrSht_DS_Bild.namenfälschg.JPG
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von ralfs »

Hallo Hermann,

hab ich mir leider zu einfach vorgestellt. Eine Test-Datei habe ich mal mit 10 Bildern (Test (01)0000.jpg bis Test (10)0000.jpg) erstellt und danach die Bilder umbenannt in Test (01).jpg bis Test (10).jpg.

Ein Editieren der ads-Datei brachte leider keinen Erfolg. Ich konnte zwar alles sauber ersetzen, aber die ads-Datei war danach defekt.

Als tröstliche Soforthilfe bliebe natürlich der andere Weg:
Du kennst ja die Dateien, die in der ads-Datei falsch benannt sind und laut Screenshot ist beim überwiegenden Anteil nur "0000" eingefügt worden.
Benenn doch einfach Deine Dateien mit einem Renamer um (Alle betroffenen Dateien markieren und 0000 an Dateinamen anhängen).
Die Namen sind dann nicht mehr so schön wie vorher, aber die Show funktioniert wieder.

Edit:
Gleich als Tip anbei, eines von vielen möglichen Rename-Programmen "Lupas-Rename" (als deutsche Zip-Datei ohne Installation lauffähig):
http://rename.lupasfreeware.org/lupasrename.php
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
hvoag
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Di Apr 19, 2005 11:00

Beitrag von hvoag »

Servus ralfs!
Ich danke Dir ganz herzlich für Deine Bemühungen. Besonders der Hinweis auf die Möglichkeit, eben dann die Stammdateien zu "renamen", war für mich der "Kasus knacktus". Ich nutze daür schon länger, wenn auch nicht immer erfolgreich, das Programm "Joe".
Nun sei lieb gegrüßt und nochmals bedankt, Hermann V.
Antworten