Probleme bei Monitor mit 1680x1050 ?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
MisterEd
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Fr Okt 05, 2007 17:07

Probleme bei Monitor mit 1680x1050 ?

Beitrag von MisterEd »

Hallo zusammen,
schönes nettes Forum hier. Ich habe schon etwas mitgelesen, aber leider nichts passendes auf mein Problem gefunden.

Ich habe einen Monitor (Samsung 226BW) mit einer GForce 128MB-Grafikkarte. Die Darstellung ist 1680x1050 Pixel.
Und meine verwendeten Fotos sind JPEGs im Verhältnis 3:2.
Nun verhält es sich so das die Darstellung der einzelnen Fenster,( zB nach einem Durchlauf der Diashow) Fehler haben.


Bild
Hier bekomme ich einfach nicht mehr die Größe des Textfonts (Transparenz usw) ins Fenster.
Egal was ich auch anstelle, die Fontgröße bleibt immer außerhalb des sichtbaren Fensterbereiches.
Bei Grö... ist schluß.


Das nächste Problem ist mir bei einer Collage aufgefallen,
Bei vier Fotos in der Collage gleichmäßig verteilt, also so...

Bild

...habe ich eine Kamerafahrt auf einen der vier Vögel gemacht und nach dem Testabspielen sieht dann das Layout so aus :


Bild

Die Darstellung ist jetzt so als hätte ich die vier Fotos nicht auf Stoß in die Mitte gesetzt.
:roll:

Meine Frage, hat jemand ein ähnliches Problem schon gehabt ?
Mache ich da etwas falsch ? Ich bin Anfänger mit der Diashow :oops:
Der Rechner ist nagelneu und die Diashow die Aktuelle.
Habt Ihr Tips ?, Kann es sein das es an der Darstellung 1680x1050 Pixel liegt ?

Grüße
MisterEd
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Zur Collage:

Auch im Ausgangsbild sitzen die Bilder nicht exakt auf den "Vierteln", sondern sind verschoben. Nach der Kamerafahrt sind alle mit demselben Versatz entsprechend kleiner.

Soweit ich verstanden habe, willst Du eine Kamerafahrt nur auf ein Bild machen. Verwende daher keine Collage, sondern setze alle in ein Parallelobjekt und versuche dann mit einem (!) die Kamerafahrt.

Den ersten Teil verstehe ich noch nicht ganz. Zusehen ist im Layoutfenster kein Bild und ein Textobjekt, jedoch ohne eingegebenen Text.

So kann ich noch nichts dazu sagen, was passiert ist.

Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
yeahright
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 96
Registriert: Di Sep 27, 2005 14:14

Beitrag von yeahright »

@Erhard:
Zum ersten Teil: MisterEd hat sich auf die Darstellung des Eigenschaften-Dialoges bezogen (nicht auf den Layout-Designer). Hier werden nicht alle Eigenschaften angezeigt, das Einstellfeld für die Schriftgröße etwa liegt offenbar rechts außerhalb des Dialogfeldes, und kann somit nicht geändert werden.

@MisterEd:
Leider ist mir das Problem nicht bekannt.
Benutzeravatar
Stefanie Marten
Moderator
Moderator
Beiträge: 557
Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46

Beitrag von Stefanie Marten »

Haben Sie unter "Ansicht" die Darstellung schon einmal neugeladen?

Welche Schriftgröße verwenden Sie unter Windows?
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Marten
AquaSoft Support
Email: support@aquasoft.de

Bild
MisterEd
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Fr Okt 05, 2007 17:07

Beitrag von MisterEd »

Hallo Erhard,
danke erstmal für Deinen Tipp die Kamerafahrt auf ein Bild in einem Parallelobjekt zu realisieren.

Ich werde das mal ausprobieren und berichten.
Aber eigentlich müßte das doch auch mit einer Collage funktionieren ?
Der kleine Versatz im Screenshoot ist nur, weil es auf die Schnelle gemacht wurde, hat aber auf das Problem keine großen Auswirkungen.



@yeahright,
Danke.

@Stefanie Marten,

Code: Alles auswählen

Haben Sie unter "Ansicht" die Darstellung schon einmal neugeladen?
Ja, leider mit unterschiedlichen Ergebnissen. Ich konnte keine Regelmäßigkeit feststellen.
Das Textfenster ist fast immer gestört und die (schwarze) Hintergrunddarstellung des Layoutdesigners je nach Lust und Laune.

Code: Alles auswählen

Welche Schriftgröße verwenden Sie unter Windows?
Die größere Skalierung, 120 DPI

Ich werde mal 96 DPI versuchen und poste dann das Ergebnis,

Grüße
MisterED
Benutzeravatar
Stefanie Marten
Moderator
Moderator
Beiträge: 557
Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46

Beitrag von Stefanie Marten »

Bitte senden Sie mir einmal die kleine Show als ZIP-Datei (übern CD/Archivierungs-Assistenten) per Email zu.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Marten
AquaSoft Support
Email: support@aquasoft.de

Bild
MisterEd
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Fr Okt 05, 2007 17:07

Beitrag von MisterEd »

Hallo Stefanie Marten,
das Textfenster funktioniert mit 96 DPI allerbest.
Prima !

Ich mache Ihnen morgen mal eine kleine Diashow und sende sie Ihnen zu.

Grüße
MisterEd
Antworten