
Jetzt hab ich noch folgende Frage an die Spezialisten die mit Partikel arbeiten. Mir ist folgendes aufgefallen:
Ich will ein transparentes Bild mit dem Partikeleffekt vor einem Hintergrundbild ca. 10 Sekunden laufen lassen. Jetzt kann ich bei dem Partikeleffekt verschiedene Einstellungen beeinflussen (Größe, Menge, Richtung usw.) Was mir aber fehlt und was dann weil ich es nicht finde zu unterschiedlichen Ergebnissen führt, ist die Tatsache, dass ich keine Startpositionen bestimmen kann.
Es ist mir nämlich folgendes passiert. Schaue ich die Sequenz mit dem Partikel in der Vorschau an, dann erscheinen die Partikel z.B. in der Bildmitte und wandern nach oben. Starte ich die Vorschau zum zweiten Mal sind die Partikel wo ganz anders z.Teil sogar ausserhalb des sichtbaren Bildes und kommen aber in den 10 Sekunden der Darstellung gar nicht richtig ins Bild.
Da ich das offensichtlich nicht beeinflussen kann passiert mir natürlich dann, wenn ich eine MPEG-Datei für eine DVD erstellen will (läuft ja einige Zeit) genau in dieser Situation, dass die Partikel nicht optimal im Bild sind und ich ärgere mich dann, dass die ganze Zeit für die Erstellung der MPEG Datei sozusagen "für die Katz" war oder ich akzeptier halt das "nicht ganz so tolle" Ergebnis der Partikel-Sequenz.
Ich weiß das hört sich etwa kompliziert an - hoffe aber ich konnte mich einigermaße verständlich machen. Die Screenshots können auch noch einiges zur Erhellung beitragen.
Vielleicht kann mir jemand eine Lösung zu diesem Problem anbieten.
würde mich freuen.
Freundliche Grüße
Harald Roller