Kinovorhang als Vorspann

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Loriot
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Mo Sep 03, 2007 15:54

Kinovorhang als Vorspann

Beitrag von Loriot »

Hallo, ich bin neu hier und habe erst vor kurzem eine kleine Diashow mit Aquasoft Five erstellt. Dabei hatte ich einen Vorspann und Abspann mit dem Theatervorhang eingefügt.
Jetzt wollte ich wieder eine Show erstellen und finde einfach diesen Vorhang nicht mehr!!! Ich brenne die Show als SVCD. Muss dazu sagen, dass ich noch totale Anfängerin bin und mich wohl zu blöd anstelle.
Wäre echt nett, wenn mir da jemand helfen könnte.
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von ralfs »

Hallo Loriot,

herzlich willkommen im Forum, vielleicht hattest Du die Vorhangvorlage aus den Beispieldiashows des Downloadcenters (http://aquasoft.de/DownloadCenter.as?).
Dort ist z.B. die Diashow "Theatervorhang" von Fläcky (http://aquasoft.de/DownloadCenter.as?spd=96)
oder "Bewegter Vorhang" von Woju (http://aquasoft.de/DownloadCenter.as?spd=32).
Die Beispiel-Diashows der User kann man ja als Vorlagen für eigene Shows benutzen.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

Hallo Loriot,

herzlich willkommen im Forum.

Normalerweise sollte die Show als *.ads zufinden sein, sofern diese nach dem fertig stellen und vor dem SVCD brennen abgespeichert wurde. Auf diese Weise ist es dann auch möglich Teile "Vorhang" im Programm zu markieren und in eine neue Show einzukopieren.

Falls das nicht möglich ist, würde ich die Datei im Download-Center auf der AS-Seite nochmals herunterladen.

Ich zum Beispiel habe einen sep. Ordner "AS-Beispiele" der dient mir dann als Fundus.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Loriot
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Mo Sep 03, 2007 15:54

Beitrag von Loriot »

Danke, ich habe den "Vorhang" jetzt nochmal runtergeladen, aber wie füge ich den jetzt ein? Ich habe die Datei entzippt, und dann, wohin damit?... Sorry, das ich da etwas begriffstutzig bin.
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Vielleicht haben Sie auch die DiaShow-Master Vorlage "Kinoatmosphäre" genutzt um die Show zu erstellen. Dort gibt es ebenfalls einen animierten Vorhang.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von ralfs »

Loriot hat geschrieben:Danke, ich habe den "Vorhang" jetzt nochmal runtergeladen, aber wie füge ich den jetzt ein? Ich habe die Datei entzippt, und dann, wohin damit?... Sorry, das ich da etwas begriffstutzig bin.
Zu Vorlagenverwaltung siehe z.B. "Wie verwaltet Ihr die Vorlagen?" http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... highlight=

Zur Vorgehensweise: Am besten ansehen, wie der Ersteller die Effekte gemacht hat und mit eigenen Bildern selbst machen, oder die dargestellten Bilder in einer Kopie der Show ersetzen.
Nach Auswählen des Bildes, was man austauschen möchte, erscheint auf dem Karteireiter Eigenschaften ein Knopf mit Ordnersymbol und dahinter der Dateiname. Hier kann man dann ein anderes Bild auswählen.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Antworten