Hallo,
ich suche eine Anleitung wie man das macht.
Ich will die Stilvorlage Ken Burn benutzen. Leider weiß ich nicht, wie ich
die Stilvorlagen in den Diashowmaster reinbekomme. Ich möchte ohne großen Aufwand eine eine Ken Burn Diashow erstellen .(die Diashow sollte genauso sein, wie die die man downloaden kann)
Danke für Hilfe!
Grüße
aquauser3
eigene Diashowmaster Stilvorlage erstellen
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Ich habe mir das mal angeschaut:
Mit dem Dia-Showmanager geht das nicht. Man verwendet dazu "Leere DiaShow erstellen"
Anschliessend mit "öffnen" die Vorlage Ken Burn.
In der Grundeinstellung ist oben rechts das Bild "Feld.jpg" angegeben Mit einem Klick auf den nebenstehenden Pfeil kann ein Bild ausgelesen/gesucht werden. Dazu gibt man den Pfad/Ordner an in welchem die eigenen Bilder abgelegt sind.
Das Bild wird mit allen Einstellungen übernommen. Genau gleich ändert man das Bild "Wald.jpg"
Mit Kopieren und Einfügen können weitere Bilder eingesetzt werden. Anschliessend muss die Show unter einem neuen Namen abgespeichert werden (das ergibt die Bilderliste, z.B. Test.ads) Achtung nur speichern ersetzt die Vorlage.
MfG Fläcky
Mit dem Dia-Showmanager geht das nicht. Man verwendet dazu "Leere DiaShow erstellen"
Anschliessend mit "öffnen" die Vorlage Ken Burn.
In der Grundeinstellung ist oben rechts das Bild "Feld.jpg" angegeben Mit einem Klick auf den nebenstehenden Pfeil kann ein Bild ausgelesen/gesucht werden. Dazu gibt man den Pfad/Ordner an in welchem die eigenen Bilder abgelegt sind.
Das Bild wird mit allen Einstellungen übernommen. Genau gleich ändert man das Bild "Wald.jpg"
Mit Kopieren und Einfügen können weitere Bilder eingesetzt werden. Anschliessend muss die Show unter einem neuen Namen abgespeichert werden (das ergibt die Bilderliste, z.B. Test.ads) Achtung nur speichern ersetzt die Vorlage.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Den Master, Manager, wie auch immer, habe ich noch nie verwendet. Daher war mir der Begriff nicht geläufig.
Im Grunde geht es hier doch nur um einen Effekt: Jedes Bild wird langsam über die Transparenz eingeblendet und gleichzeitig ein Stück über den Bildschirm bewegt. Die Einblenddauer und die Bewegungsdauer ist jeweils etwas unterschiedlich.
Soll so die ganze Diashow erzeugt werden?
In diesem Fall würde ich alle Bilder auf einmal einfügen und dazu eines der Bilder aus der DemoShow als Vorlage nehmen. Danach würde ich die Bilder durchgehen und jeweils willkürlich den Punkt mit der vollen Transparenz verschieben und die eine Bewegunsgmarke und deren Dauer verändern.
Das geht schnell und man kann es beliebig variieren.
Im Grunde geht es hier doch nur um einen Effekt: Jedes Bild wird langsam über die Transparenz eingeblendet und gleichzeitig ein Stück über den Bildschirm bewegt. Die Einblenddauer und die Bewegungsdauer ist jeweils etwas unterschiedlich.
Soll so die ganze Diashow erzeugt werden?
In diesem Fall würde ich alle Bilder auf einmal einfügen und dazu eines der Bilder aus der DemoShow als Vorlage nehmen. Danach würde ich die Bilder durchgehen und jeweils willkürlich den Punkt mit der vollen Transparenz verschieben und die eine Bewegunsgmarke und deren Dauer verändern.
Das geht schnell und man kann es beliebig variieren.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Hmm, schade das es nicht einfacher geht. Klar kann ich mich hinsetzen und
das alles von Hand machen. Wenn meine Freudin aber mal kurz eine Diashow mit Ken Burn und Music selbst erstellen will, wird es zum Problem. Hierfür wäre der Master perfekt. Gibt es keine Routine wo man die Einstellung für die ersten Bilder auch für die nächsten übernehmen kann?Mit den Parallelobjekten ist das nicht so easy. 1. Stunde dafür zu opfen ist echt heftig.
das alles von Hand machen. Wenn meine Freudin aber mal kurz eine Diashow mit Ken Burn und Music selbst erstellen will, wird es zum Problem. Hierfür wäre der Master perfekt. Gibt es keine Routine wo man die Einstellung für die ersten Bilder auch für die nächsten übernehmen kann?Mit den Parallelobjekten ist das nicht so easy. 1. Stunde dafür zu opfen ist echt heftig.