Hallo erstmal,
freu mich dieses Forum entdeckt zu haben. Ich nutze schon seit einiger Zeit DiaShow Studio 5.6.01 uund hab auch schon viele Diashows gemacht. Jetzt hab ich das erste mal ein Problem.
Ich habe eine Diashow mit ca. 115 Bildern erstellt und über den Assistenten eine mpg Datei erstellt. Anschliessend hab ich das ganze mit Nero gebrannt wie immer. Hat auch alle ohne Fehler geklappt. Beim betrachten am TV nach ca. der Hälfte der Show, erscheinen auf diversen Bildern blinkende kleine Quadrate, sieht aus wie Pixelfehler. Auf manchen Bildern sind es auch längere Striche, meist in grün. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Woran könnte das liegen? Habt ihr eine Idee? Wollte die DVD nämlich meinem Bruder zum 30. Geburtstag schenken und es wäre ärgerlich wenn ich diesen Fehler nicht behoben bekomm.
Danke schonmal.
Fehler bei Wiedergabe am TV
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi Aug 15, 2007 11:26
- Stefanie Marten
- Moderator
- Beiträge: 557
- Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi Aug 15, 2007 11:26
@Ghostrider,
nach Deinen Schilderungen müsste das erst während dem Brennen passieren - ev. würde ich mal ein anderes Brennprogramm versuchen.
Zudem haben wir in unserem Fotoclub festgestellt, dass die "optimale" sprich: schnellste Brenngeschwindigkeit nicht das "Gelbe vom Ei" ist.
Erfahrungen über nunmehr ca. 4 Jahren haben gezeigt, dass CD's Daten welche mit der maximalen Geschwindigkeit gebrannt wurden, schlecht (mehrere Versuche) bis gar nicht mehr lesbar waren, aus diesem Grunde empfehlen wir in unserem Club Bilddaten nur noch mit niedrigen Geschwindigkeiten 8x - 12x zu brennen. Soche CD's lassen sich immernoch problemlos lesen. Warum wissen wir nicht, aber Erfahrung macht klug.
MfG Fläcky
nach Deinen Schilderungen müsste das erst während dem Brennen passieren - ev. würde ich mal ein anderes Brennprogramm versuchen.
Zudem haben wir in unserem Fotoclub festgestellt, dass die "optimale" sprich: schnellste Brenngeschwindigkeit nicht das "Gelbe vom Ei" ist.
Erfahrungen über nunmehr ca. 4 Jahren haben gezeigt, dass CD's Daten welche mit der maximalen Geschwindigkeit gebrannt wurden, schlecht (mehrere Versuche) bis gar nicht mehr lesbar waren, aus diesem Grunde empfehlen wir in unserem Club Bilddaten nur noch mit niedrigen Geschwindigkeiten 8x - 12x zu brennen. Soche CD's lassen sich immernoch problemlos lesen. Warum wissen wir nicht, aber Erfahrung macht klug.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi Aug 15, 2007 11:26
- Stefanie Marten
- Moderator
- Beiträge: 557
- Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46
Da im mpg-Video die Fehler nicht sind, scheint es ein Leseproblem des DVD-Players zu sein. Das können Sie überprüfen, indem Sie die DVD einmal am PC abspielen.
Brennen Sie das mpg-Video doch einmal mit der DiaShow (Assistenten->Video-Assistent->Video brennen).
Möchten Sie die DVD mit einer langsamen Brenngeschwindigkeit brennen, so verwenden Sie auch entsprechende Rohlinge, die max. 8fach gebrannt werden können.
Brennen Sie das mpg-Video doch einmal mit der DiaShow (Assistenten->Video-Assistent->Video brennen).
Möchten Sie die DVD mit einer langsamen Brenngeschwindigkeit brennen, so verwenden Sie auch entsprechende Rohlinge, die max. 8fach gebrannt werden können.