Hallöchen an alle!
Ich arbeite schon seit 2003 mit der AS Diashow und lese bei Bedarf auch den ein oder ander Forumbeitrag. Bin wirklich ein Fan davon, obwohl es nie eine perfekte Diashow wird (ruckeln, wackeln , flackern aussetzer...). Auch wenn man noch so gute Hardware einsetzt und an diversen Einstellungen rumtüftelt, sie wird einfach nie perfekt, aber was will man schon für diesen Schnäppchenpreis erwarten. Das Preisleistungsverhältnis ist wirklich einmalig!
So nun mein Anliegen an alle Hilfsbereiten: Ich konnte noch kein Problemlöser in den Foren finden, also das nochmals das aktuelle Problem an alle.
Ich habe festgestellt daß bei einigen Fotos mit Bewegung (beim DVD-Video, nicht in der Diashow)ein nicht ganz unerhebliches flackern auftritt (speziell die helleren Pixel). So toll auch der Ken Burnseffect ist aber mit diesem Flackern verliert er auch sofort wieder seinen Reiz. (Man sieht das Flackern schon im Videoassistent beim Rendern)
Komischerweise tritt bei einigen Bildern dieser Effekt überhaupt nicht auf. Mir ist aufgefallen daß das Flackern bei den Fotos welche ich nachbearbeitet habe, nicht oder nur minimal auftritt.
Mir ist das mit dem Pixelversatz und mit den Geraden schon irgendwie klar aber ich vermute auf Grund obiger Beobachtung daß das Problem vielleicht beim Rendern liegt. Ich weis auch daß die Renderei von AS nicht das gelbe vom Ei ist, aber vielleicht hat ja jemand die selben Erfahrungen gemacht und daraus schon eine nachvollziehbare Lösung entdeckt? Oder vielleicht nimmt sich ein AS-Programmierer der Sache an.
PS: Ich verwende DiaShow XPfive 5.6.05 und natürlich viele Panoramabilder mit etlichen MB. und die originalen Bilder mit 3264x2448 Pixel werden so in die Diashow übernommen.
Soll ich die flackernden Bilder runterdrosseln auf 1024x768 um flackerfrei zu werden?
Soll ich die hellen (weißen) Pxel abdunkeln? Wenn ja, wie heißt der gängige Begriff dafür (mir stehen viele Bildbearbeitungsprogramme zur Verfügung)?
Muß ich die Geschwindigkeit der Bewegung reduzieren oder erhöhen?
Oder nütz das alles nix!
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Anregungen!
Flackern bei Bewegung, bitte helfen!
Erstmals Danke für Deinen Lösungsansatz. Werde ihn demnächst ausprobieren obwohl recht aufwendig. Die Unschärfe beim Bewegen hat ja auch die AS sowieschon integriert. Erst beim Stillstand wird es wieder scharf. Denke mal während der Bewegung wird das Bild pixelmäßig reduziert und am Ende wieder volle Auflösung. Vielleicht ist auch das die eigentliche Ursache dafür?
Weiters viel mir noch gesten bei einem Lösungsversuch auf das das Flackern beim Ken Burns Effect besonders arg ist! Bei gleichem Bild aber mit nachgemachten Ken Burns effekt war das Flackern wesentlich geringer.
Ich werde noch einiges ausprobieren und auch hier posten. Wäre aber um allgemeiner Beteiligung sehr dankbar.
Weiters Versuche ich meine Probeshow mehrmals zu Rendern, hab da auch schon Unterschiede zwischen den End-Videos bemerkt, bilde ich mir halt ein.
Gruß Traveller
Weiters viel mir noch gesten bei einem Lösungsversuch auf das das Flackern beim Ken Burns Effect besonders arg ist! Bei gleichem Bild aber mit nachgemachten Ken Burns effekt war das Flackern wesentlich geringer.
Ich werde noch einiges ausprobieren und auch hier posten. Wäre aber um allgemeiner Beteiligung sehr dankbar.
Weiters Versuche ich meine Probeshow mehrmals zu Rendern, hab da auch schon Unterschiede zwischen den End-Videos bemerkt, bilde ich mir halt ein.
Gruß Traveller
Nun doch eine 90%ige Besserung des Flackerns erreicht
Wie?
Ich habe die Bilder nachbearbeitet mit:
Entferne Moire und anschließend Entferne rauschen!
Also war die Ursache die eigentlichen Digitalen Fotos die zuviel "helle Pixel" aufweisen; und natürlich eine kleine Teilschuld
trägt die AS die mit solchen Bildern nicht ganz klar kommt
Ich habe jetzt zwar eine Menge Arbeit vor mir die Bewegten Bilder herauszusuchen
und anschließend diese zu bearbeiten, Aber was macht man nicht alles um eine tolle Diashow zu präsentieren!
Gruß Traveller
Wäre nett ein Kommentar von Euch zu hören.
Ich habe die Bilder nachbearbeitet mit:
Entferne Moire und anschließend Entferne rauschen!
Also war die Ursache die eigentlichen Digitalen Fotos die zuviel "helle Pixel" aufweisen; und natürlich eine kleine Teilschuld
trägt die AS die mit solchen Bildern nicht ganz klar kommt
Ich habe jetzt zwar eine Menge Arbeit vor mir die Bewegten Bilder herauszusuchen
und anschließend diese zu bearbeiten, Aber was macht man nicht alles um eine tolle Diashow zu präsentieren!
Gruß Traveller
Wäre nett ein Kommentar von Euch zu hören.