bilder bleiben liegen, das sollen sie aber nicht.

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
den21
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: Di Mai 15, 2007 18:51

bilder bleiben liegen, das sollen sie aber nicht.

Beitrag von den21 »

hallo zusammen,

habe eine diashow erstell. hatte eine mit dem master erstellt (die mit der sonne wo die Kokusnuss runter fällt)
Manche bilder sind im quer und manche im hochformat. das blöde ist eben, dass die bilder auf dem hintergrund liegenbleiben und das eben blöd aussieht. die entsprechende funktion steht ja direkt neben der einstellbaren einblendzeit, aber anscheinend funktioniert daas nicht.

kann einer helfen?

gruß
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:

1. Du deaktivierst den Button "Bild nach dem Abspielen liegen lassen" neben der Uhrzeit (Verweildauer des Bildes). Das Vorgängerbild verschwindet, sodann wird das neue Hochkantbild eingeblendet. Das sieht nur ziemlich abrupt bei der Überblendung aus, d. h., es wird nicht überblendet, sondern das alte geht weg und das neue wird eingeblendet.

2. Du fügst das Vorgängerbild als "Bild mit Effekten" ein (wenn nicht sogar alle Bilder schon so eingefügt sind) und blendest es zeitgleich mit dem neuen über die animierte Transparenz aus oder dunkelst es so nur ab. Dann hast Du es noch im Hintergrund, aber abgeblendet. Kann auch ganz effektiv sein. (Aber Achtung! Dann wird der Vorvorgänger sichtbar, wenn es einen gibt !!!) Das Bild bleibt liegen, bis es von einem Nachfolger ganz verdeckt wird. Daher ist in jedem Falle besser die Methode 3.

3. Das neue Bild packst Du in ein Parallelobjekt. Zeitgleich dazu (davor im Para-Objekt) fügst Du ein Schwarzbild ein aus der Toolbox - Bilder - Farbiger Hintergrund. Überblendung des Schwarzbildes einstellen auf ca 2 Sek., am besten Alphablending, das eigentliche Bild überblenden mit mindestens 2 Sekunden. Das Schwarzbild verdeckt den Vorgänger.

Das Problem wirst Du so manches mal haben, z.B. wenn Du mit animierter Transparenz arbeitest oder mit Bewegungspfaden.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Da fällt mir noch ein das erste und naheliegendste:

Hast Du den Button "Hintergrund füllen" aktiviert? Dann wird der Vorgänger in jedem Falle verdeckt. Das ist auch der Normalfall. Nur das funktioniert eben nicht, wenn Du vorher ein Bild mit Bewegungspfaden hast oder z.B. deaktiviert hast, eben weil der Vorgänger sichtbar sein soll (z.B. kleineres Objekt vor einem Hintergrund).

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Antworten