habe folgendes Problem bei meiner Show. Bei der Überblendung (Alphablending 3 sec) kommt es oft zu einem hässlichen Flackern mit teilweise dunklen Schatten. Selbes Problem auch bei Kamerafahrten bzw. Zooms. Die Bilder sind heruntergerechnet auf 1400x1050 Pixel bei 72 dpi, sprich relativ kleine Dateien. Die Rechenpower ist mehr als genügend Beim Player ist das Verhältnis 3:2 bei Qualität sehr gut eingestellt. Eine Veränderung der Qualitätseinstellung behob das Problem nicht. Eine Veränderung der IntelliLoad Zeit > 10 sec brachte ebenfalls keinen Erfolg. Das Problem tritt an mehreren Rechnern auf, an denen ich die Show abspiele. Hat irgendjemand eine Idee, was da faul sein könnte. In einem älteren Thread habe ich was mit DirectX gelesen, liegt es daran?
also an DirectX liegt's nicht, hat die Dia-Show (leider noch) nicht. Flackern bei Kamerafahrten kenne ich mehr oder weniger, wenn es um den ständigen Pixelversatz geht. Das fällt insbesondere bei Schriften auf, z.B. wenn Landkarten bewegt werden, die voll davon sind. Aber das mit den dunlen Flecken wäre mir neu und nicht erklärlich, insbesondere schon gar nicht beim Alphablending.
Du schreibst, Du hättest die Show an mehreren Rechnern ausprobiert. Heißt das, Du lässt sie von CD ablaufen? Hier kommt es dann evt. zu Aussetzern, wenn die daten von der CD nicht schnell genuig nachgeliefert werden. Ich kopiere dann immer erst die Show auf den Rechner und lasse sie von dere Festplatte laufen.
Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Die Probleme beim Lesen vom Datenträger kenne ich, weshalb ich grundsätzlich die Show immer auf die Festplatte des jeweiligen PC spiele. Daran kann es also auch nicht liegen. Die Show läuft auch nicht ruckartig etc., sondern es tritt bei der Überblendung eine Art Flackern auf, dass sich am Beamer (Canon Xeed 50) noch unschöner bemerkbar macht, als auf dem Monitor. Ich kann mir das wirklich nicht erklären. Hängt es evtl. davon ab, mit welcher Auflösung der Bildschirm die Show wieder gibt. Alle Bilder sind für den Beamer auf 1400x1050 gerechnet, teilweise haben aber die Bildschirme die ich benutze eine geringere Auflösung. Für die Beamerschow nehme ich aber einen Laptop, der ebenfalls diese physikalische Auflösung leisten kann.
Vielleicht fällt dem ein oder anderen noch was ein?