Lautstärkenproblem - mpeg/avi

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
finger-bundy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 408
Registriert: Di Apr 27, 2004 15:02
Kontaktdaten:

Lautstärkenproblem - mpeg/avi

Beitrag von finger-bundy »

Hallo zusammen nach langer Zeit....

Habe mich knapp zwei Jahre nicht mit der Diashow beschäftigt, nun aber mir die neueste Version geholt und wieder neu angefangen.

Jatzt habe ich ein kleines Problem, vielleicht kann jemand helfen:

Bin dabei, eine DVD zu erstellen mit Filmen von der Videokamera und Fotoshows im Wechsel. Die DV-Videos erstelle ich mit Ulead Video Editor im avi-Format, die Diashows mit Aquasoft Diashow 5.6.02. als mpeg's (Layer2)
Später erstelle ich dann mit einm anderen Program die DVD mit Menüs....
Alles soweit kein Problem.

Nach Fertigstellung der DVD musste ich jetzt feststellen, dass der Ton der Diashows (der Hintergrundmusik) wesentlich leiser ist, als der Ton meiner Videoaufnahmen. Die Hintergrundmusik steht in allen Diashows auf 100% Lautstärke - mehr geht ja leider nicht. Alle Hintergrundtitel sind gleichlaut - wurden mit mp3 gain aneinander angepasst.

Irgenjemand eine Idee, wie ich das beheben kann?

Gruß JoJo
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Du kannst nur mal mit einem Programm z. B. Audacity die Musik oder Geräusche die Du in Deiner Diashow verwendest durchtesten, ob diese eine Normallautstärke haben. Wenn nicht dort auf Normalisieren klicken und die Lautstärke wird angepasst. Das mache ich immer so mit der HGM, denn es gibt nichts lästigeres, als bei der Diashow ständig an der Lautsärke drehen zu müssen.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
finger-bundy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 408
Registriert: Di Apr 27, 2004 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von finger-bundy »

Hallo Virginizer:
Danke für die Antwort. Das habe ich gemacht (siehe oben) - mit mp3 gain http://mp3gain.sourceforge.net/.
Nur die Videos kann ich da nicht an die Diashows angleichen.
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo Jojo
also mit Videos habe ich überhaupt keine ErfRfahrung. Aber kann man die Filmspur und die Tonspur nicht trennen, sodass man die Tonspur dann angleichen kann?
Verhält es sich da nicht so wie bei einer Diashow (also als DVD erstellt)?
Ich meine, also das Gegenteil von multiplexen oder rendern, oder wie man dazu sagt. Nach dem ändern dann wieder rendern.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
finger-bundy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 408
Registriert: Di Apr 27, 2004 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von finger-bundy »

Hmm, müsste möglich sein. Aber da fehlt mir dann auch wieder die Ahnung :-(
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@JoJo,

Das Trennen von Bild und Ton in einem Film nennt man "demuxen".

Ich habe mal im Google unter "suchen" demuxen (Seiten DE) eingegeben und habe viele Einträge gefunden.

Da ich aber keine Viedeos herstelle, muss ich es Dir überlassen, Dich da nach einem geeigneten Programm umzusehen - soviel ich weiss gibt es auch Gratisprogramme.

Hoffe dass Dich der Hinweis weiterbringt.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
finger-bundy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 408
Registriert: Di Apr 27, 2004 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von finger-bundy »

Danke Fläcky, werd mich mal umsehen. :D
Lieber wäre mir ja gewesen, ich könnte in ASXP die Lautstärke hochdrehen, wäre einfacher gewesen. :(
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@JoJo,

habe soeben einen interessanten Link gefunden:

http://www.pctip.ch und anschliessend als WEBCODE 35195 eingeben.

Es betrifft eine Video-Software "MPEG Steamclip" diese kann viele Formate öffnen und speichern. Sowie sehr umfangreich bearbeiten. Es ist zudem Freeware. Anschauen lohnt sich.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
finger-bundy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 408
Registriert: Di Apr 27, 2004 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von finger-bundy »

Schau ich mir mal an, DANKE!
Antworten