Hallo Forum! Eine Frage : Ich habe mit meine casio kleine Video-Clip gemacht ( Avi ) später habe ich sie konvertiert in MPEG. Bei der Diashow Herstellung werden die Video Clip nicht abgespielt. Ist es normal? Akzeptiert Diashow XP Five nur Bilder?
Vielen Dank für die Hilfe und Grüße
Paolo
Bitte um Hilfe..
Bitte um Hilfe..
Buon giorno!
- Günter Pischel
- Tera-Poster
- Beiträge: 1396
- Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
- Wohnort: Springe / Region Hannover
Hallo Paolo,
über das Einbinden von Video-Clips wurde im Forum schon sehr viel geschrieben.
Tatsache ist, dass in der DiaShow-Anwendung Clips (Toolbox, Reiter Zusätzlich, Video) nur eingebunden werden können, wenn du deine Show auf einem 'PC' abspielst. Eine Wiedergabe auf DVD (also MPEG) ist 'heute' NICHT möglich.
Klaus Franz hat vor einigen Tagen hierzu einen guten Kommentar geschrieben.
über das Einbinden von Video-Clips wurde im Forum schon sehr viel geschrieben.
Tatsache ist, dass in der DiaShow-Anwendung Clips (Toolbox, Reiter Zusätzlich, Video) nur eingebunden werden können, wenn du deine Show auf einem 'PC' abspielst. Eine Wiedergabe auf DVD (also MPEG) ist 'heute' NICHT möglich.
Klaus Franz hat vor einigen Tagen hierzu einen guten Kommentar geschrieben.
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover
Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Danke Günter,Günter Pischel hat geschrieben:Hallo Paolo,
über das Einbinden von Video-Clips wurde im Forum schon sehr viel geschrieben.
Tatsache ist, dass in der DiaShow-Anwendung Clips nur eingebunden werden können, wenn du deine Show auf einem 'PC' abspielst. Eine Wiedergabe auf DVD (also mit MPEG) ist 'heute' NICHT möglich.
Klaus Franz hat vor einigen Tagen hierzu einen guten Kommentar geschrieben.
folgendes, ich bin gerade dabei die Diashow herzustellen, also ich habe sie noch nicht gebrannt. Bei der Vorschau am PC habe ich aber gemerkt dass wenn die Video an der Reihe waren...gings nichts mehr weiter.( habe die 4 Video Clips nach alle Bilder hinzugefügt ).Das heisst also, ich habe keine Möglichkeit die Clips am Fernseher anzuschauen? Vorab : Ich mache die Diashow nicht für mich, sondern für ein Nachbar von mir, und er hat kein PC. Danke und Grüße
Paolo
Buon giorno!
- Günter Pischel
- Tera-Poster
- Beiträge: 1396
- Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
- Wohnort: Springe / Region Hannover
Hallo Paolo,
du brauchst (darfst) deine Clips nicht in MPEG um(zu)wandeln. Ich behalte das AVI-Format - und es klappt.
Hier fehlt eine Aussage von Herrn Steffen Binas (Aquasoft), ob es in seiner Planung ist, Clips überhaupt mal in eine DVD einzubinden. Also Fernsehen und DVD, das ist zur Zeit nicht möglich.
Ich übertrage manchmal (wenn Besuch angesagt ist) meine Shows vom PC zum Fernseher, aber das kann eigentlich auch keine Lösung sein!
du brauchst (darfst) deine Clips nicht in MPEG um(zu)wandeln. Ich behalte das AVI-Format - und es klappt.
Hier fehlt eine Aussage von Herrn Steffen Binas (Aquasoft), ob es in seiner Planung ist, Clips überhaupt mal in eine DVD einzubinden. Also Fernsehen und DVD, das ist zur Zeit nicht möglich.
Ich übertrage manchmal (wenn Besuch angesagt ist) meine Shows vom PC zum Fernseher, aber das kann eigentlich auch keine Lösung sein!
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover
Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Dazu mußt Du mpegs erstellen. Ich erstelle jedesmal eine MPEG Datei, also sagen wir Diashow erster Teil wäre MPEG1 dann das Video MPEG2 dann geht es weiter mit der Diashow MPEG3.paolo hat geschrieben:Danke Günter,Günter Pischel hat geschrieben:Hallo Paolo,
über das Einbinden von Video-Clips wurde im Forum schon sehr viel geschrieben.
Tatsache ist, dass in der DiaShow-Anwendung Clips nur eingebunden werden können, wenn du deine Show auf einem 'PC' abspielst. Eine Wiedergabe auf DVD (also mit MPEG) ist 'heute' NICHT möglich.
Klaus Franz hat vor einigen Tagen hierzu einen guten Kommentar geschrieben.
folgendes, ich bin gerade dabei die Diashow herzustellen, also ich habe sie noch nicht gebrannt. Bei der Vorschau am PC habe ich aber gemerkt dass wenn die Video an der Reihe waren...gings nichts mehr weiter.( habe die 4 Video Clips nach alle Bilder hinzugefügt ).Das heisst also, ich habe keine Möglichkeit die Clips am Fernseher anzuschauen? Vorab : Ich mache die Diashow nicht für mich, sondern für ein Nachbar von mir, und er hat kein PC. Danke und Grüße
Paolo
Diese brenne ich mit Nero auf eine DVD und nun laufen die MPEG1-3 hintereinander ab so als wäre es eine Diashow als Ganzes nur mit dem Unterschied, dass ein Video dazwischen abläuft.
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Bitte um Hilfe
Hallo,
ich binde kleine AVI Filmchen wie folgt ein:
1. Schritt: Einbinden der Filme mit einem Parallelobjekt (Hintergrundbild, Film). Dabei wird der Film je nach Motiv rechts oben, mittig, usw. positioniert. Hat der Film Hintergrundgeräusche oder Sprache, wird die Hintergrundmusik entsprechend abgesenkt.
2. Schritt: Vor dem Rendern wird das Häkchen bein allen Filmen entfernt.
Die Show wird gerendert. Danach werden in einem Videoschnittprogramm (Auslaufmodell vom Krabbeltisch) in der Überlagerungsspur die Filmchen positioniert. Die Position erkenne ich am gewählten Hintergrundbild. Hierbei besteht die Möglichkeit das Filmchen je nach Geschmack ein- bzw. auszublenden. In der Pc Version nicht möglich. Die Show wird nochmals gerendert und dann als DVD gebrannt.
Gruß Jürgen
ich binde kleine AVI Filmchen wie folgt ein:
1. Schritt: Einbinden der Filme mit einem Parallelobjekt (Hintergrundbild, Film). Dabei wird der Film je nach Motiv rechts oben, mittig, usw. positioniert. Hat der Film Hintergrundgeräusche oder Sprache, wird die Hintergrundmusik entsprechend abgesenkt.
2. Schritt: Vor dem Rendern wird das Häkchen bein allen Filmen entfernt.
Die Show wird gerendert. Danach werden in einem Videoschnittprogramm (Auslaufmodell vom Krabbeltisch) in der Überlagerungsspur die Filmchen positioniert. Die Position erkenne ich am gewählten Hintergrundbild. Hierbei besteht die Möglichkeit das Filmchen je nach Geschmack ein- bzw. auszublenden. In der Pc Version nicht möglich. Die Show wird nochmals gerendert und dann als DVD gebrannt.
Gruß Jürgen