Sound-Problem

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Bienchen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: So Jan 07, 2007 21:58

Sound-Problem

Beitrag von Bienchen »

Hallo,

ich arbeite nun auch schon seit mehreren Jahren mit Aquasoft, hab mich aber erst jetzt zum Forum angemeldet.
Vor kurzem habe ich die neueste Version der Diashow XP 5 heruntergeladen und eine Diashow erstellt. Dabei habe ich verschiedene Bilder mit einem Sound (über Micro aufgenommen) hinterlegt. Natürlich lauft über die komplette Diashow auch Musik im Hintergrund.
Nun hängt sich die Diashow beim abspielen immer wieder an diesen Soundobjekten auf und friert ein. Es handelt sich dabei nicht immer um das gleiche Soundobjekt und hin und wieder läuft die Diashow auch problemlos durch.
Kann mir jemand weiterhelfen ?

Viele Grüße
Bienchen
Benutzeravatar
Peter Braun
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 456
Registriert: Mo Mär 31, 2003 13:05
Wohnort: Rödingen

Beitrag von Peter Braun »

Hallo Bienchen,

Sound sollte man grundsätzlich als mp3 einbinden, damit gibt´s am wenigsten Stress.

Es gab anfangs schonmal Probleme mit variabler Bitrate, deshalb wurde die feste Bitrate empfohlen. Das sollte inzwischen aber wohl kein Problem mehr sein.

Manchmal gibt´s auch Probleme mit "seltsamen" Dateinamen der mp3-Dateien (z.B. mit ä,ö,ü,ß,BLANK und sonstigen Sonderzeichen). Am Besten nur (normale) Buchstaben und Zahlen (ohne Blank) verwenden.
Peter

--------------------------
Stages 64bit 10.6.08
Win10Pro auf Xeon E5-1650v2 / 16GB / Quadro K4000
Sony RX10 + Sony RX10M4
Benutzeravatar
Stefanie Marten
Moderator
Moderator
Beiträge: 557
Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46

Beitrag von Stefanie Marten »

Hallo,

bitte stellen Sie unter "Extras"->"Programm-Einstellungen"->"Soundsystem" auf "Windows Multimedia" indem Sie das Häkchen bei "automatisch ermitteln" entfernen. Starten Sie anschließend die DiaShow XP five neu, damit die Einstellungen wirksam werden.

Es könnte unter Umständen auch ein Problem mit der Bildauflösung sein. Welche Auflösung haben Ihre Bilder?
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Marten
AquaSoft Support
Email: support@aquasoft.de

Bild
Bienchen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: So Jan 07, 2007 21:58

Beitrag von Bienchen »

Hallo,

zunächst ein vielen Dank für die schnellen Antworten. Also den Sound habe ich direkt über die Diashow-Software aufgenommen. Daher wird die automatisch in .wav abgespeichert. Auch die Namen der Datein dürften kein Problem sein, da die Namen von Aquasoft automatisch vergeben werden (Sound000, ...001 usw.).Allerdings hatte ich bei der Aufnahme auf 48000Hz umgestellt. Nun kann ich die Sounddateien nicht in MP3 umwandeln.
Beim Soundsystem war das Häkchen bereits auf Windows Mutimedia. Die Bilder habe ich auf eine maximale Steinlänge von 1024 Pixeln heruntergerechnet.
Vielleicht darf ich den Sound nur in 44100Hz aufnehmen ?
Für weitere Tipps wäre ich dankbar :D

Viele Grüße
Bienchen
Benutzeravatar
Peter Braun
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 456
Registriert: Mo Mär 31, 2003 13:05
Wohnort: Rödingen

Beitrag von Peter Braun »

Hallo Bienchen,
Vielleicht darf ich den Sound nur in 44100Hz aufnehmen ?
Glaube ich eigentlich nicht.

Ich habe auch oft den Sound (Sprache) mit der DiaShow aufgenommen.
Allerdings habe ich die einzelnen Dateien anschließend mit AudaCity (freeware) optimiert (überflüssige Anfänge und Enden abgeschnitten) und in mp3 umgewandelt, evtl. noch normalisiert. Gibt einfach wesentlich kleinere Dateien und qualitativ bessere Ergebnisse. Ob das aber in Deinem Fall das Problem ist :?:
Peter

--------------------------
Stages 64bit 10.6.08
Win10Pro auf Xeon E5-1650v2 / 16GB / Quadro K4000
Sony RX10 + Sony RX10M4
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Bienchen hat geschrieben:Allerdings hatte ich bei der Aufnahme auf 48000Hz umgestellt. Nun kann ich die Sounddateien nicht in MP3 umwandeln.
Beim Soundsystem war das Häkchen bereits auf Windows Mutimedia. Die Bilder habe ich auf eine maximale Steinlänge von 1024 Pixeln heruntergerechnet.
Vielleicht darf ich den Sound nur in 44100Hz aufnehmen ?
Für weitere Tipps wäre ich dankbar :D

Viele Grüße
Bienchen
48.000 ist schon richtig, denn das ist der Standard bei einer DVD. Wenn Du nicht auf mp3 umwandeln kannst, dann fehlt entweder in Deinem Programm mit dem Du arbeitest der richtige Encoder oder Plugin. Versuch es mal mit dem Programm Audacity
Zuletzt geändert von Virginizer am Fr Jan 12, 2007 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Bienchen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: So Jan 07, 2007 21:58

Beitrag von Bienchen »

Hallo,

also der Tipp mit Audacity war super. Die Umwandlung in MP3-Dateien hat prima funktioniert (leider bleib die Diashow immer wieder noch hängen). Nachdem ich nun auch noch in den Grundeinstellungen die Darstellungsqualität auf "Schnell" eingestellt habe ist die Diashow jetzt mehrfach ohne hängen zu bleiben durchgelaufen.
Hoffe jetzt, dass sich die Reduzierung der Darstellungsqualität bei der Präsentation der Diashow mit dem Beamer nicht zu sehr zeigt.
Vor der Umwandlung der WAV-Dateinen in MP3 hatte die Reduzierung der Darstellungqualität keine Verbesserung gebracht.

Vielen Dank auf jeden Fall für Eure Unterstützung :lol:

Bienchen
Antworten