Problem beim manulellen Weiterschalten

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
atlas
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 35
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:01

Problem beim manulellen Weiterschalten

Beitrag von atlas »

zwei Fragen:
Player auf manuelles Weiterschalten eingestellt, funktioniert auch, aber dann
ab Bild 4 große Pause, nur nach mehrmaligem Bedienen des Vorwärtsbuttons geht es weiter.
Bilder sind zwischen 3 und 4 MByte groß, möchte sie mit Beamer (1400x1050) auf Leinwand 2 m x 1,50 m projizieren.
IntelliLoad steht auf 240 s, Bilddauer auf 5 s.

2. Frage: Zu Beginn möchte ich einen Text auf grünem Hintergrund, dazu habe ich ein White 1x1 png grün, danach Text-Objekt und dann ein Bild.
Zwei Dinge stören mich. Die Diaschau beginnt mit der leeren grünen Seite, danach Text auf grünem Untergrund, danach Bild. Schalte ich nun zurück, so habe ich den Text auf dem Bild und nicht mehr auf dem grünen Hintergrund.
Die Diaschau ist also richtungsabhängig.

schon mal danke!

Gruß atlas
irving
Superposter
Superposter
Beiträge: 196
Registriert: Mi Jun 16, 2004 23:50
Wohnort: Dresden

Beitrag von irving »

Hallo Atlas,

zu deiner ersten Frage: Die IntelliLoad-Zeit erscheeint mir sehr hoch zu sein. Probier mal 30s, das dürfte reichen. Einen anderen Grund kann ich mir gerade nicht vorstellen.
Zur zweiten: Beschäftige dich mal mit Parallel-Objekten. In ein solches musst du den Text und das HG-Bild packen, wenn es vor und zurück so laufen soll, wie du dir es vorstellst.

VG
DS Ultimate 10


Einige Bilder von mir sind hier zu sehen:
http://www.aqua-foto.com
https://www.instagram.com/aquafoto/?hl=de
https://500px.com/aqua-foto
http://www.model-kartei.de/fotograf-4265.html
https://www.facebook.com/matthias.naumann.146
atlas
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 35
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:01

parallelobjekt, PC-Speicherung

Beitrag von atlas »

Hallo VG,

manchmal braucht man nur ein Wort. Wenn Du Parallelobjekt sagst, so leuchtet mir ein, daß es damit gehen müßte. Probiere ich noch.

Ich schiebe gleich mal eine Frage nach. Beim Ablegen meiner Dia-Schau auf der Festplatte entsteht ein Ordner Diaschau mit Unterordnern und eine kurze Anwendung außerhalb dieses Ordners. Wenn Ich beides nun nachträglich auf eine externe Platte schaufele kommt runtime Fehler beim Startversuch mit der kleinen Anwendung außerhalb des Ordners. Aus dem Ordner Diaschau läßt sich die Diaschau aber starten. Was ist das für eine Datei, die da noch außerhalb des Ordners Diaschau angelegt wird?

Gruß atlas
irving
Superposter
Superposter
Beiträge: 196
Registriert: Mi Jun 16, 2004 23:50
Wohnort: Dresden

Beitrag von irving »

Hallo Atlas, wie heißt den die "kleine Anwendung außerhalb des Ordners"?. Ist das die ADS-Datei? Die wäre dann für den Start der Dia-Show verantwortlich.
Wie schaufelst du die Diashow auf eine externe Festplatte? Dazu muss man die Show erst archivieren, damit alle erforderlichen Dateien in einen Ordner gepackt werden: Assistenten -> CD-/Archivierungsassistent. Folge einfach dem Menü und alles wird gut.

Übrigens heiße ich nicht VG, das steht für

Viele Grüße ;-)
Irving
DS Ultimate 10


Einige Bilder von mir sind hier zu sehen:
http://www.aqua-foto.com
https://www.instagram.com/aquafoto/?hl=de
https://500px.com/aqua-foto
http://www.model-kartei.de/fotograf-4265.html
https://www.facebook.com/matthias.naumann.146
atlas
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 35
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:01

archivieren

Beitrag von atlas »

pardon Irving, habe nicht nach Deinem Namen gesehen.
Also, ich habe wie unter Ausgabe-Assistent "PC/Daten" beschrieben auf meiner internen Rechnerplatte die Diaschau archiviert. Dabei entstand ein Ordner "Diaschau" mit den Unterordnern "Daten" und "Fonts" sowie der ADS-Datei zum Starten.
Außerdem entstand außerhalb des Ordners eine Datei vom Typ Anwendung, mit der ich auch die Diaschau starten kann. Kopiere ich nun Ordner und Datei auf eine externe Festplatte, so läßt sich von dort die Diaschau nur noch über die ADS-Datei starten. Mir ist nicht klar, wozu die zweite Datei außerhalb des Ordners noch angelegt wurde.

Gruß atlas
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo atlas,

in einem neu angelegten Ordner sieht die Ordnerstruktur der "CD" wie folgt aus:
Zuerst sind da die Ordner Diashow und Player und die Dateien autorun.inf und start.exe. Unter Diashow sind die Ordner Data und Fonts und die ads-Datei. Mit der start.exe läuft die Show dann über den eingebundenen Player. Mit der ads-datei läuft es nur, wenn auf dem Rechner auch das Programm installiert ist.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
atlas
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 35
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:01

Diashow archivieren

Beitrag von atlas »

Hallo Erhard,

genau so ist es. man sollte mehr Ordnung auf seinem Rechner haben.
Ich hatte keinen Ordnernamen vergeben, sondern nur die Platte angegeben und da habe ich nicht alle Dateien identifizieren können.

Danke und Gruß
atlas
Antworten