Hallo Freunde,
ich habe eine kurze Frage.
Ich mache meine Diashows mit AS XP five auf meinem Laptop (15 Zoll).
Nun gedenke ich mir einen Bildschirm LCD 19 Zoll zu kaufen, um meine zukünftigen Diashows einer kleinen Gruppe zuhause per LCD Bildschirm zu präsentieren, also quasi als Ersatz für einen teuren Beamer.
Macht jemand von Euch das auch so, oder ist davon abzuraten?
Danke für Eure Antworten
LCD Bildschirm
Salü Burghard,
Für einen kleinen Zuschauerkreis kann das gehen, dabei müssen aber die Betrachtungswinkel stimmen. Nicht jeder LCD-Bildschirm hat die gleichen Qualitäten beim schrägen Einblick auf die Bildfläche und auf die angegebenen Bildwinkel (z. B. 160° oder ähnlich) kann man sich nicht verlassen, ist oft einfach ein Verkaufsargument. Ich würde dies im Laden genau anschauen.
Zudem sollte Dein Laptop eine Anschlussmöglichkeit haben um einen 2. externen Bildschirm anschliessen zu können. Die Graphikkarte sollte auch die Auswahl von Bildschirm 1= Laptop, resp. Bildschirm 2 = extern bieten.
Nicht zuvergessen ist die Schnittstelle: Hat der Laptop ein analoger oder digitaler Ausgang für den externen Bildschirm. Je nach dem sollte der LCD mindestens den selben Eingang haben. (Die besseren haben beide Eingänge). Nicht zu vernachlässigen ist auch die Reaktionszeit (sprich die Schnelligkeit des Bildaufbaus) ich denke, die kann sich ev. auch bei Schwenks, PO's bemerkbar machen. Vielleicht kann sich da noch jemand äussern dazu.
Ich würde mit dem Laptop und einer Mustershow auf der Harddisk in ein Geschäft gehen und 2-3 LCD Bildschirme vorführen lassen. Ein guter Verkäufer wird da sicher mitmachen.
Herzliche Grüsse
Fläcky
Bringt die eingebaute Graphikkarte die nötige Auflösung für den LCD?
Für einen kleinen Zuschauerkreis kann das gehen, dabei müssen aber die Betrachtungswinkel stimmen. Nicht jeder LCD-Bildschirm hat die gleichen Qualitäten beim schrägen Einblick auf die Bildfläche und auf die angegebenen Bildwinkel (z. B. 160° oder ähnlich) kann man sich nicht verlassen, ist oft einfach ein Verkaufsargument. Ich würde dies im Laden genau anschauen.
Zudem sollte Dein Laptop eine Anschlussmöglichkeit haben um einen 2. externen Bildschirm anschliessen zu können. Die Graphikkarte sollte auch die Auswahl von Bildschirm 1= Laptop, resp. Bildschirm 2 = extern bieten.
Nicht zuvergessen ist die Schnittstelle: Hat der Laptop ein analoger oder digitaler Ausgang für den externen Bildschirm. Je nach dem sollte der LCD mindestens den selben Eingang haben. (Die besseren haben beide Eingänge). Nicht zu vernachlässigen ist auch die Reaktionszeit (sprich die Schnelligkeit des Bildaufbaus) ich denke, die kann sich ev. auch bei Schwenks, PO's bemerkbar machen. Vielleicht kann sich da noch jemand äussern dazu.
Ich würde mit dem Laptop und einer Mustershow auf der Harddisk in ein Geschäft gehen und 2-3 LCD Bildschirme vorführen lassen. Ein guter Verkäufer wird da sicher mitmachen.
Herzliche Grüsse
Fläcky
Bringt die eingebaute Graphikkarte die nötige Auflösung für den LCD?
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300