Leute,
ich hatte das Bilderruckeln und zuckelnde Übergänge bis hin zum immer Langsamerwerden der Abläufe sogar auf meinem Super-Multi-Rechner schon bei der letzten Beta von Diashow Studio bemängelt und bin jetzt doppelt erschrocken, hier zu lesen, wie sich's offenbar auch noch mit der finalen Version verhält. Die Diashow XP five arbeitet - auch für gehobene Ansprüche - sauber und fehlerfrei - und das erwarte ich selbstverständlich auch von einem "Upgrade", besonders, wenn es mich nochmals 40 Euro kosten soll. Danke, dass ihr hier berichtet habt - ich war schon drauf und dran, vertrauensvoll zu bestellen. Jetzt warte ich aber erst mal ab.
Übrigens Holzwurm: Auch wenn eine eventuell sinnvolle Funktion auf Kundenwunsch entfernt wurde, ist damit ja noch lange nicht gesagt, dass dies auch richtig war.
Freundlich grüßt
maperli
Diashow-Studio-Fehler
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Das habe ich auch nicht sagen wollen. Ich habe selbst schon diese Option vermisst und dabei war ich damals bei denen, die diese Einstellung für unnötig befunden hatten.
Mir ging es nur darum, dass es nicht damit getan ist, einfach Forderungen zu stellen, weil man der Meinung ist, dass irgend etwas auf bestimmte Art funktionieren müsste (auch die Art und Weise der Forderungen spielen natürlich eine Rolle). Manchmal muss man eben die Gründe akzeptieren, auch wenn sie einem nicht gefallen. Dann hat man natürlich noch die Möglichkeit sachliche Gründe aufzuführen, warum eine entfernte Option doch wieder eingebaut werden sollte.
Ich bilde mir allerdings ein, dass es auch technische Gründe für das Entfernen der bewussten Funktion gab. Ich glaube nur so konnten andere Probleme verhindert werden. Ich weiß aber nicht ob das so war und wenn ja, was es war.
Mir ging es nur darum, dass es nicht damit getan ist, einfach Forderungen zu stellen, weil man der Meinung ist, dass irgend etwas auf bestimmte Art funktionieren müsste (auch die Art und Weise der Forderungen spielen natürlich eine Rolle). Manchmal muss man eben die Gründe akzeptieren, auch wenn sie einem nicht gefallen. Dann hat man natürlich noch die Möglichkeit sachliche Gründe aufzuführen, warum eine entfernte Option doch wieder eingebaut werden sollte.
Ich bilde mir allerdings ein, dass es auch technische Gründe für das Entfernen der bewussten Funktion gab. Ich glaube nur so konnten andere Probleme verhindert werden. Ich weiß aber nicht ob das so war und wenn ja, was es war.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim