Auf Grund der verschiedenen Anfragen, habe ich mich nochmals an das Thema gesetzt, dabei ist mir die Idee gekommen:
Warum nicht das erste Bild direkt aus dem Ziel erscheinen zulassen...
Also habe ich am Ende der Wegstrecke mit einer weiteren png-Datei einen Ring eingeblendet (die Grösse richtet sich nach der Ortschaft, Gipfel, Haus etc).
Der Mittelpunkt dieses Ringes wird benutzt um die erste Bewegungsmarke des Bildes zu platzieren, gleichzeitig habe ich die Bildgrösse auf 1/1 gesetzt und den Pfad auf Hart. Die zweite BM ist dann normal im Zentrum des Layoutdesigners platziert (Pfad ebenfalls Hart) und die Grösse 1000/1000 (in der manuellen Erstellung der BM's).
Das erste Bild mit Abblending 2 sec steht ebenfalls noch im PO. Es kommt aus dem Zentrum des Kreises heraus auf die volle Grösse.
Ich könnte mir auch durchaus vorstellen das letzte Bild der Etappe in umgekehrter Reihenfolge wieder in der Karte veschwinden zu lassen, den Weg weiterführen und das 1.Bild der neuen Etappe ebenfalls aufzoomen.
MfG Fläcky
Idee zu den Laufenden Linien...
Idee zu den Laufenden Linien...
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
- Günter Pischel
- Tera-Poster
- Beiträge: 1396
- Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
- Wohnort: Springe / Region Hannover
hallo,
ja, das entspricht in etwa meiner Idee, die ich so ähnlich bereits verwirklicht habe. Nun möchte ich aber wie soeben im neuen Beitrag beschrieben, die Dauer des eingezoomten Bildes manuell steuern und dann wieder auszoomen. Das funktioniert auch soweit, nur bleibt während des Auszoomens im Hintergrund das Vollbild liegen, eben an jener Position, wo es durch das Pause-Element unterbrochen wurde, und verdeckt dadurch die Sicht auf die Landkarte, die dahinter liegt und eigentlich wieder sichtbar werden sollte um den weiteren Routenverlauf anzuzeigen.
Jeanette,
GESUCHT: Mitreiter, der mit mir Südamerika durchqueren möchte,
zu Pferd die Anden entlang, ab Okt/Nov 07, Ende offen !!
www.geocities.com/jesa339
ja, das entspricht in etwa meiner Idee, die ich so ähnlich bereits verwirklicht habe. Nun möchte ich aber wie soeben im neuen Beitrag beschrieben, die Dauer des eingezoomten Bildes manuell steuern und dann wieder auszoomen. Das funktioniert auch soweit, nur bleibt während des Auszoomens im Hintergrund das Vollbild liegen, eben an jener Position, wo es durch das Pause-Element unterbrochen wurde, und verdeckt dadurch die Sicht auf die Landkarte, die dahinter liegt und eigentlich wieder sichtbar werden sollte um den weiteren Routenverlauf anzuzeigen.
Jeanette,
GESUCHT: Mitreiter, der mit mir Südamerika durchqueren möchte,
zu Pferd die Anden entlang, ab Okt/Nov 07, Ende offen !!
www.geocities.com/jesa339
@Jeanette,
Eine Idee:
das ganze Stück in ein PO stellen, die Karte länger stehen lassen als die Bilder (die überdecken die Karte für die jeweilige Bildstandzeit), wenn Du nun auszoomst müsste eigentlich die Karte wieder sichtbar werden.
Falls dies nicht gelingen sollte, bitte eine PN an mich, werde mit meiner E-Mailadresse antworten. Anschliessend könntest Du mir von diesem Problem Stück + einige Bilder vor- und nachher eine zip-datei erstellen und senden.
Am einfachsten geht dies, indem Du das Teilstück in der Bilderliste markierst und kopierst. In einer neuen Show unter neuem Namen diese Kopie einfügst. Darnach mit dem Assistenten - Ausgabe-Assistent - PC/Daten - PC-Diashow archivieren eine Zipdatei erstellen lassen.
Diese kannst Du mit dem normalen Mailprogramm als Anhang versenden.
So könnte ich damit eine Lösung suchen, erstellen und zurück senden.
MfG Fläcky
Eine Idee:
das ganze Stück in ein PO stellen, die Karte länger stehen lassen als die Bilder (die überdecken die Karte für die jeweilige Bildstandzeit), wenn Du nun auszoomst müsste eigentlich die Karte wieder sichtbar werden.
Falls dies nicht gelingen sollte, bitte eine PN an mich, werde mit meiner E-Mailadresse antworten. Anschliessend könntest Du mir von diesem Problem Stück + einige Bilder vor- und nachher eine zip-datei erstellen und senden.
Am einfachsten geht dies, indem Du das Teilstück in der Bilderliste markierst und kopierst. In einer neuen Show unter neuem Namen diese Kopie einfügst. Darnach mit dem Assistenten - Ausgabe-Assistent - PC/Daten - PC-Diashow archivieren eine Zipdatei erstellen lassen.
Diese kannst Du mit dem normalen Mailprogramm als Anhang versenden.
So könnte ich damit eine Lösung suchen, erstellen und zurück senden.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
danke Fläcky für die Hilfe.
Aber ich hab das schon alles in einem PO. Das Auszoomen selber funktioniert auch, das Bild verkleinert sich also wunschgemäss, trotzdem bleibt dahinter zusätzlich das Bild in der Gesamtgrösse stehen, eben an der Position, wo die Pause einsetzt. Mir scheint, das Pausen-Element verhindert ein Verschwinden des Bildes.
Ich hab das unbefriedigende Ergebnis nicht gespeichert, werde aber die nächsten Tage nochmal basteln und dir zuschicken.
Btw, ich verwende noch Vers. 5.4.06
Jeanette
GESUCHT: Mitreiter, der mit mir Südamerika durchqueren möchte,
zu Pferd die Anden entlang, ab Okt/Nov 07, Ende offen !!
http://www.geocities.com/jesa339
Aber ich hab das schon alles in einem PO. Das Auszoomen selber funktioniert auch, das Bild verkleinert sich also wunschgemäss, trotzdem bleibt dahinter zusätzlich das Bild in der Gesamtgrösse stehen, eben an der Position, wo die Pause einsetzt. Mir scheint, das Pausen-Element verhindert ein Verschwinden des Bildes.
Ich hab das unbefriedigende Ergebnis nicht gespeichert, werde aber die nächsten Tage nochmal basteln und dir zuschicken.
Btw, ich verwende noch Vers. 5.4.06
Jeanette
GESUCHT: Mitreiter, der mit mir Südamerika durchqueren möchte,
zu Pferd die Anden entlang, ab Okt/Nov 07, Ende offen !!
http://www.geocities.com/jesa339
hallo Fläcky,
inzwischen hab ich noch weiter rumprobiert. Immerhin bleibt das Vollbild jetzt hinter der Landkarte, da die aber im Hochformat ist, bleibt es an den seitlichen Rändern immer noch sichtbar.
Die zip-Datei wär fertig, du müsstest mir nur noch sagen, wohin ich sie schicken soll. Danke!
Gruss,
Jeanette
GESUCHT: Mitreiter, der mit mir Südamerika durchqueren möchte,
zu Pferd die Anden entlang, ab Okt/Nov 07, Ende offen !!
http://www.geocities.com/jesa339
inzwischen hab ich noch weiter rumprobiert. Immerhin bleibt das Vollbild jetzt hinter der Landkarte, da die aber im Hochformat ist, bleibt es an den seitlichen Rändern immer noch sichtbar.

Die zip-Datei wär fertig, du müsstest mir nur noch sagen, wohin ich sie schicken soll. Danke!
Gruss,
Jeanette
GESUCHT: Mitreiter, der mit mir Südamerika durchqueren möchte,
zu Pferd die Anden entlang, ab Okt/Nov 07, Ende offen !!
http://www.geocities.com/jesa339