Pfad für eigene Objekte und Einstellungen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Pfad für eigene Objekte und Einstellungen

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Alle Aquasoft-Programm bringen verschiedene Vorlagen, Objekte usw. mit. Diese liegen in Unterordnern im Installationsverzeichnis.
Alle Vorlagen, Objekte, Einstellungen usw., die man selber anlegt werden in entsprechenden Unterverzeichnissen im Pfad LW:\Dokumente und Einstellungen\Profil\Anwendungsdaten\Aquasoft\... gespeichert.

Zum Einen mag ich diesen Pfad nicht, da ich das Verzeichnis 'Dokumente und Einstellungen' selber überhaupt nicht nutze. Zum Anderen arbeite ich manchmal auf verschiedenen Rechnern, an die ich aber immer meine persönliche USB-Festplatte anschließe. Damit ich immer meine eigenen Objekte und Vorlagen zur Verfügung habe muss ich sie immer hin- und her kopieren. Manchmal vergisst man das und dann fehlt einem etwas.
Außerdem sichere ich die Daten meiner USB-Festplatte ständig und muss mich um die Aquasoft-Daten immer extra kümmern.

Daher mache ich folgenden Vorschlag: Dass alle Aquasoft-Programme standardmäßig weiterhin den alten Pfad verwenden ist auf jeden Fall sinnvoll. Es sollte aber gleichzeitig die Möglichkeit geben, diesen Hauptpfad zu ändern. Die entsprechenden Unterverzeichnisse könnten dann genauso vom Programm angelegt werden. Es wäre aber auch denkbar, dass man alle Unterpfade getrennt anlegen kann.
Dieser Vorschlag könnte dann für alle Aquasoft-Programme gelten.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
fredy
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 89
Registriert: Mi Aug 17, 2005 22:51
Wohnort: Riehen, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von fredy »

Hallo zusammen

Dem kann ich mich nur anschliessen! Es ist immer ein zusätzlicher Aufwand bei der Datensicherung alle "eigene Dateien" abzufragen.

Gruss aus der Schweiz
Fredy
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

Die Idee finde ich ebenfalls sehr gut. Kann dies nur unterstützen.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

=D =D =D
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Beitrag von silber1 »

Auch ich mag den Profil-Pfad nicht ubd schließe mich dem Vorschlag und Wunsch voll an!
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

Und schon sind wir zu sechst!

Joe, prima Vorschlag. =D
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Benutzeravatar
Seneca
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 93
Registriert: Di Jul 22, 2003 15:38
Wohnort: Wängle, Tirol

Beitrag von Seneca »

Hallo,

ich sei, gewährt mir die Bitte, in eurem Bunde der siebte! (frei nach Schiller)

Grüße aus Tirol
Elmar
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Re: Pfad für eigene Objekte und Einstellungen

Beitrag von stefant »

Joe-Holzwurm hat geschrieben:Zum Einen mag ich diesen Pfad nicht, da ich das Verzeichnis 'Dokumente und Einstellungen' selber überhaupt nicht nutze.
Deine erste Äusserung kann ich aus meiner Sicht nur vollstens bejaen!. Aber dass Du das Verzeichnis nicht nutzt ist ein tragischer Irrtum! ](*,) ](*,). Du wirst Dich wundern, was alles in diesem Verzeichnis an Daten gespeichert wird, obwohl Du das nie so eingerichtet hast. Bei mir ging die Grösse des Ordners in den Gigabereich hinein. Nachdem ich vor 3 Wochen meinen Rechner platt gemacht und komplett alles neu installiert habe, liegt der Ordner immer noch bei 900 MB. Alleine die Installation von Nero 7 wird dort gespeichert und vermüllt die Palte locker mal mit 200 MB (und die sind in den 900 schon nicht mehr drin!). Oder Google Earth oder Thunderbird oder .... Der zweite grosse Block ist übrigens neben dem Pfad ../Name/Anwendungsdaten der Ordner .../Name/Lokale Einstellungen/Anwendungsdaten.
Langer Rede kurzer Sinn: Die Speicherung dieser Daten flexibler ist nicht DAS wichtigste Feature, wäre aber sehr wohl wünschenswert. Die Frage ist natürlich: funktioniert die DS ohne diese Daten überhaupt, wenn sie nicht gefunden werden?
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2738
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitrag von ingenius »

Hallo miteinander,

sehr schöner Vorschlag. Dem Programmierer müßte es doch schon in den Fingern jucken. Hoffentlich kommt die Realisierung schon in die nächste Version.

ingenius
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo stefant,

mir ist das völlig klar, dass eine Menge Daten in diesem Verzeichnis gespeichert werden. Der Punkt ist, dass ich dieses Verzeichnis nicht bewusst nutze. Alle Daten, bei denen ich den Pfad beeinflussen kann, speichere ich in anderen Verzeichnissen, aber sicher nicht in diesem unglücklichen Microsoft-Kaos-Ordner.

Hoffen wir auf eine Einsicht von AS.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

@Joachim,
Mache ich genauso :wink:. Ich will mir nicht vorschreiben lassen, wo ich was zu speichern habe. Daten versuche ich nach Möglichkeit immer auf der eigenen Datenplatte zu speichern. Ich habe ja gerade mein WinXP neu aufgesetzt und bin vorher einige Abende dagesessen und habe Sicherungen gemacht. Du glaubst nicht, was da alles zusammenkommt - und wieviel in diesem Ordner gespeichert wird, ob wir das wollen oder nicht. :cry:
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Antworten