Hallo allesamt,
ich bin ein absoluter Anfänger mit der AquaSoft-Software und habe daher folgende Frage:
Eine Diashow ist problemlos zusammenzustellen, auch einen Startbildschirm kann ich - je nach Vorlage - ohne größeren Aufwand einbinden.
Besteht aber auch die Möglichkeit, von einer Startseite aus ausgehend, in bestimmte Kategorien zu verzweigen? Im konkreten Fall planen wir von der Schule aus eine Foto-DVD einer Klassenfahrt, die thematisch sortiert sein soll. Auf dem Startbildschirm sollen die einzelnen Themen aufgelistet sein, so dass man die Möglichkeit hat, entweder einen kompletten Durchlauf einer Show zu erhalten, oder aber auf einzelne Kategorien direkt zu springen.
Falls es ein solches Feature noch nicht geben, so fände ich es persönlich eine gute Ergänzung.
Für Rückmeldungen, Informationen und Anregungen bin ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver / HanSolo
Frage eines Anfängers - "Startbildschirm" für eine
Hallo HanSolo,
wenn von DVD die Rede ist, gehe ich davon aus, dass die fertige Show zu einer Video(!)-DVD gemacht werden soll, die von einem DVD-Player auf den Fernseher ausgegeben wird, nicht zu einer Daten-DVD bzw. CD, die nur am PC laufen soll.
In dem Fall erstellst Du am besten über den Videoassistenten die für die DVD benötigte MPEG2-Datei. Also nicht gleich brennen! Dieses MEPG-2 Video wird nun mit einem externen DVD-Authoring-Programm, z.B. DVD-lab, Nero Vision Express oder WinONCD-DVD zu einer DVD gebrannt, wobei damit zuvor ein Auswahlmenü erstellt werden kann mit Kapiteleinteilung, mit dem dann die einzelen Abschnitte aus dem Menü anwählbar sind, ähnlich, wie Du es von Film-DVDs kennst.
Wenn was anderes gemeint war, nochmal nachfragen. Du bekommst hier ganz sicher den richtigen Weg aufgezeigt.
Gruß Erhard
wenn von DVD die Rede ist, gehe ich davon aus, dass die fertige Show zu einer Video(!)-DVD gemacht werden soll, die von einem DVD-Player auf den Fernseher ausgegeben wird, nicht zu einer Daten-DVD bzw. CD, die nur am PC laufen soll.
In dem Fall erstellst Du am besten über den Videoassistenten die für die DVD benötigte MPEG2-Datei. Also nicht gleich brennen! Dieses MEPG-2 Video wird nun mit einem externen DVD-Authoring-Programm, z.B. DVD-lab, Nero Vision Express oder WinONCD-DVD zu einer DVD gebrannt, wobei damit zuvor ein Auswahlmenü erstellt werden kann mit Kapiteleinteilung, mit dem dann die einzelen Abschnitte aus dem Menü anwählbar sind, ähnlich, wie Du es von Film-DVDs kennst.
Wenn was anderes gemeint war, nochmal nachfragen. Du bekommst hier ganz sicher den richtigen Weg aufgezeigt.
Gruß Erhard
Hallo Erhard,
das klingt doch schon genauso, wie ich es mir vorgestellt habe - gedacht war die DVD wirklich in erster Linie für einen externen DVD-Player, wobei natürlich dann auch eine Wiedergabe über den PC möglich ist, oder?
Dann muss ich ja eigentlich "nur" die Bilder in einer bestimmten Reihenfolge hinterlegen und dann über das externe Programm die Menüauswahl erstellen, sehe ich das richtig?
das wird ein arbeitsreiches Testen heute nachmittag 
Vielen Dank für die erste Info - ein solches Feature direkt in die Software einzubauen, wäre aber doch immer noch ein guter Gedanke ..
Lieben Gruß
Oliver / HanSolo
das klingt doch schon genauso, wie ich es mir vorgestellt habe - gedacht war die DVD wirklich in erster Linie für einen externen DVD-Player, wobei natürlich dann auch eine Wiedergabe über den PC möglich ist, oder?
Dann muss ich ja eigentlich "nur" die Bilder in einer bestimmten Reihenfolge hinterlegen und dann über das externe Programm die Menüauswahl erstellen, sehe ich das richtig?


Vielen Dank für die erste Info - ein solches Feature direkt in die Software einzubauen, wäre aber doch immer noch ein guter Gedanke ..
Lieben Gruß
Oliver / HanSolo
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Hallo Oliver,
in Deinem Fall hast Du dann aber nicht eine DiaShow sondern Du must für jedes Kapitel eine eigene DiaShow erstellen. Für jede DiaShow wird eine mpeg-Datei erzeugt und diese dann über das Authoring-Programm wieder auf eine DVD gebrannt.
Eine Einführung, die automatisch abläuft und dann erst das Menü zeigt gibt es meines Wissens über diesen Weg nicht, es sei denn, dass das Authoringprogramm so etwas zur Verfügung stellt. Da kenne ich mich aber nicht aus.
in Deinem Fall hast Du dann aber nicht eine DiaShow sondern Du must für jedes Kapitel eine eigene DiaShow erstellen. Für jede DiaShow wird eine mpeg-Datei erzeugt und diese dann über das Authoring-Programm wieder auf eine DVD gebrannt.
Eine Einführung, die automatisch abläuft und dann erst das Menü zeigt gibt es meines Wissens über diesen Weg nicht, es sei denn, dass das Authoringprogramm so etwas zur Verfügung stellt. Da kenne ich mich aber nicht aus.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Hallo Joachim,
etwas muss ich widersprechen. Ich wollte auch erst vorschlagen, mehrere Shows und entsprechend mehrere MPEG-Dateien getrennt nach den Themen zu erstellen. Es reicht aber auch eine Show und dann mit dem DVD-Auth. Kapiteleinteilungen zu machen, die dann direkt über das Menü angewählt werden. Geschmacksache.
Gruß Erhard
etwas muss ich widersprechen. Ich wollte auch erst vorschlagen, mehrere Shows und entsprechend mehrere MPEG-Dateien getrennt nach den Themen zu erstellen. Es reicht aber auch eine Show und dann mit dem DVD-Auth. Kapiteleinteilungen zu machen, die dann direkt über das Menü angewählt werden. Geschmacksache.
Gruß Erhard
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
- Klaus Franz
- Tera-Poster
- Beiträge: 1152
- Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Schaut mal auf dieser Seite http://www.bpasternack.de/diashow/ den Punkt:
Anleitung für die Erstellung von DVD mit Menü und Untermenü
für NERO-VisionExpress 2 PDF (1,1 MB) von erie
Das ist sehr gut beschrieben und funktioniert.
Anleitung für die Erstellung von DVD mit Menü und Untermenü
für NERO-VisionExpress 2 PDF (1,1 MB) von erie
Das ist sehr gut beschrieben und funktioniert.
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________