Timlineprobleme
Timlineprobleme
Hallo zusammen,
ich habe derzeit massive Timline problem.
Früher war die Timline bei mir unten immer sichtbar. Ich habe mitlerweile
Diashow XP5 deinstalliert und in einem neuen Ordner wieder installiert. Leider ohne Erfolg.
Wenn ich auf Timline klicke habe ich leider immer nur folgende Ansicht
http://www.frank-huber.homepage.t-onlin ... mline1.jpg
Wenn ich dann aber einen doppelklick auf den Karteireiter
Timline-Spuransicht ausführe sehe ich folgendes
http://www.frank-huber.homepage.t-onlin ... mline2.jpg
Jedoch gelingt es mir nicht die Timline ganz nach unten zu ziehen. Denn wenn ich ganz unten bin ist die Tonspur und der Scrollbalken wieder weg
Woran kann das liegen?
vielen Dank
Frank
ich habe derzeit massive Timline problem.
Früher war die Timline bei mir unten immer sichtbar. Ich habe mitlerweile
Diashow XP5 deinstalliert und in einem neuen Ordner wieder installiert. Leider ohne Erfolg.
Wenn ich auf Timline klicke habe ich leider immer nur folgende Ansicht
http://www.frank-huber.homepage.t-onlin ... mline1.jpg
Wenn ich dann aber einen doppelklick auf den Karteireiter
Timline-Spuransicht ausführe sehe ich folgendes
http://www.frank-huber.homepage.t-onlin ... mline2.jpg
Jedoch gelingt es mir nicht die Timline ganz nach unten zu ziehen. Denn wenn ich ganz unten bin ist die Tonspur und der Scrollbalken wieder weg
Woran kann das liegen?
vielen Dank
Frank
Windows Vista Home Premium
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Unter 'Ansicht' kann man doch die 'Oberfläche fixieren'. Ist das bei Dir evtl. eingeschaltet? Dann kann man die Objekte nicht verschieben.
Was passiert denn, wenn Du im Menü 'Ansicht' auf 'Timeline' klickst? Dann müsste doch die Vorgabeeinstellung von AS mit der Timeline erscheinen.
Was passiert denn, wenn Du im Menü 'Ansicht' auf 'Timeline' klickst? Dann müsste doch die Vorgabeeinstellung von AS mit der Timeline erscheinen.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Hallo Joe,
das mit dem Fixieren habe ich auch schon ausprobiert.
An dem liegt es leider nicht.
Wenn ich nur auf Timline drücke, sieht es aus wie beim ersten Bild
Ein großer Abstand von den Bildchen zur untersten Linie des Programms.
Siehe bitte Anhang
das mit dem Fixieren habe ich auch schon ausprobiert.
An dem liegt es leider nicht.
Wenn ich nur auf Timline drücke, sieht es aus wie beim ersten Bild
Ein großer Abstand von den Bildchen zur untersten Linie des Programms.
Siehe bitte Anhang
Windows Vista Home Premium
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Hallo Joachim,
ich habe da folgendes stehen. Ich habe wie gesat auch alle mal neu installiert, auch in einem anderen Verzeichnis. Werkeinstellung wurde auch vorgenommen.
Es sieht fast so aus, wie wenn die Musikspur versteckt wäre.
Auch wird die Seite richtig mit Tonspur für ca 1s angezeigt (während des seien Aufbaus), dann wird das Bild vollends aufgebaut und die Tonspur ist weg.
Vielleicht könnte sich mal einer der ASler melden? Wäre nett, denn ich komme da einfach nicht mehr weite.
vielen dank
Frank
ich habe da folgendes stehen. Ich habe wie gesat auch alle mal neu installiert, auch in einem anderen Verzeichnis. Werkeinstellung wurde auch vorgenommen.
Es sieht fast so aus, wie wenn die Musikspur versteckt wäre.
Auch wird die Seite richtig mit Tonspur für ca 1s angezeigt (während des seien Aufbaus), dann wird das Bild vollends aufgebaut und die Tonspur ist weg.
Vielleicht könnte sich mal einer der ASler melden? Wäre nett, denn ich komme da einfach nicht mehr weite.
vielen dank
Frank
Windows Vista Home Premium
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
- Stefanie Marten
- Moderator
- Beiträge: 557
- Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46
- Werner Mößlacher
- Superposter
- Beiträge: 102
- Registriert: Mo Aug 04, 2003 20:29
- Wohnort: A-3950 Gmünd
- Kontaktdaten:
Abgeschnittenes Aquasoft-Fenster
Ich habe mir die neueste Version heruntergeladen. Wenn ich eine Bildschirmauflösung 800x600 verwende - was bei mir normal ist -, dann kann ich das Aqua-Fenster nicht so verkleinern, dass ich den Layoutdesigner in normaler Größe vorfinde. Es ist immer an der rechten Seite abgeschnitten.
Was mache ich da falsch, oder passt sich die neue Version nicht an die jeweilige Bildschirmauflösung automatisch an.
Ich bitte um Antwort.
Danke aus Österreich sagt
Werner
Was mache ich da falsch, oder passt sich die neue Version nicht an die jeweilige Bildschirmauflösung automatisch an.
Ich bitte um Antwort.
Danke aus Österreich sagt
Werner
Ein Gramm gutes Beispiel gilt mehr als ein Zentner Worte.
Hallo Frau Martens,
ich verwende schon die Version 5.4.08.1
Bildschirmauflösung:
800x600 Farbqualität 32 Bit
(Fehler tritt aber auch bei 1024*768 auf)
Schriftgröße:
Normalgröße (96 DPI) Meinten Sie das? Wo genau sieht man die Systemschrift?
Vielen Dank
Frank
ich verwende schon die Version 5.4.08.1
Bildschirmauflösung:
800x600 Farbqualität 32 Bit
(Fehler tritt aber auch bei 1024*768 auf)
Schriftgröße:
Normalgröße (96 DPI) Meinten Sie das? Wo genau sieht man die Systemschrift?
Vielen Dank
Frank
Windows Vista Home Premium
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
Habe im Formu folgenden Beitrag gesehen
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?p=31348#31348
Aber die hier beschriebenen Tipps funktionieren bei mir leider nicht.
Vielen Dank
Frank
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?p=31348#31348
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?p=32134#32134Alle Windows-Elemente werden korrekt angezeigt. Lediglich der Benutzerbildschirm von XP five ist auf der rechten Seite wie "abgeschnitten". Das Vorschaufenster z.B. ist in der Mitte durchtrennt, ebenso die Timeline (alles so, als ginge der Bildschirm neben dem eigentlichen Display weiter). Da ein Scrollbalken fehlt ist das Einfügen von Elementen in der Timeline am rechten Rand auch nicht möglich.
Scheinbar ist das doch ein altes Problem.Rayd hat Folgendes geschrieben:
Hi an alle, die Probleme haben.
Dies ist kein Laptop-, sondern ein reines "Programmierer"-Problem. Hier wurde einfach nicht bis zur letzten Konsequenz getestet. Ich hatte ebenfalls stets beim Start die Fehlermeldung "Source rectangle is invalid" und mir fehlte der rechte Rand (abgeschnitten), so habe ich herum experimentiert.
Ergebnis: meinen 19" TFT von 1280x1024 auf 1280x960 gestellt und Schrift auf 96 DPI. Mit diesen Einstellungen läuft das Programm richtig. Nur eine der obigen Einstellungen geändert und man hat Probleme. Hier ist im Programm noch nachzubessern. Wäre doch schade - also Programmierer richtet es bitte bald
_________________
Ich kann die Erfahrungen von Rayd nur bestätigen; habe beim Start die selbe Fehlermeldung und betreibe einen 19"" TFT mit 1280x1024 und Schriftgrösse 125 dpi. Auch bei mir ist der rechte Rand abgeschnitten.
Ändere ich die Schriftgrösse auf 96 dpi läuft XP-5 rund...
Also Aquasoft.. Bitte schnell nachbessern
Aber die hier beschriebenen Tipps funktionieren bei mir leider nicht.
Vielen Dank
Frank
Windows Vista Home Premium
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
So ich nochmal,
also ich sehe jetzt die Tonspur und den Scrollbalken aber einer Auflösung von 128*768 Pixel.
Allerdings ist zwischen den Bildchen und der Tonspur immer ein großer Abstand. Zwar ist jetzt ein Arbeiten möglich, jedoch werden immer meine Icons am Bildschirm auf dem Desktop verschoben. Ich weiß nicht durch was das Problem auftrat, jedoch finde ich es sehr schade dass AS sich diesem Problem nicht widmet. Schließlich kam es schon zum ersten mal am Di 03 Mai, 2005 16 47 vor, und hat mich jetzt viel Zeit und Nerven gekostet.
Ich wünsche mir sehr, dass AS das in den Griff bekommt.
Vielen Dank euch allen
Frank
also ich sehe jetzt die Tonspur und den Scrollbalken aber einer Auflösung von 128*768 Pixel.
Allerdings ist zwischen den Bildchen und der Tonspur immer ein großer Abstand. Zwar ist jetzt ein Arbeiten möglich, jedoch werden immer meine Icons am Bildschirm auf dem Desktop verschoben. Ich weiß nicht durch was das Problem auftrat, jedoch finde ich es sehr schade dass AS sich diesem Problem nicht widmet. Schließlich kam es schon zum ersten mal am Di 03 Mai, 2005 16 47 vor, und hat mich jetzt viel Zeit und Nerven gekostet.
Ich wünsche mir sehr, dass AS das in den Griff bekommt.
Vielen Dank euch allen
Frank
Windows Vista Home Premium
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
- Stefanie Marten
- Moderator
- Beiträge: 557
- Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46
Wieso?Stefanie Marten hat geschrieben:Die DiaShow XP five benötigt mindestens die Auflösung 1024x768. Bei 800x600 passiert genau das oben beschriebene Verhalten.
Die Fehlermeldung "Source rectangle is invalid" entstand damals bei Verwendung großer Schriftarten. Hat also mit dem Problem nichts zu tun.
Ich habe bis vor ca 4 Wochen immer eine Auflösung von 800*600 gehabt.
Wieso soll es jetzt nicht mehr gehen?
Das Problem entstand doch erst mit den letzten 2 Updates
Ich bitte Sie das Problem doch nochmals näher zu betrachten
vielen dank
Frank
Windows Vista Home Premium
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
- Werner Mößlacher
- Superposter
- Beiträge: 102
- Registriert: Mo Aug 04, 2003 20:29
- Wohnort: A-3950 Gmünd
- Kontaktdaten:
Liebe Frau Stefanie,
Sie schreiben:
Die DiaShow XP five benötigt mindestens die Auflösung 1024x768.
Ich kann Frank nur beipflichten - erst bei update 7 und 8 tritt bei einer Bildschirmauflösung von 800x600 dieses Problem des Abschneidens auf. Ich verwende daher vorerst nur die Version 5.4.06, denn dort tritt das Problem nicht auf.
Nirgends konnt man im Forum lesen oder stand auch nicht im Downloadcentre, dass mindestens eine Auflösung von 1024x768 notwendig ist. Man hätte uns schon aufmerksam machen müssen.
Also das 6er update hernehmen und die neuen Features der 8er version dazu.
Ich weiß einfach gesagt, aber ihr habt es ja immer noch zusammengebracht.
Ich bedanke mich schon im voraus, da ich Sehprobleme habe.
mfg Werner
Sie schreiben:
Die DiaShow XP five benötigt mindestens die Auflösung 1024x768.
Ich kann Frank nur beipflichten - erst bei update 7 und 8 tritt bei einer Bildschirmauflösung von 800x600 dieses Problem des Abschneidens auf. Ich verwende daher vorerst nur die Version 5.4.06, denn dort tritt das Problem nicht auf.
Nirgends konnt man im Forum lesen oder stand auch nicht im Downloadcentre, dass mindestens eine Auflösung von 1024x768 notwendig ist. Man hätte uns schon aufmerksam machen müssen.
Also das 6er update hernehmen und die neuen Features der 8er version dazu.
Ich weiß einfach gesagt, aber ihr habt es ja immer noch zusammengebracht.
Ich bedanke mich schon im voraus, da ich Sehprobleme habe.
mfg Werner
Ein Gramm gutes Beispiel gilt mehr als ein Zentner Worte.
- Steffen Binas
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
- Kontaktdaten:
Die Auflösung von 1024x768 ist nicht wirklich Voraussetzung für die Lauffähigkeit der Software. Die Standardansichten sind aber (bis auf die Ansicht "Bilderliste") auf diese bzw. höhere Auflösungen optimiert. Bei geringeren Auflösungen sind zwar alle Element auf dem Bildschirm, nur sind diese kaum mehr bedienbar.
Wenn die Timeline allerdings abgeschnitten dargestellt wird, ist das ein anderes Problem. Versuchen Sie doch bitte einmal, das Fenster zu maximieren. Damit zwingen Sie die Software dazu ihren "Rahmen" anzuerkennen.
Wenn die Timeline allerdings abgeschnitten dargestellt wird, ist das ein anderes Problem. Versuchen Sie doch bitte einmal, das Fenster zu maximieren. Damit zwingen Sie die Software dazu ihren "Rahmen" anzuerkennen.
Leider bleibt nach wie vor der rechte Rand abgeschnitte.Steffen Binas hat geschrieben: Versuchen Sie doch bitte einmal, das Fenster zu maximieren. Damit zwingen Sie die Software dazu ihren "Rahmen" anzuerkennen.
Was kann ich noch tun?
Vielen Dank
Frank
Windows Vista Home Premium
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
Ich hoffe dass Sie mich jetzt nicht im Regen stehen lasse.Steffen Binas hat geschrieben: ....Wenn die Timeline allerdings abgeschnitten dargestellt wird, ist das ein anderes Problem. Versuchen Sie doch bitte einmal, das Fenster zu maximieren. Damit zwingen Sie die Software dazu ihren "Rahmen" anzuerkennen.
Da ich gerade Urlab habe würde ich gerne ein paar Shows fertig stellen.
Leider bin ich halt auch stark kurzsichtig, so dass ich die größere Darstellung benötige.
Vielen Dank
Frank
Windows Vista Home Premium
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
- Steffen Binas
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
- Kontaktdaten:
Im Kundenlogin steht die AquaSoft DiaShow XP five 5.4.09 Beta 1 zum Download bereit. In dieser Version hat sich das Verhalten bezüglich der Fenstergröße geändert. Bitte probieren Sie, ob das Problem in dieser Version auch noch auftritt.
- Werner Mößlacher
- Superposter
- Beiträge: 102
- Registriert: Mo Aug 04, 2003 20:29
- Wohnort: A-3950 Gmünd
- Kontaktdaten:
Danke an das AquaSoft-Team und dir lieber Steffen,
in der Version DiaShow XP five 5.4.09 Beta 1, die ich soeben installiert habe, hat sich das Verhalten bezüglich der Fenstergröße so geändert, dass der rechte Rand nicht mehr abgeschnitten wird.
Nochmals herzlichen Dank sagt
Werner aus Österreich.
in der Version DiaShow XP five 5.4.09 Beta 1, die ich soeben installiert habe, hat sich das Verhalten bezüglich der Fenstergröße so geändert, dass der rechte Rand nicht mehr abgeschnitten wird.
Nochmals herzlichen Dank sagt
Werner aus Österreich.
Ein Gramm gutes Beispiel gilt mehr als ein Zentner Worte.