Schlechte Bildqualität bei erstelltem Video

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
riek_chen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Fr Aug 04, 2006 19:42

Schlechte Bildqualität bei erstelltem Video

Beitrag von riek_chen »

Hallo, ich habe endlich meine erste Dia-Show fertig... alle bei der Erstellung auftretenden Probleme & Fragen konnte ich bisher super mit Hilfe dieses Forums lösen - danke :)

Gestern habe ich die fertige Diashow in eine mpeg ungewandelt und anschließend gebrannt. Es funktioniert soweit alles super: Übergänge und Musik machen keine Probleme... ABER: hab nach dem Brennen die fertige Diashow gleich mal auf dem Computer abgespielt und die ganzen Bilder haben eine sehr schlechte Qualität. Sie sind so unscharf, dass man teilweise kaum etwas erkennt :cry: Hab das auf dem Computer gespeicherte mpeg dann mal angeschaut und das Problem bestand auch schon da.

Wäre super, wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte, was ich falsch gemacht habe... Gruß, riek_chen
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Um Dir helfen zu können, musst Du uns mitteilen in welchem Format Du die Diashow erstellt hast: VCD; SVCD oder DVD. Falls in DVD - welche Einstellungen hast Du verwendet?
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

Eine Show als mpg-file wird am PC nie so scharf aussehen, wie beim Abspielen der Show direkt aus dem PC-Programm. Dies liegt am Format des mpg-Files. Die Videoformate VCD = 352x288 Pixel, SVCD= 576x480 Pixel (gleich Pal-Fernsehnorm), DVD = 720x576 Pixel sind einfach wesentlich kleiner, als die 1024x768 oder 1280x1024 Pixel Deines Monitors/TFT. Durch das Umsetzen = Eindampfen in ein kleineres Format gehen Information verloren. Das macht sich durch Unschärfe bemerkbar. Dieses Problem kann man nur mit einem anderen Codierer umgehen, der aber dann sündhaft teuer ist und den Rahmen der Diashow bei weitem sprengen würde.
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Es ist schon allein durch die verschiedenen Videostandards bedingt, daß die Videodateien schlechter sind als die "Originalshow" als PC-Show. VCD kann man wohl vergessen, SVCD ist zwar etwas besser, aber für den normalen User ist DVD sicher die beste Wahl. Mit Hilfe von neuen Fernsehnormen (HDTV) und avi-Export ist es bestimmt möglich, die Qualität weiter zu steigern, aber da kenne ich mich auch nicht mehr aus.

Du schreibst, Du hast die CD am Computer abgespielt. Ich erinnere mich dunkel, daß es dazu mal einen Beitrag gab, der besagte, daß es je nach Abspielprogramm hier zu Verzerrungen und Qualitätseinbußen kommen kann. Wie sieht es denn aus, wenn Du die CD in einem DVD-Player abspielst?

Anosnsten wurde dieses Thema schon öfter diskutiert, nachstehend ein paar Beispiellinks:

http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?p=43489#43489

http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... highlight=

http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... highlight=

Mit etwas Geduld kannst Du über die Suche sicher noch mehr Informationen finden.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
riek_chen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Fr Aug 04, 2006 19:42

Beitrag von riek_chen »

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!!!

Ich hatte die Dia-Show als SVCD erstellt... Habe die gebrannte CD gerade mal auf dem DVD-Player abgespielt und war total überrascht: auf dem Fernseher ist die Bildqualität akzeptabel :D

Werde die Dia-Show trotzdem nochmal als DVD erstellen - wollte die Show nämlich mit Beamer über Computer abspielen und wäre natürlich schön, wenn man auch die Fotos erkennt :wink:

Um wieviel korrigiert man üblicherweise die Ränder, wenn man das Video auf dem Fernseher abspielen möchte?
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

riek_chen hat geschrieben:wollte die Show nämlich mit Beamer über Computer abspielen und wäre natürlich schön, wenn man auch die Fotos erkennt :wink:
In diesem Falle solltest Du die Show auf jeden Fall als PC-Show und nicht als SVCD/DVD abspielen, da die PC-Qualität bedeutend besser ist (kommt natürlich auch auf den Beamer an :wink: ). Aber zum Thema Beamer gibt es vielleicht noch mehr Hinweise von Foris, die das schon praktisch erprobt haben. Von mir nur der Hinweis, die Bilder auf das Format runterrechnen, welches der Beamer darstellen kann, um möglichst große Performance zu erreichen.
riek_chen hat geschrieben: Um wieviel korrigiert man üblicherweise die Ränder, wenn man das Video auf dem Fernseher abspielen möchte?
Da reagiert jeder Fernseher anders. Du wirst wohl testen müssen. Damit hier nicht zu viel Zeit für das Rendern vergeht, einfach eine Show mit wenigen Bildern umrechenen lassen und verschiedene Werte ausprobieren.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

riek_chen hat geschrieben: Um wieviel korrigiert man üblicherweise die Ränder, wenn man das Video auf dem Fernseher abspielen möchte?
Ich muss um 3,5 % korrigieren, aber wie gesagt, ist nicht überall gleich.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Antworten