Bilderfolge als Daumenkino: Welcher Übergang?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
BrantFranz
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: Do Aug 03, 2006 12:59

Bilderfolge als Daumenkino: Welcher Übergang?

Beitrag von BrantFranz »

Hallo,

vorneweg: Aquasoft hat da ein mächtiges tool entwickelt.

Eines habe ich aber noch nicht gefunden: Ich liebe es Bilderfolgen (2-5) aus einer Perspektive zu knipsen.
Biespiel: ein Picknickplatz ohne Personen, danach mit Personen.
Sind es gar mehrere Bilder ergibt sich manchmal ein richtiges Daumenkino. Mit meiner bisherigen Software (Proshow GOld) habe ich das wunderbar hingekriegt. Bei DiashowXP fehlt mir bisher der passende Überfgang:
Wer hat ein paar Tipps für mich?

Danke schon mal und
Gruß
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Wenn die Kamera auf einem Stativ stand, also nur zB die Personen sich "bewegen", bräuchtest Du nach meiner Meinung keinen Übergang. Auf jeden Fall könntest Du aber ein kurzes alphablending nehmen.

Da bei einem "Daumenkino-Effekt" die Bilder ja nicht lange stehen bleiben dürfen, würde ich auf eine Übergang verzichten.

Sind es nur 2-3 Bilder, die Du mit kleinen Veränderungen zeigen willst, würde ich sie länger stehen lassen und mit weichem alphablending voneinander trennen. Noch gezielter kannst Du mit der Transparenz-Einstellung arbeiten.

Gruß

Echidna
Antworten