Hallo,
ich versuche seit geraumer Zeit mit meineim neu upgedateten
Diashow XP-5 Vers. 5.4.07 eine etwas zugegebenermaßend
umfangreiche Diashow zu erstellen.
Und jedesmal wenn ich an die Grenze von 89Fotos kommen mit
einem Speichervolumen von ca. 458MB kann ich die Bilder nur noch
einzeln einfügen was bei einer Menge von 545Bildern ganz schön
dauern kann.
Ich hab schon einiges versucht, bis auf das eine dass ich die
Bilder größe noch nicht verkleinert habe.
Im Folgenden meine Daten zu den Dateien und System:
Insgesamt wären es 545 Dateien mit insgesamt 2,4 GB
Die einzel Dateien haben eine Größe von 4-6,5MB.
Mein System:
P4 750MBRam Windoof XP(upgedatet).
Gibt es irgend eine Größenbeschränkung der Bilddateien?
Die Möglichkeiten die dieses Diashowprogramm bietet sind
für mich einfach Super. Und wegen solchen vemutl. Penauts
möchte ich nicht wechseln müssen.
Ich hoffe hier findet sich jemand der mir helfen kann.
Probleme beim laden der Bilder
Probleme beim laden der Bilder
Mit einem Computer löst Du nur Probleme
die Du ohne gar nicht hättest
die Du ohne gar nicht hättest

Hallo Beppone,
zurzeit habe ich in meiner Diashow des letzten Urlaubs 512 Bilder - und es
warten noch ca. weitere 150 um "eingebaut" zu werden. Bisher läuft alles
ohne Probleme (alte Diashows mit 500-600 Bildern haben bisher keine
Schwierigkeiten bereitet)
Prinzipiell ist es der Diashow egal wie viele Bilder Du einfügst - vermute mal
eher, dass Deinem Rechner bei der Menge (Größe) Deiner Bilder die Puste
ausgeht. Ursachen gibt es da viele - hast Du genügend freien Plattenspeicher?
- werden die Bilder evtl. von einer externen Platte
geladen (Flaschenhals USB)? - ist die hohe Auflösung unbedingt erforder-
lich? - oder hast Du schon mal versucht die Bilder auf die maximale Auf-
lösung Deines Ausgabemediums herunterzurechnen (z.B. für PC-Monitor auf
1024x768).
Fügst Du die Bilder evtl. in der Storyboardansicht in Deine Show ein - da
dauert es bei mir auch immer etwas länger.
Du siehst, es gibt mehrere Gründe - und hier hab' ich nur mal einige wenige
aufgezählt. Probier doch mal als erste Maßnahme "Bilder runterrechnen" aus,
vielleicht ist das der "Knackpunkt"
Gruß
URMEL
zurzeit habe ich in meiner Diashow des letzten Urlaubs 512 Bilder - und es
warten noch ca. weitere 150 um "eingebaut" zu werden. Bisher läuft alles
ohne Probleme (alte Diashows mit 500-600 Bildern haben bisher keine
Schwierigkeiten bereitet)
Prinzipiell ist es der Diashow egal wie viele Bilder Du einfügst - vermute mal
eher, dass Deinem Rechner bei der Menge (Größe) Deiner Bilder die Puste
ausgeht. Ursachen gibt es da viele - hast Du genügend freien Plattenspeicher?
- werden die Bilder evtl. von einer externen Platte
geladen (Flaschenhals USB)? - ist die hohe Auflösung unbedingt erforder-
lich? - oder hast Du schon mal versucht die Bilder auf die maximale Auf-
lösung Deines Ausgabemediums herunterzurechnen (z.B. für PC-Monitor auf
1024x768).
Fügst Du die Bilder evtl. in der Storyboardansicht in Deine Show ein - da
dauert es bei mir auch immer etwas länger.
Du siehst, es gibt mehrere Gründe - und hier hab' ich nur mal einige wenige
aufgezählt. Probier doch mal als erste Maßnahme "Bilder runterrechnen" aus,
vielleicht ist das der "Knackpunkt"
Gruß
URMEL
Anmerkung
Danke für die erste Antwort.
Hmmm ok. Die Gesamtdatenmenge beträgt wie schon geschrieben 2,424GB.
Ich dachte das sollte doch an sich kein Problem darstellen.
Plattenplatz wäre eigentlich genügend vorhanden (keine USB-Platte)
Verkleinern wollte ich die Bilder eigentlich nicht, da mein Fernziel mal
'n Beamer sein soll. Aber klar auch dort habe ich eine Beschränkung der
Auflösung. Da muss ich mich erst mal schlau machen und dann
die Bilder alle evtl. entsprechend anpassen.
Ich dachte aber auch wenn ich dann ne DVD mache wird der ganze
kladderadatsch komplett neu berechnet, und so könnte ich mir dieses
Prozedere sparen.
Aber was mich ganz kirre macht ist der Umstand dass sich mein ganzes
System komplett zerlegt. D.h. es stürzt dermaßend brutal ab dass nur
noch der Restartknopf am Computer oder der Netzschalter hilft, was ja
auch nicht die feine englische Art ist.
Ich hatte schon mal ne 1/4h gewartet aber es hat sich nichts getan.
Und das obwohl ich die Bilder nur in Schritten von je 10St. eingelesen
hatte, was bei der Menge an Bildern schon etwas dauert
Hmmm ok. Die Gesamtdatenmenge beträgt wie schon geschrieben 2,424GB.
Ich dachte das sollte doch an sich kein Problem darstellen.
Plattenplatz wäre eigentlich genügend vorhanden (keine USB-Platte)
Verkleinern wollte ich die Bilder eigentlich nicht, da mein Fernziel mal
'n Beamer sein soll. Aber klar auch dort habe ich eine Beschränkung der
Auflösung. Da muss ich mich erst mal schlau machen und dann
die Bilder alle evtl. entsprechend anpassen.
Ich dachte aber auch wenn ich dann ne DVD mache wird der ganze
kladderadatsch komplett neu berechnet, und so könnte ich mir dieses
Prozedere sparen.
Aber was mich ganz kirre macht ist der Umstand dass sich mein ganzes
System komplett zerlegt. D.h. es stürzt dermaßend brutal ab dass nur
noch der Restartknopf am Computer oder der Netzschalter hilft, was ja
auch nicht die feine englische Art ist.
Ich hatte schon mal ne 1/4h gewartet aber es hat sich nichts getan.
Und das obwohl ich die Bilder nur in Schritten von je 10St. eingelesen
hatte, was bei der Menge an Bildern schon etwas dauert

Mit einem Computer löst Du nur Probleme
die Du ohne gar nicht hättest
die Du ohne gar nicht hättest

Hallo Beppone,
als erstes solltest Du wirklich die Bilder runterrechnen in einem Rutsch mit einer Stapelverarbeitung (Batchkonvertierung) auf Deine Monitorauflösung bzw. Auflösung, die Du für den Beamer benötigst, evt zukunftsorientiert etwas größer, z. B. 1280 x xx. Bei der Erstellung der DVD wird ohnehin wieder alles auf 720 x 576 umgerechnet (Fernsehauflösung). Es ist doch kein Problem, Deine Bilder in Original zu belassen und nur für die Dia-Show die Bilder in der gebrauchten Auflösung zu nehmen. Ich denke, damit wird Dein Problem schon gelöst sein.
Gruß Erhard
als erstes solltest Du wirklich die Bilder runterrechnen in einem Rutsch mit einer Stapelverarbeitung (Batchkonvertierung) auf Deine Monitorauflösung bzw. Auflösung, die Du für den Beamer benötigst, evt zukunftsorientiert etwas größer, z. B. 1280 x xx. Bei der Erstellung der DVD wird ohnehin wieder alles auf 720 x 576 umgerechnet (Fernsehauflösung). Es ist doch kein Problem, Deine Bilder in Original zu belassen und nur für die Dia-Show die Bilder in der gebrauchten Auflösung zu nehmen. Ich denke, damit wird Dein Problem schon gelöst sein.
Gruß Erhard
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Hallo Beppone
versuche doch mal folgendes: Öffne das Programm und lade mal die Hälfte der Bilder, speichere die Datei und schließe das Programm. Dann öffne das Programm noch einmal und lade die zweite Hälfte der Bilder und speichere diese in einer zweiten Datei. Dann öffne zweimal das Programm und lade jede Datei. Jetzt ziehe die Bilder von der einen Datei an das Ende der anderen Datei. wenn das funktioniert, speichere die Datei ab.
So kannst Du feststellen, ob das Problem bei AS oder an Deinem Rechner liegt. Wenn Du Glück hast funktioniert es ohne Probleme. Ich mache das so, wenn eine umfangreiche Diashow entsteht und das Programm zäh wird.
versuche doch mal folgendes: Öffne das Programm und lade mal die Hälfte der Bilder, speichere die Datei und schließe das Programm. Dann öffne das Programm noch einmal und lade die zweite Hälfte der Bilder und speichere diese in einer zweiten Datei. Dann öffne zweimal das Programm und lade jede Datei. Jetzt ziehe die Bilder von der einen Datei an das Ende der anderen Datei. wenn das funktioniert, speichere die Datei ab.
So kannst Du feststellen, ob das Problem bei AS oder an Deinem Rechner liegt. Wenn Du Glück hast funktioniert es ohne Probleme. Ich mache das so, wenn eine umfangreiche Diashow entsteht und das Programm zäh wird.
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
- Levester
- Mega-Poster
- Beiträge: 429
- Registriert: Fr Aug 08, 2003 11:23
- Wohnort: Gehrden bei Hannover
- Kontaktdaten:
Hallo Beppone,
an AS kann das m.E. nicht liegen.
Ich habe gerade eine DS erstellt mit 1300 Bildern und ca 250 weiteren Objekten (Text, Musik...).
Die bilder habe ich ganz normal in die DS Timeline reingezogen und zwar immer in Losen á ca. 50 Bilder.
Allerdings, wie hier schon gesagt, die Bilder runtergerechnet vom Originalformat (vorher in ein neues Verzeichnis dupliziert und im Batch mit ACDSee auf 1240er Breite verkleinert. Bilder, die ich in der DS stark einzoomen will, habe ich im Originalformat gelassen).
Das reicht auch für den besten Beamer, der zur Zeit bezahlbar ist.
Die Bilder haben immerhin noch etwa 500K Größe. Aber AS DS muckt nicht auf, obwohl sich die gesamte DS auf etwa 1,1 GB hochschaufelt.
Die Qualität ist dabei so, dass ich bei einer 1024er Auflösung des Beamers keine störenden Pixel auf einer Leinwand mit 3m Diagonale habe.
Ich vermute also stark, dass das an deinem Rechner liegt. Vielleicht solltest Du mal mit einem Prüfprogramm den Arbeitsspeicher checken lassen. Wenn da z.B. eine Erweiterung/Bank ne Macke hat, kann bei grossen Datenmengen schon mal ein Hänger kommen.
Grüße
Levester
an AS kann das m.E. nicht liegen.
Ich habe gerade eine DS erstellt mit 1300 Bildern und ca 250 weiteren Objekten (Text, Musik...).
Die bilder habe ich ganz normal in die DS Timeline reingezogen und zwar immer in Losen á ca. 50 Bilder.
Allerdings, wie hier schon gesagt, die Bilder runtergerechnet vom Originalformat (vorher in ein neues Verzeichnis dupliziert und im Batch mit ACDSee auf 1240er Breite verkleinert. Bilder, die ich in der DS stark einzoomen will, habe ich im Originalformat gelassen).
Das reicht auch für den besten Beamer, der zur Zeit bezahlbar ist.
Die Bilder haben immerhin noch etwa 500K Größe. Aber AS DS muckt nicht auf, obwohl sich die gesamte DS auf etwa 1,1 GB hochschaufelt.
Die Qualität ist dabei so, dass ich bei einer 1024er Auflösung des Beamers keine störenden Pixel auf einer Leinwand mit 3m Diagonale habe.
Ich vermute also stark, dass das an deinem Rechner liegt. Vielleicht solltest Du mal mit einem Prüfprogramm den Arbeitsspeicher checken lassen. Wenn da z.B. eine Erweiterung/Bank ne Macke hat, kann bei grossen Datenmengen schon mal ein Hänger kommen.
Grüße
Levester
Kamara: Panasonic Lumix GH2
Intel Core Duo T7500 2,2 GHz, 4GB RAM, Win7 64Bit *** AS Diashow 8 Ultimate
Intel Core Duo T7500 2,2 GHz, 4GB RAM, Win7 64Bit *** AS Diashow 8 Ultimate