DVD mit DiaShow XP 5

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Kgeo
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jun 02, 2006 9:01

DVD mit DiaShow XP 5

Beitrag von Kgeo »

Hallo zusammen!
Ich bin ein blutiger Anfänger mit DiaShow XP five (Version: 5.4.07) und somit auch Neuling im Forum. Zunächst muß ich sagen, DSXP ist ein super Teil! Es ist tatsächlich so, dass ich nach wenigen Mausklicks meine erste Show erfolgreich erstellen konnte. Mein Ziel ist, eine DVD mit einer vertonten Diashow zu erzeugen. Dazu habe ich (um Rohlinge zu sparen) zunächst nur ein mpg-file erzeugt. Das läuft am PC wirklich toll, auch der Ton. Mit dem eingebauten DVD-Brennprogramm habe ich dann versucht, eine DVD zu brennen, was auch geklappt hat. Am PC läuft diese auch problemlos (ebenfalls die Vertonung). Jetzt kommt's:
Auf meinem DVD-Player (SEG DVD 530) läuft die DVD zwar vom Bild her gut, jedoch ist dem Teil kein Ton zu entlocken.
Kann mir jemand einen Tip geben? Danke! :idea:
Gruss Kgeo
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@Kgeo,

ich habe mal gegoogelt:

http://www.veseg.de/

Die techn. Daten:
DVD 530

DVD PLAYER

Ausstattung:

Slim Ausführung

Abspielen von DVD-Video, VCD, S-VCD, CD-DA, CD-R/RW, MP3-CD, JPEG-Picture-CD

OSD (On-ScreenDisplay) Bildschirmmenü (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch)

Digital-Audioausgang (Dolby Digital AC-3 Out & DTS Digital Out)

Advanced Progressive Scan

PAL / NTSC Wiedergabe

VFD Vakuum-Fluoreszens Display

Bildformate: 16:9 Widescreen, 4:3 Letterbox, 4:3 PAN & SCAN

Video D/A-Wandler: 10 Bit, 27 MHz, Audio DA-Wandler: 24 Bit, 96 kHz

Je nach DVD: bis zu 8 verschiedene Synchronsprachen anwählbar

Je nach DVD: bis zu 32 verschiedene Untertitel anwählbar

Je nach DVD: bis zu 9 verschiedene Blickwinkel auswählbar

Kindersicherung

Standbildund Einzelbildwiedergabe (DVD Modus)

Zoom-Funktion

Zeitlupe in mehreren Ges chwindigkeiten (DVD Modus)

Schneller Bildsuchlauf vorund rückwärts (DVD Modus)

Wiederholen Funktion

IR-Fernbedienung mit Lautstärke und Stummschalttaste (Mute)

Tonausgabe:

Digital:

Dolby Digital AC-3 Out

DTS Out

LPCM Audio Unterstützung

Analog:

Stereo Downmix

Anschlüsse:

Euro-Scart Anschlussbuchse (inkl. RGB-Beschaltung)

Composite Videoausgang (Cinch-Buchse)

S-Video Ausgang

Koaxialer Digital-Audioausgang (Cinch-Buchse)

Analog-Audioausgang L & R (Cinch-Buchse)
Bin mir nicht sicher ob er die mp2 Tonspur lesen kann...

Ev. kommt noch eine weitere Antwort auf Grund dieser Techn. Daten

Herzliche Grüsse

Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Ich kann Dir zwar nicht konkret helfen, aber es hat zum Teil schon mit dem Ton Probleme gegeben, wenn in den mpg´s Sonderzeichen als Dateinnamen vorhanden waren.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Kgeo
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jun 02, 2006 9:01

Beitrag von Kgeo »

Danke für die ersten Antworten! Das mit den Sonderzeichen trifft bei mir leider nicht zu: nur Buchstaben, Zahlen und Unterstrich im mpg-Namen verwendet. Das mit der mp2-Spur sagt mir nix. Das Verzeichnis
AUDIO_TS ist komplett leer. Trotzdem ist der Ton am PC da. Ist wohl in den Dateien unter VIDEO_TS enthalten, oder?
Gruss Kgeo
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Ich habe mal nachgesehen - meine DVD´s, die ich mit AS zusammengestellt habe und mit Nero gebrannt habe, haben nur eine Video_TS Spur. Eine Audio Spur gibt es nicht, funktionieren alle mit Ton.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo kgeo,

ich habe meine DVDs nicht mit AS gebrannt und witzigerweise ist die Audio_TS - Datei immer leer. Ich habe auch schon DVDs gesehen, wo sie gar nicht vorhanden ist. Also daran liegt es sicher nicht.

Ich habe aber auch Dia-Shows (von AS) auf DVD, die auf meinem Player laufen mit Ton, aber bei einem Bekannten auch kein Ton zu hören ist. Das war irgendwas hochwertigeres an Player. Laufen denn andere gebrannte DVDs mit dem gleichen Rohling auf Deinem Player? Hast Du da Erfahrungen gemacht?

Gruß Erhard
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Nach dem Video-DVD-Standard hat eine Video-DVD immer einen Ordner AUDIO_TS (auch wenn er leer ist) und einen Ordner VIDEO_TS. Nicht mehr und nicht weniger. Der AUDIO_TS-Ordner hat nichts mit Videos zu tun, sondern darin halten reine Audio-DVDs ihre Daten.

Zu den Tonproblemen: Haben Sie den Ton Ihres DVD-Players über den optischen Ausgang angeschlossen? Wenn ja, kann es sein, das Ihr Verstärker, den Codec nicht kennt. Dagegen hilft, den analogen Ausgang zu verwenden oder im DVD-Player einstellen, wie der optische Ausgang angesteuert werden soll.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
drillingman
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mai 22, 2006 11:36

Beitrag von drillingman »

Ich hatte ein ähnliches Problem, gelöst habe ich es in dem ich den Audioteil mpeg in ac3 gewandelt habe. Siehe hier: http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=5251
Ulrich
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: So Jun 26, 2005 22:30

Beitrag von Ulrich »

Hallo zusammen, ich hatte exakt das gleiche Problem wie Kgeo bei der Verwendung von AquaSoft DS Release 5.4.07 (neue Brennmaschine).
Eine CD sowie die .mpg hatte Ton! Die DVD nicht!!
Danach habe ich die in AS erstellte .mpg mit Nero gebrannt und der Ton war nun auf der DVD vorhanden!!
Dies habe ich danach auch mit AS versucht ("bestehendes Video auf CD/DVD brennen"). Nun hat noch nicht mal das Brennen funktioniert!
(AS beleidigt?? :D )
Folgende Fehlermeldung:
"CStarBurn_ScsiTransportSPTI::ExecuteCDB():Command failed", .......
Die Sache kam mir nun etwas suspekt vor, ich habe 5.4.07 vom PC entfernt und habe mir 5.4.06 runtergeladen und installiert.
Ab jetz funktioniert das Brennen wieder und Ton gibts auch auf der DVD!!
...kann sich jeder selbst seinen Reim darauf machen.
Gruß, Ulrich
Kgeo
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jun 02, 2006 9:01

Beitrag von Kgeo »

Hallo Freunde der DiaShow,
zunächst mal sorry, dass ich nicht früher auf Euere Antworten reagieren konnte. Ich war 2 Wochen nicht in Deutschland :(
Ich habe mein Problem dadurch gelöst, dass ich die erzeugte Video-DVD mit zum Händler genommen und an mehreren Playern ausprobiert habe.
Fläcky scheint wohl recht zu haben: Bild war in Ordnung, aber nicht alle Player können mit dem Ton etwas anfangen. Ich habe dann einen Philips DVP3040 erworben. Damit funktioniert alles prima. Er kann die folgenden Formate:
Filme: DVD, DVD+R/RW, DVD-R/RW, (S)VCD, DivX
Musik: CD, MP3-CD, CD-R/RW & Windows Media™ Audio
Fotos: Picture CD (JPEG)

Und er war mit EUR 67,-- auch relativ preiswert.

Danke nochmals für Euere Bemühungen.
Bis zum nächsten Problem... ;-)
Gruss Kgeo

Digicam: Lumix DMC FZ50 (16x9)
PC: SCALEO Hi 2553 (Quad core)
OS: Vista Home Premium (SP2)
RAM: 2 GByte
Brenner: Matshita BD-MLT SW 4583-1.00
Grafik: nVidia GeForce 8600GS 512 MB DVI-I und TV-Out
TV: LCD-TV von Sharp (16x9)
Antworten