Hallo,
ich glaube heute stehe ich auf der Leitung und benötige Euere Hilfe.
Ich habe über die Zwischenablage einen Teile aus einer Show (Intro), die mit der 4er Version erstellt wurde in die Version XP five geladen. In diesem Intro werden 4 kleine Bilder mit Bewegungspfaden bewegt. Wenn ich diesen Teil in der Version XP five starte, dann sind diese Bilder riesen groß, als ob ich die Show mit einer viel kleineren Auflösung aber im Vollbildmodus starten würde.
Kann mir jemand sagen, was hier nicht passt?
Muss ich das Intro in der Version XP five völlig neu zusammenstellen?
Teile aus 4er Show in XP five
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Teile aus 4er Show in XP five
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Der Effekt ist genau der selbe. Ich bekomme ein Bild mit riesigen sich bewegenden Bildchen. Wie gesagt, als ob ich alles auf einer 800er Auflösung aber mit Vollbild laufen lassen würde.
In den Einstellungen habe ich auch auf Vollbild stehen, habe aber keine Auflösung vorgegeben. Selbst wenn ich das mache, ändert sich nichts. Es hat also nicht wirklich etwas mit der Auflösung zu tun, es sieht nur so aus.
Wie es aussieht hat nicht wirklich jemand eine Idee. Oder doch?
In den Einstellungen habe ich auch auf Vollbild stehen, habe aber keine Auflösung vorgegeben. Selbst wenn ich das mache, ändert sich nichts. Es hat also nicht wirklich etwas mit der Auflösung zu tun, es sieht nur so aus.
Wie es aussieht hat nicht wirklich jemand eine Idee. Oder doch?
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
- Günter Pischel
- Tera-Poster
- Beiträge: 1396
- Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
- Wohnort: Springe / Region Hannover
Ich hatte das gleiche Problem mit der Beispiel-Show 'Fahrende Lok' von Stephan Körner.
Die Bewegungspfade blieben erhalten, die Größe der Bilder (hier die Lok) habe ich manuell anpassen müssen.
Die Bewegungspfade blieben erhalten, die Größe der Bilder (hier die Lok) habe ich manuell anpassen müssen.
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover
Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Jetzt weiß ich was los ist (war). Ich bin jetzt auch Opfer der entfernten Option geworden, mit der man einstellen konnte, dass die Bilder ihre Originalgröße behalten sollen. Ich hatte damals die Rahmen wohl nur so ungefähr aufgezogen und den Schalter gesetzt, der die Bildchen in Ihrer Originalgröße belässt. Diese Option gibt es jetzt nicht mehr und so wurden die Bilder entsprechend dem Rahmen vergrößert und verzerrt.
Ich hatte damals zwar auch gesagt, dass wir die Option nicht benötigen würden und dass wir daher darauf verzichten könnten. Inzwischen bin ich aber der Meinung, dass sie doch gut war. Ein Beispiel habe ich jetzt selbst erlebt. Ich will die Bildchen in ihrer Originalgröße behalten. Sie werden aber immer auf Maximalgröße gezogen. Die notwendige Rahmengröße, die eingestellt werden muss ist aber wiederum abhängig von der Auflösung des Bildschirms. Wenn die Diashow auf Rechnern mit unterschiedlicher Auflösung läuft, wird das nie passen.
Ich hatte damals zwar auch gesagt, dass wir die Option nicht benötigen würden und dass wir daher darauf verzichten könnten. Inzwischen bin ich aber der Meinung, dass sie doch gut war. Ein Beispiel habe ich jetzt selbst erlebt. Ich will die Bildchen in ihrer Originalgröße behalten. Sie werden aber immer auf Maximalgröße gezogen. Die notwendige Rahmengröße, die eingestellt werden muss ist aber wiederum abhängig von der Auflösung des Bildschirms. Wenn die Diashow auf Rechnern mit unterschiedlicher Auflösung läuft, wird das nie passen.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim