Problem mit dem abspielen von AVI HDTV Dateien

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Mellowbag
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Mi Apr 26, 2006 14:49

Problem mit dem abspielen von AVI HDTV Dateien

Beitrag von Mellowbag »

Hi,
ich habe eine Film aus Bilder und Musik zusammen gestellt und als Avi in beiden HDTV Auflösungen abgespeichert. Allerdings lassen sich die Filme nicht abspielen, weder mit PowerDVD noch mit MediaPlayer. Ich vermute mal das es an einem Codec liegt der nicht installiert ist. Andererseits wäre es ja schon schön, wenn er bei DiashowXp dabei wäre um die Filme direkt abzuspielen zu können.

Danke schonmal für Hilfe
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Die DiaShow liefert für die AVI-Erstellung selbst gar keinen Codec mit, sondern verwendet die auf Ihrem Rechner installierten Codecs. Versuchen Sie bei der Video-Erstellung einfach mal einen anderen Codec anzugeben. Wie groß ist denn das erstellte Video? AVI-Dateien wollen ungern größer als 2 GB werden.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Kater
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Fr Jun 10, 2005 14:04

Beitrag von Kater »

AVI-Dateien wollen ungern größer als 2 GB werden.
Herr Binas, woher haben Sie denn dieses Wissen? Also, ich heute eine äusserst willige, knapp 4GB grosse avi-Datei verarbeitet, war natürlich unter XP und NTFS.
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Sie können ja mal im Netz nach "AVI 2GB limit" suchen, sie werden einiges finden (auch mit NTFS). Ich muss aber zugeben, dass ich keine genaueren Details kenne.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Kater
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Fr Jun 10, 2005 14:04

Beitrag von Kater »

stimmt Herr Binas, über Google finden sich Einträge. Ob relevant oder nicht ist eine ganz andere Frage.

Zum Thema Codec, um die Sache nicht unnötig in die Breite zu ziehen, der VLC Player kann sehr viele Formate abspielen.

Nichtsdestrotrotz, wenn ich mir überlege, dass Sie als Entwickler bei AS keine besonders tiefen Kenntnisse von Video Codecs haben, kommt mir der Gedanke, dass es mit der Einbindung von mpg, avi, (divx)-Dateien bei der AS Diashow noch lange nichts werden kann.

Wie viele andere habe ich noch nicht mal beruflich mit Videos zu tun und scheine mich besser auszukennen. Mahlzeit !
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Es ist schon erstaunlich, wieviel Sie aus zwei Sätzen lesen können. Sie können uns schon vertrauen, das wir wissen, was wir tun. Wir müssen uns übrigens hauptsächlich um API-Schnittstellen und kümmern, weniger um die konkreten Formate. Es wäre ein Mammutprojekt wenn wir versuchen würden, sämtliche Videoformate selbst zu implementieren.

Das AVI-Format selbst ist schon älter und in seiner Größe beschränkt (weil die AVI-Header nur 32-Bit-Werte enthalten). Es gibt aber Erweiterung, die dennoch mit größeren Dateien umgehen können, aber selbstverständlich ist das nicht. Nun ist AVI auch wieder nur ein Containerformat, d.h. das es vom tatsächlich verwendeten Codec abhängen kann, ob große Dateien funktionieren oder nicht.
Wir können jedenfalls nicht garantieren, dass die AVI-Dateien, die mit der DiaShow (über die standard AVI-API) erzeugt werden, funktionieren wenn sie größer als 2 GB sind. Konkrete Tests (mit dem Codec "Unkomprimiert") ergeben, dass es nicht funktioniert.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Kater
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Fr Jun 10, 2005 14:04

Beitrag von Kater »

hallo Herr Binas,
ich lese aus einem Zweizeiler genauso viel oder wenig wie dieser aussagt.
Fakt ist, dass die Aussage, dass eine avi-Datei grösser 2 GB nicht abspielbar/bearbeitbar eine Falschaussage ist.
Es gibtin der Tat sehr viele avi-Formate und - wenn Sie dem Frager geantwortet hätten - nenne das konkrete Format und dann sieht man weiter - hätte ich rein gar nichts dazu geschrieben.
Wie man einen Codec ausliest wissen Sie ja bestimmt.
Hoefo
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 17
Registriert: Do Mär 27, 2003 12:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoefo »

Lieber Kater

wo hast Du denn im Posting von Hr. Binas gelesen das es - ich zitiere Dich mal:

dass die Aussage, dass eine avi-Datei grösser 2 GB nicht abspielbar/bearbeitbar eine Falschaussage ist.

Also ich lese nur etwas von "AVI-Dateien wollen ungern größer als 2 GB werden.

Und somit ist die Aussage auch nicht falsch.
Kater
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Fr Jun 10, 2005 14:04

Beitrag von Kater »

hallo Hoefo,
bitte, was in diesem Zusammenhang kann man aus "ungern wollen" anders herauslesen?
Dass es zu 90 % Probleme gibt oder generell kritisch ist?
Ich fand nur, dass die Antwort von H. Binas etwas wenig in die Tiefe ging und anstelle dafür eine, sagen wir mal, pauschale Begründung geliefert wurde, die so nicht korrekt ist.
Nenn mir den verwendeten Codec, und ich sage dir mit welchem Player das Ding abspielbar ist, vorausgesetzt, dass die Datei an sich keine Fehler enthält.
Ich kann selbstverständlich auch nicht garantieren, dass das Video mit PowerDVD laufen wird, und mit dem WMP sowieso nicht, weil der WMP von Hause aus sehr dürftig mit Codecs ausgestattet ist.
Nun hat Mellowbag aber trotzdem weiterhin ein Problem und deshalb
@Mellowbag nochmals den Hinweis zum VLC Player www.videolan.org und weil der Player Freeware ist, kann man diesen Player ohnehin nur jedem zur Grundausrüstung anraten.
Hoefo
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 17
Registriert: Do Mär 27, 2003 12:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoefo »

Hallo Kater

na man kann dies alles eben von verschiedenen Standpunkten aus betrachten.
Die Eingangsfrage ging ja um einen Codex der nicht vorhanden ist.

Die kurze aber sachlich richtige Antwort war, das überhaupt keiner bei der DiaShow dabei ist sondern auf die vorhandenen zurückgreift.

Desweiteren wurde ein Vorschlag gemacht einen anderen Codex zu probieren und es gab den (so verstehe ich dies) Hinweis auf eine mögliche Größenbeschränkung.

Für mich also eine erstmals vernünftige Antwort.

Aber ich will dies gar nicht weiter kommentieren, vieleicht hat ja Mellowbag inzwischen eine Lösung gefunden.
Kater
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Fr Jun 10, 2005 14:04

Beitrag von Kater »

hallo Hoefo,
darf ich mal kurz was erläutern? Ja?
Also, wenn es möglich ist eine Videodatei mit einem bestimmten Codec zu enkodieren ist dieser Codec auf dem Rechner. Ganz bestimmt, da führt kein Weg dran vorbei.
Das heisst aber noch lange nicht, dass ein bestimmtes Wiedergabeprogramm - hier PowerDVD oder WMP - diesen Codec zur Wiedergabe unterstützt.
Natürlich hat Mellowbag sich nicht wahllos irgendeinen Codec genommen, so viel setze ich schon mal voraus, sondern denjenigen, den er was Auflösung etc. angeht für den besten hält. HDTV - high definition TV ?
Ich finde ja durchaus in Ordnung, dass man vorschlägt einen anderen Codec zu verwenden, aber bitteschön welches Schweinderl soll's denn sein?
Soviel an Support oder nenne es anders wäre doch denkbar oder nicht?
Mal die eigene Software nehmen und dann einige gängige Codecs durchtesten und dann eine konkrete Empfehlung geben wäre m.E. kein Schaden.
Da war jetzt viel laut gedacht dabei. Und noch was - ich brauche keinen Support bei Codecs und werde mich in Zukunft fein raushalten.
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Kater hat geschrieben:Und noch was - ich brauche keinen Support bei Codecs und werde mich in Zukunft fein raushalten.
Ist ja schön für Dich!
Ich dachte immer, so ein Forum lebt davon, daß die User sich untereinander ihr Wissen weitergeben?!? Habe ich da jetzt was falsch verstanden?
Dann muß ich mich jetzt natürlich mit Postings auch zurückhalten...
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Kater
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Fr Jun 10, 2005 14:04

Beitrag von Kater »

hallo KlaWeLi,
stimmt, ein Forum lebt vom Austausch. Das bedeutet aber auch, dass man, wenn es angesagt ist, auch mal jemanden korrigieren oder höflicher ausgedrückt, auf einen sagen wir mal nicht ganz den Tatsachen entsprechenden Sachverhalt hinweisen darf.
Ganz offensichtlich war mein Hinweis fehl am Platz. Ich habe den VLC-Player empfohlen und damit hoffentlich niemanden geschadet.
Viele User, die die DiaShow als reine PC-/Beamer-Variante benutzen, haben verständlicherweise kein Interesse an Codec-Themen/Problemen.
Ganz so einfach ist die Materie wirklich nicht und für Schnittstellen-Fragen bin ich ohnehin nicht zuständig.
Aber manchmal ist Schweigen Gold und der Rest einfach Blech.
Vom Mitlesen profitieren kann jeder, sich aufs Glatteis der Postings zu begeben muss nicht sein. :)
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Kater hat geschrieben:Das bedeutet aber auch, dass man, wenn es angesagt ist, auch mal jemanden korrigieren oder höflicher ausgedrückt, auf einen sagen wir mal nicht ganz den Tatsachen entsprechenden Sachverhalt hinweisen darf.
Da bin ich doch ganz Deiner Meinung :D Ich bin auch nicht allwissend und lasse mich gerne aufkären.
Kater hat geschrieben: Ganz offensichtlich war mein Hinweis fehl am Platz.
Warum? Wer Deinen Hinweis ignorieren will, kann das doch tun? Ich kannte VLC zwar schon (wurde vor einiger Zeit schon mal in diesem Forum erwähnt), finde aber trotzdem nicht, daß der Hinweis überflüssig war.
Kater hat geschrieben:Ganz so einfach ist die Materie wirklich nicht
Da kann man nur wirklich nicht widersprechen :cry:
Kater hat geschrieben: Aber manchmal ist Schweigen Gold und der Rest einfach Blech.
Vom Mitlesen profitieren kann jeder, sich aufs Glatteis der Postings zu begeben muss nicht sein. :)
Womit wir wieder am Anfang wären...
Kater hat geschrieben:stimmt, ein Forum lebt vom Austausch
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Antworten