Kamerafahrten

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Burghard
Superposter
Superposter
Beiträge: 199
Registriert: Mi Jul 14, 2004 20:04

Kamerafahrten

Beitrag von Burghard »

Hallo,
ich habe ein kleines Problem.
Ich möchte in eine meiner Diashows erstmalig Kamerafahrtenschwenks einbauen.
Und zwar möchte ich in einem Bild von links nach rechts schwenken.
Warum bekomme ich immer links den Rand mit drauf? Ich setze den Bilderrahmen verkleinert links an. Die Kamerafahrt läufte auch von links nach rechts wie gewünscht, ich habe aber immer den schwarzen Hintergrund mit drauf. Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Nochmals. Ich möchte in EINEM Bild von links nach rechts schwenken.

Danke für Eure Hilfe

Gruß

Burghard
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolke36 »

:lol: ...mit ein bißchen Probieren:

1.)Kamaraschwenk angeklickt - einstellen
2.)Ken Burns-Effekt irgendeinen angeklickt -einstellen
3.)jetzt auf die 0-Stellung des Bildes (färbt sich rot) gehen und Bildrahmen für das "ganze Bild" festlegen geht prima...
4.)Neue Bewegunsgmarke angeklickt - und dann
a.)Kamerafahrt mit der Markierung beginnen, dabei darauf achten, daß
b.)der Bildrahmen innerhalb des Bildes bleibt - einstzellen
So ist "KEIN schwarzer Rand".
c.) die Zeit für die Bewegungsmarke - die 1 - einstellen, meist etwas länger machen...
6.)Ggf. eine weitere, neue Bewegunsgmarke angeklickt - einstellen und wie unter 4.) -a. und b. auf die Bildbegrenzung achten um den schwarzen Rand zu vermeiden...
Ich hoffe mit primitiv-einfachen Worten Dir eine - meine... - Verfahrensweise erklärt zu haben. Mag sein, daß es einfachere gibt, aber ich komme auf diese Weise ganz gut klar. Immer probieren ist allerdings schon ´ne echte Notwendigkeit, nmacht aber doch den Spaß aus, oder...? :wink:

Viel Erfolg

alfred von der wolke
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

KEN Burns Effekt brauchst Du nicht anwählen, dies ist bereits eine festeingestellte Kamerafahrt.

Aber folgendes: Bei einer Kamerafahrt brauchst Du entweder ein Panoramabild, oder ein Zoom. Wenn die Kamera über eine normale Bildgröße fährt ist es normal, dass schwarze Ränder erscheinen. Setze versuchsweise 2 Bilder zusammen (mit einem externen Bildbearbeitungsprogramm) und öffne dieses dann in AS. Nun verkleinerst Du die Vorschau in AS, sodass Du das ganze Bild in der Vorschau siehst. Dann klicke auf Kamerafahrt und setze eine Bewegungsmarke (z. B. x auf 250, die ganze Breite ist von 0-1000) Setze dann eine zweite Bewegungsmarke z. B. 750 gib eine Zeit an und die Kamera fährt. Das war jetzt im Telegrammstil - bin gerade im Stress, aber ich wollte wenigsten mal eine kurze Erklärung abgeben. Frage dann noch einmal nach.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

Hallo Burghard,

wie Du die Bewegungsmarken genau setzt,
wird in einem Tool von Arkie und Joe Holzwurm berechnet.
Schau mal hier: http://www.j-neumann.de/downloadmanager ... &fileid=27
Ich habe das schon öfter angewendet. Klappt hervorragend!

Danke an dieser Stelle an ArKie und Joe Holzwurm! =D
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Antworten