Drehzoom
- piloball
- EXTREM Poster
- Beiträge: 216
- Registriert: Mo Okt 27, 2003 15:02
- Wohnort: Pforzheim/BW
- Kontaktdaten:
Drehzoom
Ich hab zwar gelesen, dass in der Wunschliste schon was zu meinem Wunschthema steht, aber ich möcht einfach nochmal darauf aufmerksam machen und vielleicht auch mal die Fachleute fragen, wie sie mein Problem lösen würden.
Kurz zu meiner Vorstellung: Ich bin Ballonfahrer und hab schon viele Starts eines Heißluftballons mit der Zoomversion dargestellt. Das ist kein Problem.
Aber jetzt möchte ich auch eine Landesituation simulieren, d.h. ich will in ein Bild hineinzoomen, so dass es aussieht wie wenn ich aus dem Ballonkorb filme und mich dem Boden nähere. Soweit so gut. Da sich ein Ballon in Realität beim Fallen gegen den Boden aber auch dreht, würde ich gern auch die ganze Geschicht so darstellen, dass ich das Bild in das ich hineinzoome gleichzeitig auch noch drehen möchte, das kann ich aber nicht mit dem Zoomeffekt.
Oder anderes Beispiel - der eine oder andere hat sicher schon mit GOOGLE Earth experimentiert. Dort kann man ja aus dem Weltraum bis auf den Boden oder über die Hausdächer zoomen. Diese Zoombewegung geht aber je nach Winkeleinstellung auch im Bogen also mit einer Drehung oder Drehbogen gegen den Erdboden. Das ganze hab ich schon mal versucht mit AQUASOFT nachzustellen, die Übergänge und das Durchzoomen bis zum Boden bekommt man hin, aber den Bogenschwenk/Bogenzoom schaffe ich mit den derzeitigen Möglichkeiten nicht. Hat mir jemand ne Idee? Oder wie kann man die Aquasoftleute überzeugen, dass der Punkt 11 der Wunschliste auch mal aufgegriffen wird?
Freu mich auf Eure Reaktionen
Gruß Harald
Kurz zu meiner Vorstellung: Ich bin Ballonfahrer und hab schon viele Starts eines Heißluftballons mit der Zoomversion dargestellt. Das ist kein Problem.
Aber jetzt möchte ich auch eine Landesituation simulieren, d.h. ich will in ein Bild hineinzoomen, so dass es aussieht wie wenn ich aus dem Ballonkorb filme und mich dem Boden nähere. Soweit so gut. Da sich ein Ballon in Realität beim Fallen gegen den Boden aber auch dreht, würde ich gern auch die ganze Geschicht so darstellen, dass ich das Bild in das ich hineinzoome gleichzeitig auch noch drehen möchte, das kann ich aber nicht mit dem Zoomeffekt.
Oder anderes Beispiel - der eine oder andere hat sicher schon mit GOOGLE Earth experimentiert. Dort kann man ja aus dem Weltraum bis auf den Boden oder über die Hausdächer zoomen. Diese Zoombewegung geht aber je nach Winkeleinstellung auch im Bogen also mit einer Drehung oder Drehbogen gegen den Erdboden. Das ganze hab ich schon mal versucht mit AQUASOFT nachzustellen, die Übergänge und das Durchzoomen bis zum Boden bekommt man hin, aber den Bogenschwenk/Bogenzoom schaffe ich mit den derzeitigen Möglichkeiten nicht. Hat mir jemand ne Idee? Oder wie kann man die Aquasoftleute überzeugen, dass der Punkt 11 der Wunschliste auch mal aufgegriffen wird?
Freu mich auf Eure Reaktionen
Gruß Harald
Freundliche Grüße - Harald Roller
Kamera: Panasonic Lumix DMC-FZ1000, Sony RX100M7 , INSTA360 One R, Samsung S20+
Windows 10 - PC Intel(R) Core(TM) i7-10700K CPU @ 3.80GHz 32,0 GB RAM
Kamera: Panasonic Lumix DMC-FZ1000, Sony RX100M7 , INSTA360 One R, Samsung S20+
Windows 10 - PC Intel(R) Core(TM) i7-10700K CPU @ 3.80GHz 32,0 GB RAM
- piloball
- EXTREM Poster
- Beiträge: 216
- Registriert: Mo Okt 27, 2003 15:02
- Wohnort: Pforzheim/BW
- Kontaktdaten:
Hallo?
Habe ich gegen eine Forums-Ettiquette verstoßen oder mich unverständlich ausgedrückt? 155 haben mein Problem gelesen. Keiner hat einen Tipp.
Bin ich der einzigste der so ein Bedürfnis hat?
Schade, dass niemand zu meinem Problem einen Lösungsansatz hat.
Trotzdem - Euch allen einen schönen Frühling!
Viele Grüße
Harald
Bin ich der einzigste der so ein Bedürfnis hat?
Schade, dass niemand zu meinem Problem einen Lösungsansatz hat.

Trotzdem - Euch allen einen schönen Frühling!

Viele Grüße
Harald
Freundliche Grüße - Harald Roller
Kamera: Panasonic Lumix DMC-FZ1000, Sony RX100M7 , INSTA360 One R, Samsung S20+
Windows 10 - PC Intel(R) Core(TM) i7-10700K CPU @ 3.80GHz 32,0 GB RAM
Kamera: Panasonic Lumix DMC-FZ1000, Sony RX100M7 , INSTA360 One R, Samsung S20+
Windows 10 - PC Intel(R) Core(TM) i7-10700K CPU @ 3.80GHz 32,0 GB RAM
- Klaus Franz
- Tera-Poster
- Beiträge: 1152
- Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Hallo Harald,
sorry, daß sich keiner gemeldet hat!
Ich melde mich jetzt mal stellvertretend für die Anderen:
Du hast gegen keine Ettiquette verstoßen!
Du hast Dich verständlich ausgedrückt!
Aber..... keiner hat einen Tip, auch ich nicht!
Ein gedrehter Zoom ist mit Sicherheit eine schöne Sache.
Das würde ich mir auch wünschen.
Jetzt können wir nur auf AS hoffen, daß sie dieses Posting lesen und sich melden.
In der Wunschliste ist es ja schon aufgenommen.
sorry, daß sich keiner gemeldet hat!
Ich melde mich jetzt mal stellvertretend für die Anderen:
Du hast gegen keine Ettiquette verstoßen!
Du hast Dich verständlich ausgedrückt!

Aber..... keiner hat einen Tip, auch ich nicht!

Ein gedrehter Zoom ist mit Sicherheit eine schöne Sache.
Das würde ich mir auch wünschen.
Jetzt können wir nur auf AS hoffen, daß sie dieses Posting lesen und sich melden.
In der Wunschliste ist es ja schon aufgenommen.
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
- piloball
- EXTREM Poster
- Beiträge: 216
- Registriert: Mo Okt 27, 2003 15:02
- Wohnort: Pforzheim/BW
- Kontaktdaten:
Dann dank ich mal schön . . . .
Hallo Klaus,
danke für Deine Reaktion - dachte schon ich hätte mich irgendwie komisch ausgedrückt. Schade, das XP five keine Lösung für mein Problem anbietet. Mal sehen - vielleicht haben die Entwickler ja ein Einsehen und machen sich mal an die Problematik heran.
Vielleicht konnte ich sie ja motivieren.
Grüße aus dem Nordschwarzwald
Harald
danke für Deine Reaktion - dachte schon ich hätte mich irgendwie komisch ausgedrückt. Schade, das XP five keine Lösung für mein Problem anbietet. Mal sehen - vielleicht haben die Entwickler ja ein Einsehen und machen sich mal an die Problematik heran.

Vielleicht konnte ich sie ja motivieren.

Grüße aus dem Nordschwarzwald
Harald
Freundliche Grüße - Harald Roller
Kamera: Panasonic Lumix DMC-FZ1000, Sony RX100M7 , INSTA360 One R, Samsung S20+
Windows 10 - PC Intel(R) Core(TM) i7-10700K CPU @ 3.80GHz 32,0 GB RAM
Kamera: Panasonic Lumix DMC-FZ1000, Sony RX100M7 , INSTA360 One R, Samsung S20+
Windows 10 - PC Intel(R) Core(TM) i7-10700K CPU @ 3.80GHz 32,0 GB RAM
Hallo Harald,
ich möchte ebenfalls hinzufügen, daß Du sicher eine Antwort erhalten hättest, wenn jemand eine Lösung oder Idee gehabt hätte. Ist mit Sicherheit keine böse Absicht gewesen. Aber ein Dutzend Postings mit dem Inhalt "weiß ich auch nicht" nützen Dir ja auch nichts. Wäre vielleicht etwas angenehmer rübergekommen als diese "Funkstille".
Und was die gewünschte Funktion angeht, denke ich, daß das nur möglich ist, wenn mal DirectX implementiert wird (und ob das jemals noch kommt
)
ich möchte ebenfalls hinzufügen, daß Du sicher eine Antwort erhalten hättest, wenn jemand eine Lösung oder Idee gehabt hätte. Ist mit Sicherheit keine böse Absicht gewesen. Aber ein Dutzend Postings mit dem Inhalt "weiß ich auch nicht" nützen Dir ja auch nichts. Wäre vielleicht etwas angenehmer rübergekommen als diese "Funkstille".
Und was die gewünschte Funktion angeht, denke ich, daß das nur möglich ist, wenn mal DirectX implementiert wird (und ob das jemals noch kommt



Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- piloball
- EXTREM Poster
- Beiträge: 216
- Registriert: Mo Okt 27, 2003 15:02
- Wohnort: Pforzheim/BW
- Kontaktdaten:
Direct X?
Hallo Klaus,
danke für das Feedback - jetzt hab ich noch eine Zusatzfrage.
Ich bin zwar nicht ganz unbedarft was PC und Internet angeht. Dennoch kann ich mit dem Begriff DirectX nicht viel anfangen.
Kannst Du mir und vielleicht auch anderen in kurzen Worten erklären, was dabei der Vorteil in diesem Fall wäre. Ich könnte im Moment nicht erklären, was DirectX macht.
Nur wenns nicht zu aufwändig ist.
Danke und viele Grüße
Harald
danke für das Feedback - jetzt hab ich noch eine Zusatzfrage.
Ich bin zwar nicht ganz unbedarft was PC und Internet angeht. Dennoch kann ich mit dem Begriff DirectX nicht viel anfangen.

Nur wenns nicht zu aufwändig ist.
Danke und viele Grüße
Harald
Freundliche Grüße - Harald Roller
Kamera: Panasonic Lumix DMC-FZ1000, Sony RX100M7 , INSTA360 One R, Samsung S20+
Windows 10 - PC Intel(R) Core(TM) i7-10700K CPU @ 3.80GHz 32,0 GB RAM
Kamera: Panasonic Lumix DMC-FZ1000, Sony RX100M7 , INSTA360 One R, Samsung S20+
Windows 10 - PC Intel(R) Core(TM) i7-10700K CPU @ 3.80GHz 32,0 GB RAM
Hallo,
bei DirectX handelt es sich um eine für Grafikoperationen optimierte Schnittstelle für Windows. Vorteil ist eine deutlich erhöhte Geschwindigkeit bei der Abarbeitung der Funktionen.
Wenn man sich die heutigen, modernen PC-Spiele ansieht, kann man erahnen, welches Potential da drin steckt.
100%ig genau erklären kann ich es jetzt auch nicht
Aber man muß ja nicht alles wissen, man muß nur wissen, wo es steht
Guckst Du zum Beispiel hier.
Willst Du mal testen, ob DirectX auf Deinem PC auch installiert und funktionsfähig ist, starte mal folgendes Programm mit: Start-ausführen- DxDiag.
bei DirectX handelt es sich um eine für Grafikoperationen optimierte Schnittstelle für Windows. Vorteil ist eine deutlich erhöhte Geschwindigkeit bei der Abarbeitung der Funktionen.
Wenn man sich die heutigen, modernen PC-Spiele ansieht, kann man erahnen, welches Potential da drin steckt.
100%ig genau erklären kann ich es jetzt auch nicht


Guckst Du zum Beispiel hier.
Willst Du mal testen, ob DirectX auf Deinem PC auch installiert und funktionsfähig ist, starte mal folgendes Programm mit: Start-ausführen- DxDiag.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- piloball
- EXTREM Poster
- Beiträge: 216
- Registriert: Mo Okt 27, 2003 15:02
- Wohnort: Pforzheim/BW
- Kontaktdaten:
DxDiag
Danke für die prompte Info.
Ich weiß warum ich mich in diesem Forum wohl fühle. Hier kann man immer wieder was Neues dazulernen.
DxDiag hab ich gleich probiert. Das kannte ich überhaupt noch nicht. Jetzt weiß ich dass mein PC die neueste Version von DirectX installiert hat.
Klaus - danke nochmal
Grüße aus der Goldstadt
Harald
Ich weiß warum ich mich in diesem Forum wohl fühle. Hier kann man immer wieder was Neues dazulernen.
DxDiag hab ich gleich probiert. Das kannte ich überhaupt noch nicht. Jetzt weiß ich dass mein PC die neueste Version von DirectX installiert hat.
Klaus - danke nochmal
Grüße aus der Goldstadt
Harald
Freundliche Grüße - Harald Roller
Kamera: Panasonic Lumix DMC-FZ1000, Sony RX100M7 , INSTA360 One R, Samsung S20+
Windows 10 - PC Intel(R) Core(TM) i7-10700K CPU @ 3.80GHz 32,0 GB RAM
Kamera: Panasonic Lumix DMC-FZ1000, Sony RX100M7 , INSTA360 One R, Samsung S20+
Windows 10 - PC Intel(R) Core(TM) i7-10700K CPU @ 3.80GHz 32,0 GB RAM
Re: DxDiag
Gernepiloball hat geschrieben:Danke für die prompte Info.

Geht mir auch sopiloball hat geschrieben:Ich weiß warum ich mich in diesem Forum wohl fühle. Hier kann man immer wieder was Neues dazulernen.

Dann müssen wir nur noch warten, bis die DiaShow das auch unterstützt... gerüstet sind wirpiloball hat geschrieben:Jetzt weiß ich dass mein PC die neueste Version von DirectX installiert hat.


Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- DiaShowUser
- Superposter
- Beiträge: 108
- Registriert: Sa Feb 28, 2004 13:15
Zoom + drehen
Hallo piloball,
habe soeben Dein posting gelesen. Hast Du denn versucht mit einem Kameraschwenk zu arbeiten?
Damit ist es meiner Ansicht nach möglich zumindest das horizontale (wie ein Panoramabild) schwenken. Ist das der Effekt den Du möchtest? Was mir noch dazu einfällt ist ein Arbeiten mit Paralleleffekten.
Wenn Du in einem externen Grafikprogramm das Bild drehst und dann in kurzen Abständen mit alphablending einblendest, dann sollte es auch diesen Dreeffekt geben.
Mach zwar ein bischen Arbeit, aber es sollte den gewünschten Effekt geben
habe soeben Dein posting gelesen. Hast Du denn versucht mit einem Kameraschwenk zu arbeiten?
Damit ist es meiner Ansicht nach möglich zumindest das horizontale (wie ein Panoramabild) schwenken. Ist das der Effekt den Du möchtest? Was mir noch dazu einfällt ist ein Arbeiten mit Paralleleffekten.
Wenn Du in einem externen Grafikprogramm das Bild drehst und dann in kurzen Abständen mit alphablending einblendest, dann sollte es auch diesen Dreeffekt geben.
Mach zwar ein bischen Arbeit, aber es sollte den gewünschten Effekt geben

Grüße
DiaShowUser
DiaShow Deluxe 6
Kamera: Lumix DMC-FZ20
DiaShowUser
DiaShow Deluxe 6
Kamera: Lumix DMC-FZ20
- piloball
- EXTREM Poster
- Beiträge: 216
- Registriert: Mo Okt 27, 2003 15:02
- Wohnort: Pforzheim/BW
- Kontaktdaten:
Hallo DiaShowUser
danke für Deine Tipps! Mit Kameraschwenk hab ichs schon versucht, das gibt aber nicht genau den Effekt den ich unter "Dreh-Zoom" verstehe.
Und die Version mit Bildern und Alphablending hab ich in einem anderen Zusammenhang schon mal eingesetzt. Aber wie Du sagst, das macht richtig viel Arbeit aber wenig Spaß und es kommt nicht ganz das gleiche dabei heraus und man braucht einen ziemlich schnellen Rechner.
Ich bin der Meinung das mit der Arbeit sollte mir das Programm abnehmen, die kreative Arbeit und das Umsetzen dieser Ideen ist noch viel Arbeit genug.
Also Aquasoft-Leute: Es wäre schön, wenn Ihr das Thema mal aufgreifen würdet. Danke!
danke für Deine Tipps! Mit Kameraschwenk hab ichs schon versucht, das gibt aber nicht genau den Effekt den ich unter "Dreh-Zoom" verstehe.
Und die Version mit Bildern und Alphablending hab ich in einem anderen Zusammenhang schon mal eingesetzt. Aber wie Du sagst, das macht richtig viel Arbeit aber wenig Spaß und es kommt nicht ganz das gleiche dabei heraus und man braucht einen ziemlich schnellen Rechner.
Ich bin der Meinung das mit der Arbeit sollte mir das Programm abnehmen, die kreative Arbeit und das Umsetzen dieser Ideen ist noch viel Arbeit genug.
Also Aquasoft-Leute: Es wäre schön, wenn Ihr das Thema mal aufgreifen würdet. Danke!
Freundliche Grüße - Harald Roller
Kamera: Panasonic Lumix DMC-FZ1000, Sony RX100M7 , INSTA360 One R, Samsung S20+
Windows 10 - PC Intel(R) Core(TM) i7-10700K CPU @ 3.80GHz 32,0 GB RAM
Kamera: Panasonic Lumix DMC-FZ1000, Sony RX100M7 , INSTA360 One R, Samsung S20+
Windows 10 - PC Intel(R) Core(TM) i7-10700K CPU @ 3.80GHz 32,0 GB RAM