Was ist mit AVI-Erstellung in variabler Auflösung ??

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Jon Snow
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 512
Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
Wohnort: Raum MG
Kontaktdaten:

Was ist mit AVI-Erstellung in variabler Auflösung ??

Beitrag von Jon Snow »

:-k


Ist es eigentlich grosser Aufwand für AS aus der Diashow statt einen
mpeg einen AVI-File in beliebiger Auflösung zu erstellen ???

Diesen AVI-File könnte jeder dann zur Weiterverarbeitung nutzen ... \:D/

Ob DVD, XVCD, SVCD oder VCD kann jeder selber entscheiden.
Menüs kann man sich mit entprechenden PRGs bauen ... 8)

Das macht natürlich nur Sinn, wenn der Aufwand nicht zu groß
ist. Denn ... natürlich auch die Anwender, die sich nicht so tief reinknien
wollen, haben ein Recht auf Erstellung von Menüs usw. über einen
Assistenten von AS. O:)

Wie stehts damit ??? :mrgreen:
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)

***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Roland Schilder
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 292
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:29

Beitrag von Roland Schilder »

Hallo Jon.

Du kennst Dich, so wie man Deine Qualitäten in Bezug auf Kompetenz in Sachen Videobearbeitung und Vieles andere mehr hier im Forum öfters feststellen kann, mit der Konvertierung von AVI Files in ein anderes Format gut aus. Kannst Du mir (und auch den anderen XP'ler) mal mitteilen, mit welchem Programm (möglichst ein Freeware Programm) man das am Besten bewerkstelligen kann? Und wo man es im Internet downloaden kann. Wenn es Dir nicht zu viel Mühe macht, dann auch noch wie?

Meinen Dank im Voraus,
Roland

PS:
Ich weiss das sind schon drei Fragen auf einmal! :lol:
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Die AVI-Erstellung ist theoretisch nicht so schwer. Wir hatten das sogar bereits vor der MPEG-Erstellung gemacht, um testen zu können, was der Video-Assistent für Ergebnisse liefert. Das ganze war aber ohne Ton. Eine Marktreife Lösung bedarf noch etwas mehr Arbeit, die wir uns auch machen werden, nur muss etwas Zeit dafür her.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
Jon Snow
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 512
Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
Wohnort: Raum MG
Kontaktdaten:

Beitrag von Jon Snow »

@AS

Schade ... dann werde ich doch noch etwas Geduld haben müssen... :cry:

Ich hätte halt gerne Futter für meinen neuen DVD-Brenner ... 8)
Oder hat jemand eine Idee was für ein Vorteil ich momentan hätte,
gegenüber meinem normalen CD-Brenner ???

@ Roland Schilder

Wird wohl nichts mit dem AVI-File ...
Umwandeln kann man so einen File mit TMEG in die gewünschte Auflösung .... :-k oder noch einfacher mit WinOnCD DVD Version. Einfach auswählen, was
man generieren will (SVCD, DVD, usw.) und brennen !!!! :wink:
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)

***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Antworten