Bildqualität

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Ria
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jan 04, 2006 11:48

Bildqualität

Beitrag von Ria »

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mir letztes Jahr im November das DS-XP five gekauft. Das Programm ist wundervoll. Was ich nicht gut finde ist, das nach erstellen der SVCD die Bildqualität sehr zu wünschen übrig lässt. Die Bilder sind nicht mehr so klar und deutlich zu erkennen wie vor der SVCD-Erzeugung. Kann mir evtl. jemand einen Trick verraten wie oder was ich anders machen kann? Ich bin sehr verlegen darum, da ich bis Ende Januar meine Show fertig haben muss.
Vielen Dank im voraus,
Ria
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Ria !

Willkommen im AS-Forum !

Die Qualität einer Diashow kannst Du nicht mit einer
SVCD oder DVD vergleichen.

So hat eine SVCD eine Auflösung von 480x576, eine
DVD eine Auflösung von 720x576 Pixel. Und diese Auf-
lösung hat nichts mit der Diashow zu tun, sondern ist
ganz einfach der Standard. Auch Dein Fernseher kann
nur 720x576 Pixel darstellen.

Wenn Du die Qualität Deiner Diashow erhalten willst
(z.B. 1024x768 Pixel) bleibt nur die Vorführung über
Deinen PC oder mittels Beamer.

Gruß
KE :P
------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Ria,
auch herzlich willkommen im Forum!
KE hat ja schon geantwortet, das ist auch (leider) so. Ich möchte nur noch hinzufügen, daß ich die Qualität der erzeugten mpeg-Files für ganz ausgezeichnet halte. Mit Bildschirm oder Beamer darf man es natürlich nicht vergleichen, aber wenn ich 6-8m (oder auch nur 3m) vor meinem Fernseher sitze, sieht es für mich top aus (ob das an meiner Brille liegt? :wink: ) :!:
Ich denke, Du wirst kaum was besseres finden!
Alternativ kannst Du ein avi-File erzeugen lassen mit beliebiger Auflösung. Leider nützt Dir das auf einem "normalen" Fernseher auch nichts, die Auflösung ist halt technisch bedingt. Aber es soll ja schon Fernseher mit höherer Auflösung geben (HDTV? - kenne mich da leider nicht so aus, wurde im Forum aber auch schon diskutiert).
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Ria
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jan 04, 2006 11:48

Beitrag von Ria »

Hallo KE und KlaWeLi für Eure schnellen Antworten.
Ich hatte vorher die Version 4, bei der das mit der Bildqualität nicht so war. Ich habe die mpeg-Files (mehrere) erstellt und dann auf CD gebrannt. Die Bilder kamen gestochen scharf am Fernseher bzw. Beamer an. Bei der Version 5.4 ist das nicht mehr so. :cry:

Nun bin ich traurig das es nicht anders geht.

Gruß Ria
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo Ria, eine Frage: Warum brennst Du keine DVD, oder hat das einen bestimmten Grund? Die Qualität ist da auf jeden Fall besser.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Ria
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jan 04, 2006 11:48

Beitrag von Ria »

Hallo Virginizer, auch bei einer DVD habe ich die Probleme. Ich habe es mit beiden Medien versucht.

Gruß Ria
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Also das verstehe ich dann nicht. Ich erstelle seit der 4er Version CD´s bzw. später DVD´s. Ich kann die Erfahrung nicht teilen. Im Gegenteil, die DVD Qualität ist spätestens seit der XP5 sogar besser geworden. Wie gehst Du vor, wenn Du eine DVD zusammenstellen willst?
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Ria hat geschrieben:Bei der Version 5.4 ist das nicht mehr so. :cry:
Das kann ich mir so jetzt nicht erklären. Meines Wissens nach hat AS sogar mal einen besseren Encoder implementiert, weiß jetzt aber nicht mehr, wann das war. Aber da kann ja AS mal was zu sagen.
Ria hat geschrieben:Nun bin ich traurig das es nicht anders geht.
Wenn es tatsächlich so ist, wäre ich das auch :cry:
Ich gehe auch mal davon aus, daß Dein "Equipment" das Selbe geblieben ist :?: :!:

SVCD - DVD
Schon technisch gesehen müßte die Qualität der DVD auf jeden Fall besser sein. Möglicherweise kommt es auch auf den DVD-Player und/oder den Fernseher an, ob und was für Unterschiede man sieht.
Zuletzt geändert von KlaWeLi am Mi Jan 04, 2006 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

@Ria

Dann machst Du irgendetwas falsch, meine DVD's
sind heute nicht schlechter als früher. :wink:

Codec-Problem ? :shock:

Gruß
KE :P
------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

sorry, falsch geklickt, sollte kein Beitrag werden :oops:
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Ria
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jan 04, 2006 11:48

Beitrag von Ria »

Hallo alle die mir geantwortet haben,
ich habe nun noch mal eine DS erzeugt und bin beim erstellen auf DVD gegangen. Das habe ich in der Vergangenheit nicht getan - habe immer auf SVCD geklickt. Dann heb ich auf DVD gebrannt und siehe da, die Qualität ist wirklich besser als bei SVCD. :P
Vielen Dank nochmal an alle für Eure Hilfe.

Bis dann, Ria
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Freut uns, dass es jetzt klappt.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
paolo
Superposter
Superposter
Beiträge: 105
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:12

Beitrag von paolo »

Virginizer hat geschrieben:Freut uns, dass es jetzt klappt.
Hallo da habe ich auch diesbezüglich eine Frage : Bis jetzt habe ich meine Fotos immer auf 800 x 600 . Wäre die Qualität besser wenn ich die Fotos auf 1024 * 768 reduzier ? Ich habe ein Plasma-Fernseher ( 106 Diagonal ). Ich frage weil auch ich habe gemerkt daß die Qualität am TV darunter leidet. Allerdings muss ich gestehen daß bis jetzt auch immer SVCD oder VCD gebrannt habe, und noch nicht ein DVD. Wie gesagt aber meine Hauptfrage ist ob es einen Sinn hat Bilder mit eine größere Auflösung zu brennen.

Ich sage schon mal jetzt DANKE, oder wie man in Italien sagt...grazie mille e arrivederci! :D
Buon giorno!
Benutzeravatar
Holger Krugg
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
Wohnort: Oberursel/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Krugg »

paolo hat geschrieben: Hallo da habe ich auch diesbezüglich eine Frage : Bis jetzt habe ich meine Fotos immer auf 800 x 600 . Wäre die Qualität besser wenn ich die Fotos auf 1024 * 768 reduzier ? Ich habe ein Plasma-Fernseher ( 106 Diagonal ).
Ich sage schon mal jetzt DANKE, oder wie man in Italien sagt...grazie mille e arrivederci! :D
Na, da würde ich sagen, wenn dein TV eine bessere Auflösung zeigt als 720x576, dann macht es u.U. Sinn. Weil du ja in benutzerdefiniert, die mpeg Auflösung einstellen kannst. Z.B. HDTV
Wenn dein Fernseher allerdings standardmäßig 720x576 auflöst, wird dein File, egeal welchen du nimmst auf diese Auflösung beim transkodieren umgerechnet. Und dann speilt es meines Erachtens keine Rolle ob du von 800x600 oder 1024x768 auf die 720x576 umrechnen läßt.

Wenn dein Fernseher aber HDTV ist, dann wird ja die DVD auf z.B.1920x1080 gerechnet. Hier würde ein größerer Ausgangsfile der Fotos ev. besser sein, weil sonst müsste ja von 800x600 hochgerechnet werden auf die HDTV Auflösung.

Naja, so habe ich das Thema jedenfalls verstanden, vielleicht bin ich aber total auf dem falschen Dampfer, bin halt kein Experte.

Grüße,
Holger
Multimedia-Show Software Packet:
Diashow-Studio
Blender 3D / CyberMotion13 / Ulead Cool3D / Ulead Studio / Photoline 32
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Paolo,

schließe mich der Meinung von Holger an. Die Fotos sollten mindestens die gewünschte Endauflösung besitzen. Im Falle von mpeg-Erzeugung kann die Auflösung auch höher sein, da automatisch runtergerechnet wird. Es kann aber sein, daß die Qualität besser wird, wenn beim Rendern nicht mehr gerechnet werden muss, aber da bin ich mir nicht ganz sicher.
Ich würde Dir auf jeden Fall mal empfehlen, eine DVD zu brennen, die Qualität ist eindeutig besser als VCD! Hast Du keinen DVD-Brenner, klappen kürzere Shows (max. 20 Min) auch als Mini-DVD, gebrannt auf einer normalen CD. Kann aber nicht jeder DVD-Player lesen.
Mehr Infos gibt es auch schon im Forum zum Stichwort mini-dvd.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

paolo hat geschrieben:Bis jetzt habe ich meine Fotos immer auf 800 x 600 . Wäre die Qualität besser wenn ich die Fotos auf 1024 * 768 reduzier ? Ich habe ein Plasma-Fernseher ( 106 Diagonal ). Ich frage weil auch ich habe gemerkt daß die Qualität am TV darunter leidet. Allerdings muss ich gestehen daß bis jetzt auch immer SVCD oder VCD gebrannt habe, und noch nicht ein DVD. Wie gesagt aber meine Hauptfrage ist ob es einen Sinn hat Bilder mit eine größere Auflösung zu brennen.
Da eine mpeg im DVD-Format sowieso keine höhere Auflösung beherrscht glaube ich nicht, dass eine höhere Auflösung etwas bringt. Wenn Dein Plasma eine höhere Auflösung beherrscht, dann müßtest Du die DVD anders zusammenstellen lassen (AVI-Format - aber da kenne ich mich nicht aus - habe ich noch nie gemacht) ansonsten schließe ich mich den anderen voll an.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Antworten