Funktion "Bildoptimieren" in XP5

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Funktion "Bildoptimieren" in XP5

Beitrag von silber1 »

Nachdem ich 150 Bilder in eine neue Show eingebunden habe und bei fast jedem Bild etwas zu verbessern hatte und 150 mal bei der Funktion immer wieder die gleichen (unnützen) Befehle eingeben musste, möchte ich doch noch einmal einen alten Wunschzettel hervorkramen. Könnte man nicht folgende Verbesserungen in der Funktion Bildopitimieren vornehmen. Die Funktion an sich ist doch so einfach und hilfreich weil sie direkt aus XP5 aufzurufen ist!

1. bei jedem Aufruf muß man erst einmal mit dem Minus-Button 1x Klicken, damit das Bild voll zu sehen ist. Lösung: gleich ganzes Bild zeigen.

2. Die wohl häufigste Funktion wird wohl Drehen, frei Drehen sein, also wieder 2x Klicken. Lösung: Eigener Button für frei Drehen.

3. Meist wird man nur um +- wenige Grade drehen müssen. Wie wärs mit je 5 kleinen Buttons für jedes Grad? Ein einblendbares Gitter wäre eine große Hilfe oder gar eine Richtlinie?
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
irving
Superposter
Superposter
Beiträge: 196
Registriert: Mi Jun 16, 2004 23:50
Wohnort: Dresden

Beitrag von irving »

Bilder würde ich grundsätzlich in einem anderen Programm bearbeiten, und von mir aus könnte eine Bildoptimierung in DS XP ganz fehlen. In den gängigen Bildbearbeitungsprogrammen findest du auch nützliche Werkzeuge zu Stabelverarbeitung, mit denen du z.B. viele Bilder auf einmal drehen kannst... (Ich bereue keinen Tag die Anschaffung von Adobe Photoshop CS, in das man allerdings ersteinmal viel Einarbeitungszeit investieren muss.)
vg irving
DS Ultimate 10


Einige Bilder von mir sind hier zu sehen:
http://www.aqua-foto.com
https://www.instagram.com/aquafoto/?hl=de
https://500px.com/aqua-foto
http://www.model-kartei.de/fotograf-4265.html
https://www.facebook.com/matthias.naumann.146
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Beitrag von silber1 »

ich habe davon auch eine Reihe dieser Superprogramme.
Aber wenn man schnell eine Show zusammenstellen will ist der eingebaute "Bildoptimierer" doch recht praktisch.
Für feine Bearbeitung hast Du völlig recht, da verwende ich diese Programme auch.
Nur mein Wunsch wäre eben, das einfache Programm noch einfacher und schneller zu machen.
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@silber1,

meine Vorgehensweise:

Bilder die in die Show kommen in einen Ordner schieben, den Ordner in eine neue Show importierenund mal speichern. Anschliessend werden die Bilder im Storybord wenn nötig umgestellt.

Ebenfalls im Storybord das zuändernde Bild mit der rechten Maustaste anklocken und unter Extras mit der Standardanwendung öffnen (bei mir Photoshop CS). Ist das Programm mal offen, nehme ich die Korrektur vor, speichere das Bild mit speichern und schliesse nur das Bild, nicht das Programm.

Nach dem Fensterwechsel bin ich wieder im Storybord. Da wähle ich das nächste zu korrigierende Bild aus, rechtsklick wie oben. Da das Programm bereits im Hintergrund offen ist, geht das recht schnell.

Dafür halte ich mir vielmehr Möglichkeiten offen, als ein einfaches Korrekturprogramm bieten kann. Zudem ist es meistens so, dass oft noch andere "Fehler" gesehen werden und dann doch das andere Programm zum Zug kommt.

Uebrigens geht das Programm mit dem Rechtsklick öffnen auch aus der Timelinie.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Eberhard Kraft
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 565
Registriert: Sa Sep 06, 2003 17:42
Wohnort: Lahnau
Kontaktdaten:

Beitrag von Eberhard Kraft »

@ Fläcky .... genauso mach ich es auch, ebenso mit PS-CS
und 150 Bilder in der Stapelverarbeitung sind ein Klacks.

.... "jedes digitale Bild muss nachbearbeitet werden

.... steht zumindest in jeder Fachzeitschrift und ist leider auch so.
Liebe Grüße
Eberhard Kraft
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

Eberhard Kraft hat geschrieben: .... "jedes digitale Bild muss nachbearbeitet werden

.... steht zumindest in jeder Fachzeitschrift und ist leider auch so.
Habe ich am Anfang auch nicht geglaubt...!
Jetzt weiß ich es besser.

Ich gehe übrigens genau wie Fläcky und Eberhard vor.
Der einzige Unterschied - ich benutze PaintShop und FixFoto.
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@ Eberhard Kraft,

zudem bleibt man so in Uebung :wink:

Schönen Abend

Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
irving
Superposter
Superposter
Beiträge: 196
Registriert: Mi Jun 16, 2004 23:50
Wohnort: Dresden

Beitrag von irving »

@Fläcky, Eberhard: Genau so ;-)
DS Ultimate 10


Einige Bilder von mir sind hier zu sehen:
http://www.aqua-foto.com
https://www.instagram.com/aquafoto/?hl=de
https://500px.com/aqua-foto
http://www.model-kartei.de/fotograf-4265.html
https://www.facebook.com/matthias.naumann.146
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Zumindest das Drehen in 90°-Schritten (JPEG, verlustfrei) erledigt das Barbecue-Plugin mit einem Klick über das Kontextmenü.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Beitrag von silber1 »

90 Grad ist nicht das das Thema.
Werde wohl doch die genannte Methode von Fläcky und Eberhard mir angewöhnen müssen. :cry:
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Antworten