HGM an Bilder "hängen"

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
svensche
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Sa Okt 01, 2005 22:41

HGM an Bilder "hängen"

Beitrag von svensche »

Hallo!

Ich teste Diashow XP5 gerade und bekomme es einfach nicht hin, dass bei bestimmten Bildern einfach das laufende Lied ausgeblendet und das nächste eingeblendet wird.
Genau diese Funktion fehlt mir bei den Ojekteigenschaften/-aktionen. Wenn ich die Musik in der Timeline anordne ist das so ja kein Problem, aber sobald ich dann ein Bild lösche, einfüge oder auch nur die Anzeigedauer ändere, muss ich alles wieder neu anordnen.
Ich habe im Forum dazu leider nicht wirklich was gefunden, aber so eine simple Funtion dürfte doch eigentlich nicht so schwer zu finden sein, hab ich aber leider nicht :-(

Vielen Dank schon einmal für eine Antwort
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@svensche,

herzlich willkommen im Forum,

Die Bilder sind in einer Reihe aufgereiht und ergeben gemäss ihrer sogenannten Standzeit eine bestimmte Dauer.

Die Hintergrundmusik (HGM) hat ebenfalls eine bestimmte Dauer, werden nun Bilder ausgewechselt, welche nicht genau die selbe Standdauer haben wie das/die gelöschten, so ergibt sich in jedem Fall eine Verschiebung. Werden Bilder nur gelöscht, wird die Gesamtdauer der Bildergruppe kürzer. Erst eine Verlängerung der einzelnen Standzeiten kann diese "Lücke" wieder wettmachen.

Die Spieldauer der HGM bestimmt die Zeit. Wenn ein Musikstück nur bis zu einem bestimmten Takt abgespielt werden soll, muss die Bildergruppe, mit ihren unterschiedlichen Einzelbildstandzeiten als Ganzes der Spieldauer der HGM entsprechen.

Aus techn. Gründen kann die HGM nicht einfach schneller oder langsamer abgespielt werden, da würde sich in jedem Fall die Tonlage ändern.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
svensche
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Sa Okt 01, 2005 22:41

Beitrag von svensche »

Ok, soweit ist mir das klar.
Die Lieder sollen ja auch gar nicht ganz durch gespielt werden.
Ich möchte einfach nur, das bei einem bestimmten Bild ein neuer Song abgespielt wird.
Verstehe nicht, warum es sowas nicht zB bei den Ereignissen bzw. Aktionen gibt. Sowas wie nächstes Lied, das sollte doch kein Problem sein.
Wenn ich das alles über die Timeline mache, kann ich zB im Nachhinein nicht mehr Dauer der einzelnen Bilder verstellen, weil sich dann alles verschiebt.
Und genau das will ich mir noch bis zum Fertigstellen offen lassen, damit ich die Diashow einmal mit 5 Sekunden und einmal mit 3 Sekunden pro Bild erstellen kann.
So müsste ich die Arbeit mit den Liedern ja doppelt machen...
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@svensche,

Die HGM kann am rechten Ende auf der Timelinie mit der Maus angefasst und nach links verkürzt werden.

Klickt man mit der Maus auf die HGM wird ein Gummiband mit Anfasser sichtbar, wird das Gummiband nach unten gezogen wird die Musik leiser, resp. ausgeblendet.

Das nächstfolgende Stück kann nun direkt an das "verkürzte" geschoben werden. Nur auf diese Weise endet die HGM beim gewünschten Bild. Bei Aenderungen im Bildsektor, ist aber in jedem Fall das Anpassen der HGM-Länge und ev. das Ausblenden anzupassen.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo Svensche,

Mache doch folgendes:
Arbeite ohne HGM und ziehe dafür ein PO in die Timeline. In dieses PO Dein besagtes Bild oder Bilder die den gleichen Sound erhalten sollen und dann ein Soundobjekt. Jetzt wählst Du den passenden Sound dazu aus. Diese Schritte wiederholst Du sooft Du es brauchst. Innerhalb des PO kannst Du dann tun was Du willst. Es werden die nachfolgenden PO´s davon nicht berührt. Falls noch Fragen, dann fragen.

Denke auch daran, dass Du eigene Vorlagen erstellen kannst, wenn Du etwas aufwändiges erstellt hast.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
svensche
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Sa Okt 01, 2005 22:41

Beitrag von svensche »

So hab ich es dann auch noch ausprobiert, ist dann auf jeden Fall etwas ausführlicher, aber auch da muss ich ja dann die Länge des Liedes anpassen.
Aber wenn ich es also recht verstanden habe, muss ich die HGM bzw. auch wenn ich einzelne Soundobjekte einbinde, den Sound nach dem Löschen von Bildern bzw. nach dem Ändern der Anzeigedauer der Bilder, wieder neu anpassen.
Oder kann ich einem Soundobjekt sagen, es soll dann enden, wenn die Bilder des PO "durchgelaufen" sind.

Im Übrigen schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

Svensche
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@svensche,

Wenn ich Virginizer richtig verstanden habe, ist die PO-Dauer auch die der HGM. Der Rest der HGM wird nicht abgespielt. In diesen PO's hast Du dann jeweils die Bildergruppe mit der gewünschten HGM.

In jede der PO's fügst Du eine separate HGM und die entsprechende Bildergruppe ein.

Die PO darf allerdings nicht länger sein als die Gesamtzeit der darin enthaltenen Bilder, sonst bleibt das letzte Bild solange stehen bis die PO-Zeit (und die HGM darin) abgelaufen ist.

Viel Spass beim Düfteln, XP kann sehr viel mehr als das was auf den ersten Blick ersichtlich ist :wink:

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
svensche
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Sa Okt 01, 2005 22:41

Beitrag von svensche »

Wo kann ich denn dann eine HGM nur für das PO einstellen?
Wenn ich ganz normal auf HGM gehe, wird die für die komplette Diashow eingestellt.
Naja, ich bin immer noch überzeugt, das das am besten in den Objektereignissen zu realisieren wäre.
Einfach "next Track" bei Bild soundso und fertig.
Verstehe nicht, warum man so etwas nicht einstellen kann.
Schade...

svensche
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Ich denke, Peter hat das so gemeint, dass in das ParaObjekt ein Soundobjekt eingefügt werden soll, keine HGM.

Gruß Erhard
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@svensche,

die HGM wird als Sound (ToolBox) mit der Maus in das PO gezogen. Die Länge des PO wird als Grundeinstellung der ganzen HGM. Die HGM kann dann rechts (Ende des Stückes) angefasst werden. Mann schiebt dieses Ende solange nach links bis das letzte Bild erreicht ist. Schiebt man weiter so wird das PO weiss, d.h. der Sound ist dann zukurz.

Bei der Musikauswahl kann aber angegeben werden ob der Sound die Länge bestimmt Sounddauer als Objektdauer Hier die Markierung ausschalten.

Weiter unten kann ausgewählt werden ob der Sound weiterspielt, abbricht, oder ausgeblendet werden soll. Immer im Bezug auf das einzelne PO.

Achtung auf der Timelinie der ganzen Show, darf nicht nochmals HGM sein, notfalls hier löschen/entfernen, sonst werden beide Stücke zusammen abgespielt.

In der PO müssen die Bilder "treppenförmig" angeordnet werden, jeweils nach der Standdauer der einzelnen Bilder.

Ich hoffe dies verständlich erklärt zu haben.

MfG Fläcky

PS bei diesem Wetter hat man ja eh Zeit zum Ausprobieren :wink:
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Beitrag von silber1 »

Ich denke, man kann im PO eine Soundmusik einbinden und trotzem über die ganze Show eine Hintergrundmusik spielen lassen.
Währen des PO zieht man die HM auf Null.
Hat den Vorteil, dass man zu bestimmen Bildfolgen eine eigene Musik einblenden kann.
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
svensche
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Sa Okt 01, 2005 22:41

Beitrag von svensche »

Ja, das geht alles, hilft mir aber leider nicht bei meinem Problem weiter.
Aber dann muss ich mir wohl zuerst genau überlegen, welche Bilder ich haben will und wie lange die dann eingeblendet werden sollen und kann dann erst mit dem Sound bzw. der HGM anfangen.
Ich wäre halt gerne etwas flexibler, so dass ich, wenn die Show fertig ist, dann noch zB die Anzeigedauer der Bilder mal eben schnell ändern kann, aber das geht dann wohl nicht.

Gruß,
Svensche
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo Svensche,

mal sehen, ob ich dich jetzt richtig verstanden habe. Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass du gar keine HGM willst, sondern zu bestimmten Bildern oder Teilen deiner Show bestimmte Lieder willst. Dazu musst du in der Toolbox das Objekt Bild/Text/Sound auswählen. Zu jedem Bild gibt es den Reiter Sound. Dort kannst du die entsprechende mp3Datei auswählen. Wenn die Darstellungszeit des Bildes vorrangig sein soll, dann den Punkt setzen bei "bei Objektende Sound abbrechen". Falls Du eine HGM in der Diashow verwendest, ist es wichtig, in den Musikeinstellungen die Abblendstärke auf 0 zu setzen und auch die Abblenddauber anzupassen (Evtl. werden die Übergänge sonst zu lang.). Zu jedem Bild die passende mp3Musik wählen und wie oben einstellen. Die Länge des Liedes spielt dann überhaupt keine Rolle. Du kannst auch ohne Probleme später die Länge des Bildes verändern, die Musik wird angepasst. Versuch´s mal damit.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
Levester
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 429
Registriert: Fr Aug 08, 2003 11:23
Wohnort: Gehrden bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Levester »

Hallo zusammen,
das Thema von Svensche ist mir nicht neu - leider.
Ich habe auch schon nach einer Lösung gesucht, leider vergeblich.
Alle hier vorgeschlagenen Lösungswege sind zwar vom Prinzip her richtig, aber immer nur Behelfslösungen und umständlich/aufwendig zu handhaben.
M.E, gibt es nur zwei Lösungsansätze für AS (beide bisher nicht da):
a. Soundzuordnung zu einem Kapitel ermöglichen
oder
b. Ereignis: nächste HGM einblenden.

Zum Verständnis nochmal das Scenario - wie ichs im Kopf habe:

Ich habe eine Show, strukturiert in mehrere Themenbereiche (z.B. Tage, Städte, Ereignisse usw.).

1. Thema (ca. 2 Minuten, 20 Bilder)
2. Thema (ca. 1,5 Minuten 15 Bilder)
3. Thema (ca. 2 Minuten, 25 Bilder)

Ich habe 3 verscheidene HGM's, Dauer max. je 3 Minuten, jede Musik passend zu einem bestimmten Thema.

Wie ich das heute einstelle, ist jedem klar.
Wenn ich aber jetzt im ersten Thema ein Bild um 5 Sekunden verlängern muss (wegen Effekt oder Text), stimmen meine HGM-Einstellungen nicht mehr. Bei kleineren Shows nicht gerade ein Beinbruch, bei größeren sehr aufwendig.

Bei Lösung a) würde ich die Themen jeweils einem Kapitel zuordnen und dem Kapitel die HGM als Sound zuordnen, Ausblendung bei Kaptelende (wie heute beim Objekt-Ende möglich).
Bei Lösung b) ordne ich dem letzten Bild eines Themas ein Ereignis zu, das heißt "nächste HGM", oder ich ordne dieses Ereignis einem Platzhalter zu.
Beides wie gesagt nicht möglich. Es gibt sicherlich schlimmeres oder wichtigeres. Schön wäre es trotzdem - vielleicht was für die Wunschliste.


Grüße
Levester
Kamara: Panasonic Lumix GH2
Intel Core Duo T7500 2,2 GHz, 4GB RAM, Win7 64Bit *** AS Diashow 8 Ultimate
yeahright
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 96
Registriert: Di Sep 27, 2005 14:14

Da hänge ich mich doch gleich auch noch an...

Beitrag von yeahright »

... mit einem denk ich auch hier dazugehörenden Problem - ich wäre auch schon mit einer Behelfslösung zufrieden, aber mir ist bis jetzt keine eingefallen.

Ich habe eine Diashow und diese ebenfalls in Teile gegliedert, und die Show soll in gewissen Abschnitten automatisch nach eingestellten Bildstandzeiten ablaufen, und teilweise manuell gesteuert werden entweder durch Mausklick oder durch Cursortasten. Funktioniert soweit ganz gut, sofern man Pause- und Play-Objekte einfügt. Aber jetzt kommt Musik dazu. Bei den automatisch ablaufenden Teilen ist das noch nicht so das große Problem, ich verwende die hier mehrfach empfohlene Konstruktion

PO Teil 1
+ Kapitel Bilder
+ Bild 1
+ Bild 2
+ Kapitel Musik
+ PO Spuren
+ Musik Spur 1
+ Musik Spur 2

Da muß man dann zwar ein wenig mit den Musiklängen spielen, aber es funktioniert zumindest. Was NICHT funktioniert, ist, bei den manuell gesteuerten Teilen ebenfalls Musik einzuspielen, und zwar eine, die zum jeweiligen Teil der Diashow paßt. Ich kann zwar eine allgemeine Hintergrundmusik festlegen, und diese abblenden lassen, wenn ein anderer Sound gespielt wird (der z.B. in den Musikspuren enthalten ist), und diese HGM wird dann hörbar, wenn in den Pause-Modus gewechselt wird. Aber man kann hier natürlich dann wieder keine zum jeweiligen Teil passende HGM festlegen, denn wenn man die Synchronisation der HGM mit den Bildern aktiviert, pausiert natürlich auch die HGM im Pause-Modus. Gibt es hier eine Lösung?

MfG,

Markus
Antworten