Hallo,
Habe gerade erstmals mit Parallelobjekten herumgespielt und mir ist irgendwie die Möglichkeit abgegangen, die enthaltenen Bilder entlang der Timeline exakt zu positionieren - ich sehe zwar die jeweiligen Anfangszeiten bei der Objektübersicht, aber es ist doch eine Fummelei, den Beginnzeitpunkt mit der Maus auf Hundertstelsekunden genau hinzubekommen - gibt es eine Möglichkeit, die Zeitpunkte, zu denen Bilder im PO erscheinen sollen, numerisch einzugeben?
Grüße,
Markus
Numerische Eingabe von Startzeitpunkten
Nun, fast
Ja, das stimmt schon, mit Zoom kann man wohl für Aug und Ohr jedes Betrachters genau genug positionieren. Dennoch würde ich z.B. in einem Grafikprogramm auch nie so vorgehen, daß ich auf maximale Stufe hineinzoome und dann die Objekte positioniere, sondern da muß der Eckpunkt dann schon exakt auf 1mm liegen und nicht vielleicht auf 1,000056mm. Und das wird dann entweder mit einem Raster in Verbindung mit einem Hinschnappen der Objekte erreicht, oder ich gebe die Koordinaten gleich von Hand ein, was aber in der Timeline der DS nicht möglich ist, wenn ich das richtig verstehe.
Gruß,
Markus
Gruß,
Markus
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Hallo Markus,
ich kann das nachvollziehen, was Du sagst, da ich auch aus dem CAD-Bereich komme. Am besten ist es, wenn Du Dich gleich von dieser Denkweise verabschiedest, zumindest was die Positionierung in der Timeline angeht. Das ist aber auch kein Problem, da Du ohne Probleme genau genug arbeiten kannst.
ich kann das nachvollziehen, was Du sagst, da ich auch aus dem CAD-Bereich komme. Am besten ist es, wenn Du Dich gleich von dieser Denkweise verabschiedest, zumindest was die Positionierung in der Timeline angeht. Das ist aber auch kein Problem, da Du ohne Probleme genau genug arbeiten kannst.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim