Hallo XP Anwender.
Ich möchte gerne gelegentlich meine Diashows an Verwandte und Bekannte per Internet schicken. Wenn ich jedesmal den Player mitschicken muss, dann kommen jeweils ca. 7,6 MB an Daten hinzu. Wenn der-/diejenigen den Player aber bereits auf ihrem PC haben, warum sollte man dann den nochmal mitschicken müssen. Daraus resultiert nun meine Frage: Gibt es einen Weg, dass man nur die Daten der DS zu schicken braucht und der Empfänger kann sich die DS mit dem bereits vorhandenen Player auf seinem PC anschauen?
Dazu habe ich selbst einen Versuch unternommen, indem ich den .INF File an das neue Verzeichnis angepasst habe, den START.EXE File und das komplette Playerverzeichnis in das DS Verzeichnis kopiert habe. Der Erfolg war leider negativ, denn von der DS wurde nur die HGM gestartet.
Wer kann mir helfen?
Mit WEB-Show die Diashow zu realisieren finde ich in diesem Fall nicht gut, weil alle Effekte und die HGM fehlen.
Gruß, Roland
Diashow Player bei Internetübertragung weglassen.
-
- EXTREM Poster
- Beiträge: 292
- Registriert: Di Apr 01, 2003 8:29
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Der CD-Assistent erzeugt doch immer das Verzeichnis 'Diashow' und das Verzeichnis 'Player' und übergeordnet die Dateien 'start.exe' und ''Autorun.inf'.
Im Grunde muss man immer nur das Verzeichnis 'Diashow' und die 'Autorun.inf' versenden. Wenn dann der Empfänger die Verzeichnisse und die Einzeldatei wieder richtig zusammenkopiert muss das funktionieren.
Im Grunde muss man immer nur das Verzeichnis 'Diashow' und die 'Autorun.inf' versenden. Wenn dann der Empfänger die Verzeichnisse und die Einzeldatei wieder richtig zusammenkopiert muss das funktionieren.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
-
- EXTREM Poster
- Beiträge: 292
- Registriert: Di Apr 01, 2003 8:29
Hallo Joe-Holzwurm.
Vielen Dank für deinen Rat. Ich habe das sofort mal ausprobiert, und es hat bestens geklappt. Manchmal denkt man einfach zu kompliziert. Das was du geschrieben hast ist ja soooo naheliegend. Allerdings muss ich dabei noch sagen, dass ich auf eine falsche Fährte gekommen bin, dadurch, dass ich einen alten Player aus der DS 4.xx zum Testen verwendet habe. Damit funktioniert es nähmlich nicht, eine DS von Version 5 abzuspielen. Damit hört man nur die HGM von der DS.
Gruß, Roland
Vielen Dank für deinen Rat. Ich habe das sofort mal ausprobiert, und es hat bestens geklappt. Manchmal denkt man einfach zu kompliziert. Das was du geschrieben hast ist ja soooo naheliegend. Allerdings muss ich dabei noch sagen, dass ich auf eine falsche Fährte gekommen bin, dadurch, dass ich einen alten Player aus der DS 4.xx zum Testen verwendet habe. Damit funktioniert es nähmlich nicht, eine DS von Version 5 abzuspielen. Damit hört man nur die HGM von der DS.
Gruß, Roland
- Steffen Binas
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
- Kontaktdaten: