Was mich nach 1000 Bildern noch nervt

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Was mich nach 1000 Bildern noch nervt

Beitrag von silber1 »

Alle Experten,

meine erste große Show mit 1000 Bildern von 3 Photographen ist am Fertigwerten, wird sehr schön!!
Die DS XP ist ein tolles Programm mit vielen anwenderfreundlichen Features. Es läuft bisher weitgehend stabil und es macht Spaß damit zu arbeiten. ThumbsPlus und Irvanview haben mir als Helfer zur Seite gestanden. Während der vielen Stunden haben mich aber folgende Punkte immer wieder genervt, vielleicht nur weil ich alle Tricks von DS XP noch nicht kenne:

1. Fonts: Die meisten Fonts in der Liste gefallen mir nicht. Schön wäre eine Defaulteinstellung mit der man nur die Fonts in der Liste hätte, die man ständig verwendet. Außer Arial. Batavia und ein paar weitere sind derzeit wenig dabei.

2. Überblendungen: Auch hier nervt es, wenn man die Einstellungen (Dauer, Zoom usw.) für jeden Übergang neu einstellen muß. Meist braucht man nur wenige voreingestellt Übergänge.
Oder kann man sie in die benutzerdef. Karte schieben?

3. Fokusmarkierung Icons: Die Markierung der gewählten Icons in Katalog und Timeline sollte viel auffälliger sein, sie unterscheidet sich zu wenig von den unmarkierten.

4. Timeline: Die Timeline sollte nicht nur mit der Maus, sondern auch mit den Recht/Links Tasten verschiebbar sein.

5. Timeline: Es sollte eine Rücksprungfunktion geben, wenn man innerhalb der Timeline oder in Kapiteln hin-und herspringt.

6. Soundeinbindung: Dazu ist im Forum schon alles gesagt.

Wenn das bereits schon alles vorhanden ist, bitte ich um Nachhilfe,
Wenn nicht, was meint Ihr dazu?
Wenn das allgemeine Wünsche sind, dann die Bitte um Prüfung, ob es in den nächsten Versionen eingebracht werden kann.
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

zu #1

Hallo Gerhard,

grundsächlich ist es doch so, daß die Schriften angezeigt werden, die in Deinem System vorhanden sind. Das hat mit mit der Liste in XP nichts zu tuen.

Wenn Du Dir aber eine Schriftenverwaltung, wie z.B. Adobe Typemanager installierst, dannst Du die Schriften verwalten. So legst Du Dir da einen Schriftensatz z.B. Diashow an, kopierst die gewünschten Schriften hierhin und kannst so über einen Mausklick steuern, ob die Schriften geladen werden sollen oder nicht. Selbst wenn Du dir mehrere Sätze, wie z.B. Headlines, Schreibschriften usw. anlegst, ist die Schrift nur einmal auf Deinem PC vorhanden.
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo silber1,

zur Frage 2 (Überblendungen):

Du kannst doch alle Objekte markieren und einheitlich
dafür die gewünschte Überblendart, Standzeit etc.
eingeben.

Gruß
KE
Benutzeravatar
trekker
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 756
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:29
Wohnort: Körperich/Südeifel

Beitrag von trekker »

Hallo Silver1;
1. Fonts: Die meisten Fonts in der Liste gefallen mir nicht. Schön wäre eine Defaulteinstellung mit der man nur die Fonts in der Liste hätte, die man ständig verwendet. Außer Arial. Batavia und ein paar weitere sind derzeit wenig dabei.
Bei mir sind alle Schriften die ich in der Textverarbeitung und anderen Programmen habe vorhanden. Was mich allerdings nervt, ist das man bei jedem Bild durchscrollen muß, bis man die ausgewählte Schrift, ich verwende sehr oft Comic sans, gefunden hat. Inzwischen helfe ich mir so:
wenn ich das Schriftenfeld ausgewählt habe, ist es blau unterlegt und ich geben nur noch co (für Comic Sans) ein, damit entfällt das Durchscrollen. Es sollte aber möglich sein, das man die Schrift über das Textobjekt für die gesamte Show einstellen kann.
2. Überblendungen: Auch hier nervt es, wenn man die Einstellungen (Dauer, Zoom usw.) für jeden Übergang neu einstellen muß. Meist braucht man nur wenige voreingestellt Übergänge.
Oder kann man sie in die benutzerdef. Karte schieben?
Ich markiere alle Bilder und weise ihnen die Überblendung und die Zeit zu. Während der weiteren Arbeiten brauche ich dann nur noch bei wenigen Bildern die Effekte zu ändern. Meist benutze ich Alphablending mit einer Überblenddauer von 3,5 Sek., die Standzeit der Bilder beträgt im Schnitt etwa 12 Sek..
3. Fokusmarkierung Icons: Die Markierung der gewählten Icons in Katalog und Timeline sollte viel auffälliger sein, sie unterscheidet sich zu wenig von den unmarkierten.
Dies kann ich nur bestätigen, das nervt mich ungeheuer - aber vielleicht kommts noch, da es schon mehrfach angesprochen wurde.

Übrigens, eine Show mit soviel Bildern habe ich noch nicht erstellt, meine Shows haben meist nur 130 - 150 Objekte und dauern zwischen 30 und 40 Minuten. Da sitze ich dann schon lange genug daran #-o Aus diesem Grunde habe ich meiner Frau ein neues Bild von mir geschenkt. \:D/ \:D/ \:D/

mfg :lol: trekker
Benutzeravatar
Jon Snow
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 512
Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
Wohnort: Raum MG
Kontaktdaten:

Beitrag von Jon Snow »

8)
silber1 hat geschrieben:2. Überblendungen: Auch hier nervt es, wenn man die Einstellungen (Dauer, Zoom usw.) für jeden Übergang neu einstellen muß. Meist braucht man nur wenige voreingestellt Übergänge.
Oder kann man sie in die benutzerdef. Karte schieben?
Ja, das geht tatsächlich ... ich habe mir alle von mir häufig benutzten Überblendungen auf den benutzerdefinierten Bereich geschoben.

1. Ein Objekt mit dem entsprechenden Effekt anlegen ...
2. Dieses Objekt per Drag and Drop auf die benutz.def. Bereich ziehen
3. sinnvollen Namen vergeben (z.B. Zoom)
4. Das neue Objekt aus der Toolbox in die Diashow ziehen
5. entspechende Bilder aussuchen (auch mehrere möglich)
6. fertig .... :mrgreen:

Das geht übrigens auch mit Sounds !!! :wink:

@AS

](*,) bei Sounds übernimmt das Objekt leider nicht die Ablenddauer ...
:-k Warum nicht ?????
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)

***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
gutschein
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1136
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:40

Beitrag von gutschein »

Hallo zusammen,
silber1 hat geschrieben:2. Überblendungen: Auch hier nervt es, wenn man die Einstellungen (Dauer, Zoom usw.) für jeden Übergang neu einstellen muß. Meist braucht man nur wenige voreingestellt Übergänge.
Oder kann man sie in die benutzerdef. Karte schieben?
Wo finde ich den die Zoom-Einstellung?
Ich finde nur eine Zoom-Funktion in dem Vorschaufenster?
Aber egal was ich dort einstelle, es wird dann letztendlich immer das ganze Bild in der Diashow angezeigt.

Gibt es echt eine möglichkeit wo ich DS sagen kann ab diesem Punkt im Bild soll auf die ein bestimmte größe gezoomt werden. Oder was meint Ihr mit Zoomen?

Vielen DANK
Peter
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Gutschein !

Nein, eine echte Zoom-Funktion steht noch
auf mancher Wunschliste.

Was Jon Snow hier sicher meint, ist die Ein-
stellung Zoom bei den Überblendungen.

Gruß
KE
gutschein
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1136
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:40

Beitrag von gutschein »

Achos vielen DANK
Andreas
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 337
Registriert: Do Apr 24, 2003 21:22
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

Was die Font-Auswahl angeht: In vielen Programmen wie z. B. Microsoft Word werden die zuletzt verwendeten Schriftarten noch einmal direkt am Anfang der Auswahlliste angezeigt, vielleicht könnte man dies auch in DiaShow so realisieren.
Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Beitrag von silber1 »

Hi Jon,
Dein Tip war der Tip der Woche!! Wenn nicht des Monats!
Ich mache mir für die wichtigsten von mir benutzen Übergänge einige benutzerdefinierte ICONS und die ganze Fummelei ist vorbei!!
Danke.
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Beitrag von silber1 »

KE,
das gleichzeitige markieren und zuweisen gleicher Einstellungen hat den Nachteil, dass die Show zu einer Einheitsshow wird.
Mit dem Tip von Jo kann man aber mit 5-10 verschiedenen Voreinstellungen das ganze auflockern.
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Naja, Gerhard,

hatte natürlich nicht gemeint, dass Du alle
Bilder ein Show markierst und mit einheitlichen
Stand-/Überblendzeiten und -arten versiehst.

Übrigens die benutzerdefinierten Vorlagen
sind schon von Jon und anderen vor geraumer
Zeit einmal gepostet worden.

Ich denke, das zeichnet die XP aus ! Die
Flexibilität in der Gesamtkonzeption !

Viel Spaß an Deiner 700er Foto-Show -
meine ist fertig (Laufzeit 58 Min.) !

Beste Grüße
KE
Antworten