Hallo XP five Anwender.
Ich habe als Punkt 1) einen Verbesserungsvorschlag und unter Punkt 2) einen Fehler in Version 5.2.02 festgestellt.
1.) Mein Wunsch ist der, dass man per Doppelklick auf ein Bild in der Bildliste ein Grafikbearbeitungsprogramm nach eigener Wahl starten könnte, damit man am Bild noch gewissen Änderungen vornehmen kann. Zur Zeit ist es so, dass das Bild mittels Vorschau dargestellt wird. Hiermit kann man jedoch keine Veränderungen vornehmen. Es wäre zu diesem Zwecke gut, wenn man unter Menü "Extras/Programm-Einstellungen" ein Eingabefeld hinzufügen würde, mit dem man sein eigenes Grafikprogramm anngeben könnte.
Ich weiß, dass man mittels Rechtsklick auf das Bild per Popupmenü unter
dem Eintrag "Extras/In Standardanwendung öffnen" sowas ähnliches machen kann. Hier muss ich aber sagen, dass ich als Standardanwendung auch nur einen Bildbetrachter (IrfanView) geöffnet bekomme, was auch weiterhin so funktionieren sollte.
2.) Fehlerbeschreibung:
2a) Bild aus Bildliste mit seinem eigenen Programm öffnen.
Rechtsklick auf Bild, in Popupmenü auf "Extras/In Standardanwendung öffnen" klicken. Programm (z.B. IrfanView) wird gestartet.
2b) Das Programm (IrfanView) schließen.
2c) Jetzt den Programm Einstellungs Dialog in Diashow öffnen.
Dazu Hauptmenü "Extras/Programm Einstellungen" anklicken.
2d) Dialog mit "Abbrechen" Button schließen.
Wird jetzt erneut die Prozedur ab 2a) ausgeführt, gibt es eine Meldung: "Zugriffsverletzung bei Adresse 006E6681 ... Lesen von Adresse 000000" .
Bild kann nicht in Standard-Anwendung geöffnet werden.
-
- EXTREM Poster
- Beiträge: 292
- Registriert: Di Apr 01, 2003 8:29
-
- Moderator
- Beiträge: 680
- Registriert: Do Apr 08, 2004 17:30
- Kontaktdaten:
Re: Bild kann nicht in Standard-Anwendung geöffnet werden.
Irfanview ist Ihre Standardanwendung für die entsprechende Bilddatei. Dementsprechend wird es geöffnet. Habe ich Sie in dem Punkt richtig verstanden, daß Sie das Bild gerne in einer Auswahl von Programmen starten würden (z.B. über das Popupmenü)?Roland Schilder hat geschrieben: Ich weiß, dass man mittels Rechtsklick auf das Bild per Popupmenü unter
dem Eintrag "Extras/In Standardanwendung öffnen" sowas ähnliches machen kann. Hier muss ich aber sagen, dass ich als Standardanwendung auch nur einen Bildbetrachter (IrfanView) geöffnet bekomme, was auch weiterhin so funktionieren sollte.
Ich kann den Fehler nachvollziehen. Vielen Dank für den Hinweis. Wir werden ihn beheben.Roland Schilder hat geschrieben: "Zugriffsverletzung bei Adresse 006E6681 ... Lesen von Adresse 000000" .
Danny Wernicke, AquaSoft
-
- EXTREM Poster
- Beiträge: 292
- Registriert: Di Apr 01, 2003 8:29
Hallo Danny Wernicke.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Zu Deiner Frage:
IrfanView ist auf meinem PC mit den Dateitypen "PNG, JPG", etc... verknüpft. Folgedessen wird ein Bild immer mit dem Standardprogramm aufgerufen, wenn man ein solches Bildobjekt in der DS, wie beschrieben, anklickt.
Da ich dieses aber in diesem Fall nicht gebrauchen kann, weil ich mit dem Programm ja nichts am Bild verändern kann, sollte deshalb eine Möglichkeit geschaffen werden in der DS, ein anderes Programm mit dem man auch Bilder editieren kann, anzugeben (wie z.B. PaintShop, oder Ähnliches).
Man kann also in der DS den Popup-Eintrag "In Standardprogramm öffnen" beibehalten, jedoch sollte in den "Programm-Einstellungen" noch einstallbar sein, welches Programm als Standardprogramm definiert ist.
Gruß,
Roland
Vielen Dank für Deine Antwort.
Zu Deiner Frage:
IrfanView ist auf meinem PC mit den Dateitypen "PNG, JPG", etc... verknüpft. Folgedessen wird ein Bild immer mit dem Standardprogramm aufgerufen, wenn man ein solches Bildobjekt in der DS, wie beschrieben, anklickt.
Da ich dieses aber in diesem Fall nicht gebrauchen kann, weil ich mit dem Programm ja nichts am Bild verändern kann, sollte deshalb eine Möglichkeit geschaffen werden in der DS, ein anderes Programm mit dem man auch Bilder editieren kann, anzugeben (wie z.B. PaintShop, oder Ähnliches).
Man kann also in der DS den Popup-Eintrag "In Standardprogramm öffnen" beibehalten, jedoch sollte in den "Programm-Einstellungen" noch einstallbar sein, welches Programm als Standardprogramm definiert ist.
Gruß,
Roland
-
- Moderator
- Beiträge: 680
- Registriert: Do Apr 08, 2004 17:30
- Kontaktdaten: