Meine Wünsche zu XP five
Meine Wünsche zu XP five
Hallo Leute,
ich habe mir nicht die Zeit nehmen können, alle Beiträge zu lesen. Vielleicht wiederhole ich daher nachfolgend schon angesprochene Themen. Ich würde mich trotzdem freuen, wenn man mir den Weh zu den Antworten weist oder neue Ideen mitteilt.
Ich bin von Anfang an Anwender von Diashow und arbeite jetzt mit XP five. Der Funktionsumfang ist überwältigend, fast schon übertrieben. Ich verwende in der Regel Alphablending, weil man nur so das sogenannte 3. Bild dastellen kann. Außerdem unterstützt es die unabgelenkte Betrachtung der Bilder. Das Erstellen von Parallelobjekten mit Bild in Bild, Bewegungsbahnen und Texten z.B. für Intros ist schon klasse.
Manchmal ist das Programm ziemlich instabil. Öffnet man die Hilfe, hängt sich der ganze PC auf. Lässt man die Arbeit liegen, um zu essen oder zu schlafen, der PC schaltet den Monitor ab und fällt danach in den Standby-Modus, kann man nicht mehr aktivieren. Ein Hardwarereset ist erforderlich.
Das Beste ist aber die Darstellungsqualität der Bilder beim direkten Anschauen, das kann nicht jedes Programm.
Hier setzt auch meine Wunschliste ein:
Die "Leinwand " sollte wahlweise auch als Fenster in der Oberfläche oder eigenem Fenster laufen. Sie würde sich damit auch einem anderen Monitor und damit Beamer zuordnen lassen. Außerdem könnte man dann die Timeline beobachten.
Hierzu sollte in der Timeline ein Laufcursor / Linie synchron laufen, um Zeitabstände / Endpunkte der Musik oder einem exakten Takt o.ä. zuordnen zu können.
Hierzu sollte die Modulation der Hintergrundmusik exakter dargestellt werden, noch ist es sehr ungenau. Man kann einzelne Takte nicht erkennen und bei der Wiedergabe ist sie nicht zu sehen.
Das Arbeiten mit Objekten ist schon ok, wenn man vorher schon genau weiß, was man laden muss. Ich würde es begrüßen, wenn man alle Bilder in die Bilderliste laden könnte, um dann per Rechtsklick festzulegen, um welche Art Objekt es sich handelt und dann einfach die Bilder für Collagen oder Parallelobjekte einfach darüber zu ziehen. Das immer wieder neu erforderliche Laden der Dateien über den Explorer halte ich für zu umständlich.
Es fehlt also nicht viel, um dieses Programm fast perfekt zu machen. Ich würde gerne wissen, ob diese Dinge teilweise schon möglich sind und ich weiß es nur nicht oder ob davon etwas in Arbeit ist und demnächst kommen könnte. Ich würde glatt nochmal Geld für ein Update ausgeben.
Vielen Dank für ein Feedback.
wwunderli
ich habe mir nicht die Zeit nehmen können, alle Beiträge zu lesen. Vielleicht wiederhole ich daher nachfolgend schon angesprochene Themen. Ich würde mich trotzdem freuen, wenn man mir den Weh zu den Antworten weist oder neue Ideen mitteilt.
Ich bin von Anfang an Anwender von Diashow und arbeite jetzt mit XP five. Der Funktionsumfang ist überwältigend, fast schon übertrieben. Ich verwende in der Regel Alphablending, weil man nur so das sogenannte 3. Bild dastellen kann. Außerdem unterstützt es die unabgelenkte Betrachtung der Bilder. Das Erstellen von Parallelobjekten mit Bild in Bild, Bewegungsbahnen und Texten z.B. für Intros ist schon klasse.
Manchmal ist das Programm ziemlich instabil. Öffnet man die Hilfe, hängt sich der ganze PC auf. Lässt man die Arbeit liegen, um zu essen oder zu schlafen, der PC schaltet den Monitor ab und fällt danach in den Standby-Modus, kann man nicht mehr aktivieren. Ein Hardwarereset ist erforderlich.
Das Beste ist aber die Darstellungsqualität der Bilder beim direkten Anschauen, das kann nicht jedes Programm.
Hier setzt auch meine Wunschliste ein:
Die "Leinwand " sollte wahlweise auch als Fenster in der Oberfläche oder eigenem Fenster laufen. Sie würde sich damit auch einem anderen Monitor und damit Beamer zuordnen lassen. Außerdem könnte man dann die Timeline beobachten.
Hierzu sollte in der Timeline ein Laufcursor / Linie synchron laufen, um Zeitabstände / Endpunkte der Musik oder einem exakten Takt o.ä. zuordnen zu können.
Hierzu sollte die Modulation der Hintergrundmusik exakter dargestellt werden, noch ist es sehr ungenau. Man kann einzelne Takte nicht erkennen und bei der Wiedergabe ist sie nicht zu sehen.
Das Arbeiten mit Objekten ist schon ok, wenn man vorher schon genau weiß, was man laden muss. Ich würde es begrüßen, wenn man alle Bilder in die Bilderliste laden könnte, um dann per Rechtsklick festzulegen, um welche Art Objekt es sich handelt und dann einfach die Bilder für Collagen oder Parallelobjekte einfach darüber zu ziehen. Das immer wieder neu erforderliche Laden der Dateien über den Explorer halte ich für zu umständlich.
Es fehlt also nicht viel, um dieses Programm fast perfekt zu machen. Ich würde gerne wissen, ob diese Dinge teilweise schon möglich sind und ich weiß es nur nicht oder ob davon etwas in Arbeit ist und demnächst kommen könnte. Ich würde glatt nochmal Geld für ein Update ausgeben.
Vielen Dank für ein Feedback.
wwunderli
Re: Meine Wünsche zu XP five
Hallo wwunderli,
willkommen in unserem Forum!
Nee, ist klar. Wenn man nicht vom ersten Beitrag an dabei ist, ist das sicher eine fast unmögliche Aufgabe.
Zumindest fände ich es gut, wenn man einem Bild nachträglich wenigstens den Status "Bild mit Effekten" oder "Bild, Text, Sound" zuordnen könnte. Wenn ich ein Verzeichnis importiere, wäre eine nachträgliche Änderung dieser Art ausgesprochen hilfreich!!!
Glücklicherweise kostet es ja innerhalb der Hauptversionsnummer nichts

willkommen in unserem Forum!
Solltest Du aberwwunderli hat geschrieben:Hallo Leute,
ich habe mir nicht die Zeit nehmen können, alle Beiträge zu lesen.

Da will ich mal nicht widersprechenwwunderli hat geschrieben: Das Beste ist aber die Darstellungsqualität der Bilder beim direkten Anschauen, das kann nicht jedes Programm.

Würde mir auch sehr gefallen!wwunderli hat geschrieben: Hierzu sollte in der Timeline ein Laufcursor / Linie synchron laufen, um Zeitabstände / Endpunkte der Musik oder einem exakten Takt o.ä. zuordnen zu können.
Hierzu sollte die Modulation der Hintergrundmusik exakter dargestellt werden, noch ist es sehr ungenau. Man kann einzelne Takte nicht erkennen und bei der Wiedergabe ist sie nicht zu sehen.
Das ist eine ausgesprochen gute Idee!!! Aber ob das so einfach zu realisieren ist???wwunderli hat geschrieben:Ich würde es begrüßen, wenn man alle Bilder in die Bilderliste laden könnte, um dann per Rechtsklick festzulegen, um welche Art Objekt es sich handelt und dann einfach die Bilder für Collagen oder Parallelobjekte einfach darüber zu ziehen. Das immer wieder neu erforderliche Laden der Dateien über den Explorer halte ich für zu umständlich.
Zumindest fände ich es gut, wenn man einem Bild nachträglich wenigstens den Status "Bild mit Effekten" oder "Bild, Text, Sound" zuordnen könnte. Wenn ich ein Verzeichnis importiere, wäre eine nachträgliche Änderung dieser Art ausgesprochen hilfreich!!!
Wenn ich mir die Wunschliste etc. so ansehe... Aber ist wirklich schon ein tolles Programm!wwunderli hat geschrieben: Es fehlt also nicht viel, um dieses Programm fast perfekt zu machen
Das hört AS sicher gerne! Aber für mich müssten da Funktionen rein, die ich mir jetzt noch gar nicht vorstellen kannwwunderli hat geschrieben:Ich würde glatt nochmal Geld für ein Update ausgeben.




Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Meine Wünsche zu XP five
Diesen Punkt würde ich ebenfalls sehr gebrüßen, würde viel Arbeit ersparen!wwunderli hat geschrieben:Das Arbeiten mit Objekten ist schon ok, wenn man vorher schon genau weiß, was man laden muss. Ich würde es begrüßen, wenn man alle Bilder in die Bilderliste laden könnte, um dann per Rechtsklick festzulegen, um welche Art Objekt es sich handelt und dann einfach die Bilder für Collagen oder Parallelobjekte einfach darüber zu ziehen. Das immer wieder neu erforderliche Laden der Dateien über den Explorer halte ich für zu umständlich.
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Hallo zusammen
Der Wunsch einen Objekttyp zu ändern ist schon alt. Leider wurde/kann er nicht so einfach umgesetzt werden.
Ich habe mir so geholfen. Jedes Bild ist Standardmässig ein Objekt "Bild mit Effekten". Benörige ich nun bei einem Bild noch Text füge ich eine Objekt Collage ein, schiebe das Bild mit Effekten rein und zusätzlich noch ein Textobjekt. Dadurch entfällt das ständige nachladen von Bildern, weil mal wieder der falsche Objekttyp gewählt wurde.
Die Collage verhält sich nun wie ein Objekt Bild, Text, Sound ausser das der Sound fehlt. dies könnte aber mit einem PO anstelle einer Collage auch erstellt werden
Gruss
Andy
Der Wunsch einen Objekttyp zu ändern ist schon alt. Leider wurde/kann er nicht so einfach umgesetzt werden.
Ich habe mir so geholfen. Jedes Bild ist Standardmässig ein Objekt "Bild mit Effekten". Benörige ich nun bei einem Bild noch Text füge ich eine Objekt Collage ein, schiebe das Bild mit Effekten rein und zusätzlich noch ein Textobjekt. Dadurch entfällt das ständige nachladen von Bildern, weil mal wieder der falsche Objekttyp gewählt wurde.
Die Collage verhält sich nun wie ein Objekt Bild, Text, Sound ausser das der Sound fehlt. dies könnte aber mit einem PO anstelle einer Collage auch erstellt werden
Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Auch ich halte es wie Andy !
Mit dem voreingestellten 'Bild mit Effekten' habe
ich doch nahezu alle Möglichkeiten.
Und zur Strukturierung werden Kapitel gesetzt, in
die in einem Rutsch mehrere markierte 'Bilder mit
Effekten' per Drag&Drop oder Rechtsklick der
Maus kopiert werden.
Sollte ein Text erforderlich sein, ziehe ich ein
'Text-Objekt' unter das 'Bild mit Effekten'.
Collagen und Parallelobjekte sind Spezialfälle,
die einzeln bearbeitet werden. Aber auch bei
Parallelobjekten kopiere ich mehrere 'Bilder
mit Effekten' in einem Arbeitsgang.
Gruß
KE

Mit dem voreingestellten 'Bild mit Effekten' habe
ich doch nahezu alle Möglichkeiten.

Und zur Strukturierung werden Kapitel gesetzt, in
die in einem Rutsch mehrere markierte 'Bilder mit
Effekten' per Drag&Drop oder Rechtsklick der
Maus kopiert werden.
Sollte ein Text erforderlich sein, ziehe ich ein
'Text-Objekt' unter das 'Bild mit Effekten'.
Collagen und Parallelobjekte sind Spezialfälle,
die einzeln bearbeitet werden. Aber auch bei
Parallelobjekten kopiere ich mehrere 'Bilder
mit Effekten' in einem Arbeitsgang.
Gruß
KE

------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
DS 10 Ultimate, Windows 10
- DiaShowUser
- Superposter
- Beiträge: 108
- Registriert: Sa Feb 28, 2004 13:15
Layertechnik
Hey,
mich würde die Möglichkeit mit Layern zu arbeiten begeistern. Wenn ich zum Beispiel die in der Demo (XP five) vorhandene Bühne (mit Vorhang nehme). Wäre es toll, wenn ich für einige Bilder den Vorhang links und rechts der Bühne stehen lassen könnte und ein neues Bild im Hintergrund aufbauen. Die Vorhangteile würden wenn, man dem Bild den Layer Hintergrund zuweist im Vordergrund weiterhin zu sehen sein.
Ich könnte mir da einige tolle Effekte vorstellen und müsste nicht von Hand für jedes Bild eine extra Collage erstellen.
mich würde die Möglichkeit mit Layern zu arbeiten begeistern. Wenn ich zum Beispiel die in der Demo (XP five) vorhandene Bühne (mit Vorhang nehme). Wäre es toll, wenn ich für einige Bilder den Vorhang links und rechts der Bühne stehen lassen könnte und ein neues Bild im Hintergrund aufbauen. Die Vorhangteile würden wenn, man dem Bild den Layer Hintergrund zuweist im Vordergrund weiterhin zu sehen sein.
Ich könnte mir da einige tolle Effekte vorstellen und müsste nicht von Hand für jedes Bild eine extra Collage erstellen.

Grüße
DiaShowUser
DiaShow Deluxe 6
Kamera: Lumix DMC-FZ20
DiaShowUser
DiaShow Deluxe 6
Kamera: Lumix DMC-FZ20
- DiaShowUser
- Superposter
- Beiträge: 108
- Registriert: Sa Feb 28, 2004 13:15