CPU-Temperatur bei Videoerstellung?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

CPU-Temperatur bei Videoerstellung?

Beitrag von Hypopotamus »

Hallo,
ich habe gestern auf die schnelle meine erste Show mit XP Five fertiggestellt. 15 Minuten lang ohne großen Schnickschnack. Eine Kamerafahrt, ein paar Bewegungsmarken, Alphablending.
Als ich das Video erstellen wollte hat der Computer nach ca. einer halben Stunde angefangen zu piepsen. Die CPU-Temperatur lag bei 60 Grad und im Bios ist eingestellt, daß ab dieser Temperatur ein Warnton ausgegeben wird.
Ich habe dann abgebrochen und es heute morgen nochmals probiert.
Allerdings habe ich vorher noch die Einstellung im Bios geändert - auf 65 Grad.
Heute wurden allerdings nur Temperaturen von 57 Grad erreicht.
Wie hoch ist die Temperatur bei Euch und wieviel ist im Bios eingestellt?

Ansonsten: Es ist ein super Arbeiten mit XP Five. Freue mich schon auf den Winter wenn ich wieder mehr Zeit dafür habe. :wink:
Viele Grüße
Claudia

Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo Claudia,

die Temp. hängt, wie Du Dir vorstellen kannst, von vielen Faktoren ab. Mein PC hat beim normalen Arbeiten ca. 43 Grad und bei mpeg-Zusammenstellung etwa 50 Grad. Mein Laptop dagegen bewegt sich ständig jenseits der 65 Grad-Marke. Genaueres kann ich dazu nicht sagen, weil ich nur weiß, dass der Lüfter ab 65 Grad die volle Geschwindigkeit läuft. (Da lebe ich lieber nach der Devise - was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß - ich glaube, sonst wäre mir unwohl) Aber das Laptop macht das schon jahrelang mit.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
urmel
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 703
Registriert: Do Mär 27, 2003 18:34
Wohnort: Hamm

Beitrag von urmel »

Tja - mein Notebook hat 'ne Doppelfunktion:
1. DiaShow's, EBV, Datenspeicher und ab und zu mal einen Brief bearbeiten
2. Brat- und Grillfunktion
Ist halt eine ganz normale P4-CPU mit 2,60 GHz - kein Celeron
- und das Notebook würde ich niiee beim Sitzen auf die Oberschenkel
ablegen - Sonnenbrand wäre da sicher angenehmer :wink:

Gruß
URMEL
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

Das kommt - wie meist - darauf an.
- was für ein Gehäuse wird verwendet: Notebook (eng!), kleines Gehäuse wie beim Aldirechner, oder grosses Towergehäuse
- Schnelle Grafikkarten neuerer Bauart werden oft laut und heiss
- Festplatten: Standard mit 7200 Umdrehungen oder 10.000 Umdrehungen (heiss)
- Zusatzkarten wie z.B. TV produzieren zusätzlich Wärme
- und vor allen: der Prozessor
Pentiums werden idR nicht so heiss, wie AMD-Prozessoren. Mein AMD Athlon 2700 produziert locker 68° ohne sich anzustrengen. Ich hatte damals, als ich den Rechner gekauft habe, gleich bei der Hotline angerufen, weil mir das auch sehr hoch vorkam. Nein, hiess es, das wäre bei diesem System im grünen Berich. Erst wenn es über 73/74 Grad rausgehe, bestehe Gefahr. Das habe ich aber nie geschafft. Über 70 Grad bin ich noch nie gekommen. Was also für meinen Rechner normal ist, führt bei anderen System vielleicht schon zu Abstürzen.
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Beitrag von Günter Pischel »

Liebe 'Experten',

wie und wo messt ihr denn die CPU-Temperatur?
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover

Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Hallo Günter,
wir messen mit dem Fieberthermometer :wink: :wink: :wink: :wink:

Also nun ganz ernst, ich habe ein Programm installiert "Motherboard Monitor 5", daß zeigt mir die Temperatur unten in der Taskleiste an.

@Stefan: da liege ich mit meinen AMD-Prozessor ja noch richtig niedrig. Durchschnittlich habe ich eine Temperatur um die 50-55 Grad. Nur eben bei XP 5 steigt sie auf 60 Grad. Höher wird es allerdings auch nicht.
Viele Grüße
Claudia

Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Günter,

ganz so einfach wie Claudia das schreibt ist es natürlich nicht. Man benötigt zuerst mal ein Motherboard, dass die Temperatur misst. Das ist aber bei den heutigen Rechnern üblich. Wer allerdings einen älteren Rechner hat (jetzt frag' mich bitte nicht, was ein älterer Rechner ist), der die Temperatur nicht misst, kann auch mit Claudias Software nichts anfangen.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

Motherboards mit Temperatursensoren gibt es schon eine ganze Weile. Standard dürften sie schon einige Jahre sein. Feststellen kann man das relativ einfach. Schau mal ins Bios. Dort sind die Temperatursensoren idR in einem der Menüs drin. Manche Motherboardhersteller liefern gleich das passende Utility mit. Wenn nicht, ist Motherboard Monitor ein gute Wahl. Da aber zunächst mal verschiedene Parameter eingerichtet werden müssen, ist die Hilfe der Biosangaben recht praktisch, um korrekte Werte zu erhalten.
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Beitrag von Günter Pischel »

Hallo Claudia, Joachim, Stefan,

danke für eure Infos...

...ich werde 'mein Glück' versuchen.


Sonnige Sommer-Grüße aus Garbsen

Günter Pischel
Antworten