Im Flug erwischt ...

Wenn Sie Ihre Diashows oder Fotos präsentieren/diskutieren/besprechen möchten, sind Sie in diesem Forum richtig.
Antworten
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Im Flug erwischt ...

Beitrag von KE »

Gar nicht so einfach, diese Flugaufnahmen. :cry:

Und noch immer nicht so, wie ich's gern
hätte. :shock:

Gruß
KE :P
------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Hallo KE,

ich finde das Bild super. Auch die Raumaufteilung und...... Was willst du noch? Dass dir das Biest zuzwinkert? :wink:
OK, damit du nicht Kritiklosigkeit vermutest..................
Ich rate als Untertitel: 8) ATTACKE !! 8)

Grüsse aus Graz
ArrKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Ich glaube, der KE sitzt den ganzen Tag mit einem Honigtopf im Garten und lockt die Bienen an.

Ich finde das Foto auch gelungen. Die Bildaufteilung ist doch optimal.

Gruß

Echidna
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Nix, nix Honigtopf im Garten ... ! :shock:

Bin ich Winnie Pooh ? :roll: :wink:

Und den Rotwein mochten Schwebfliege
& Co. schon gar nicht ! :shock:

Gruß
KE :P
------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
Benutzeravatar
darwin
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 67
Registriert: So Nov 07, 2004 2:48
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: Im Flug erwischt ...

Beitrag von darwin »

KE hat geschrieben:Gar nicht so einfach, diese Flugaufnahmen. :cry:

:P
Attacke ist wirklich der Titel!

Mich würde die Belichtungszeit interessieren: da sind ja sogar die Flügel scharf! Ganz toll!

Gruß
Manfred
Ich mach mit: XP-five
Sony F828
Sony T9
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

1/200 Sekunde, Blende 9, ISO 200
(kürzere Zeit und größere Blende
wäre besser gewesen).

Gruß
KE :P
------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
Benutzeravatar
darwin
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 67
Registriert: So Nov 07, 2004 2:48
Wohnort: Raum Nürnberg

Beitrag von darwin »

KE hat geschrieben:1/200 Sekunde, Blende 9, ISO 200
ISO 200 lese ich mit großem Interesse. Ich traue mich nämlich (fast) nie ISO 64 zu erhöhen und habe dann oft die entsprechenden Ergebnisse, sprich Bewegungsunschärfen. Werde mal experimentieren. Danke.

Gruß
Manfred
Ich mach mit: XP-five
Sony F828
Sony T9
Benutzeravatar
ThomLAb
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 567
Registriert: Do Feb 19, 2004 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ThomLAb »

Hallo KE,

was willst Du denn noch :?:
Alles ist scharf was scharf sein sollte.
Du kannst die (zumindest einen Flügel) deutlich erkennen.
Räumliche Aufteilung o.k (Bereits mehrfach erwähnt)
Super Flug-Foto =D \:D/ =D
Bezüglich der Blende, dann mußt Du schon wissen welchen Weg das Tierchen einschlägt.
Es sei denn, Du hast doch irgendwo ein Honigtöpfchen :wink:

Nee, nee KE, dat is schon super so !
Gruß
ThomLAb

XP five 5.2.06
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Das Bild ist doch klasse. Ich wäre froh, wenn ich das mal hinbekommen hätte. Ich werde es weiterhin probieren und Du hoffentlich auch. :wink:
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

darwin hat geschrieben:ISO 200 lese ich mit großem Interesse. Ich traue mich nämlich (fast) nie ISO 64 zu erhöhen und habe dann oft die entsprechenden Ergebnisse, sprich Bewegungsunschärfen. Werde mal experimentieren. Danke.
Manfred, beachte bitte, daß KE eine DSLR sein eigen nennt. Aufgrund des etwas größeren Chip ist das Bildrauschen dort viel weniger problematisch als bei Deiner F828 oder meiner A2. Mit der Sony kenne ich mich nicht so gut aus, aber ISO 100 sollte locker möglich sein. Ist bei mir standardmäßig eingestellt. Aber vielleicht kann MP ja was dazu sagen, der hat doch auch eine F828, wenn ich mich richtig erinnere.

Gruß

Echidna
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@KE,

zuerst Gratulation zu dieser gelungenen Aufnahme.

Bei diesen Schwebefliegen ist das trotz des zeitweiligen Stillstehens in der Luft gar nicht einfach. So eine Fliege schiesst in Bruchteilen einer Sekunde um einige Zentimeter weiter, um erneut an Ort zuschweben.
1/200 Sekunde, Blende 9, ISO 200
(kürzere Zeit und größere Blende
wäre besser gewesen).
Eine grössere Blende? Da stellt sich aber schnell die Frage des Schärfenbereiches. Was die ISO anbelangt kann ich mit meiner Nikon D70 gut bis 400 gehen, erst ab 800 und 1600 macht sich das Rauschen des Chips bemerkbar. (Dazu gibt es einige Tricks die ich an anderer Stelle gerne verrate)

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

@Fläcky

Also mit größerer Blende meine ich natürlich
eine größere Blenden'zahl', z.B. f 16.

Bezüglich der ISO-Werte ist es tatsächlich
bei den meisten DSLR's möglich, auf Empfindlichkeiten
von ISO 800 oder 1600 einzustellen (ohne oder
mit nur geringem Rauschen).

Gruß
KE :P
------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
Benutzeravatar
trekker
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 756
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:29
Wohnort: Körperich/Südeifel

Beitrag von trekker »

Hallo Klaus,

weshalb eine größere Blendenzahl? Dann würde auch der Hintergrund, der auf deinem Bild so schön in Unschärfe verschwindet, schärfer. die Schwebfliege würde dann nicht so scharf und deutlich hervortreten. Das man als Urheber nicht immer zufrieden ist, kenne ich zu genüge. Ich finde an dem Bild nichts auszusetzen. =D =D =D

mfg :lol: trekker
AquaSoft DiaShow Studio zum Präsentieren, Pixafe zum Verwalten, AS Web Show 3.0 fürs Netz
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Grundsätzlich richtig, Günter ! :lol:

Aber der Hintergrund liegt sicherlich 70-80 cm
hinter der Schwebfliegen-Ebene, das überbrückt
- bei ca. 30 cm Aufnahmeabstand - auch eine
Blende 16 nicht. :wink:

Gruß
KE :P
------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@KE.

ich komme nochmals auf die "diesmal Blendenzahl" zurück.

Mit 16 wäre dies eine kleinere Blendenöffnung und wie trekker richtig bemerkt hat, mit mehr Schärfentiefe verbunden. Gleichzeitig würde aber die Belichtungszeit langsamer (länger). Damit könnte der Flügel der Schwebefliege "verloren" gehen.

Nicht abfallen aber unscharf :wink:

Noch etwas für alle die mit den Blendenzahlen Probleme haben:

Die Blendenzahl ist 1/10, 1/22 der jeweils eingestellten Brennweite. Bei Brennweite 100mm wäre Blende 10 = 10mm Öffnung (Durchmesser), bei gleicher Brennweite Blende 22 nur noch 4,5mm

Als Vergleich 1 Wasserglas unter dem Hahn: ist der Hahn 1/10 Drehung offen braucht es länger bis das Glas voll ist. Bei einer Drehung um 1/4 dauert die Füllung weniger lang.

Die Blende entspricht sinngemäss der Hahnendrehung.
Die Zeit der Dauer bis das Glas voll ist.
Die ISO oder Empfindlichkeit entspricht dem Kehrwert der Glasgrösse.
(Ein "Schnapsglas" = 1600 ISO und ein "Bierhumpen" = 64 ISO) :wink:

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Fläcky !

Korrekt und einfach erklärt ! :wink:

Aber ich hätte mir natürlich mehr Licht
und Blende 16, bei gleicher oder kürzerer
Verschlußzeit gewünscht. Dann wären die
Flügel der Schwebfliege nämlich komplett
scharf geworden. :wink:

Gruß
KE :P
------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
Antworten