Erst mal möchte ich kundtun, dass ich wirklich begeistert bin wie gut dieses Programm zu bedienen ist. Ich bin zwar noch sicher bei den Anfängern, aber habe schon sehr erfolgreiche Ergebnisse. Habe eine Diashow 25 Minuten mit Text, Hintergrund und Hintergrundmusik gestaltet und alles funktioniert wunderbar auf meinem DVDPlayer. Wie gesagt, ich bin noch am Lernen und so habe ich folgende Frage: Wie kann ich die Hintergrundmusik genauer setzen. Bei meinem ersten Lied konnte ich alles genau anpassen: Startposition, Endposition und Ausblenddauer. Nun möchte ich aber das nächste Lied wieder bearbeiten und der Hintergrundassistent zeigt beim 2.Lied auch Startposition 0/0 an, obwohl es doch erst nach ca. 6Min.startet. Muss ich nun die Startposition angeben oder nur die Endposition und muss ich die Endposition nach der timeline der Bilder oder nach der Länge des Musikstückes wählen. Außerdem kann es doch nicht sein, dass ich mir vorher genau die Sekunden ausrechnen muss. Geht das ganze nicht auch mit verschieben des Balkens?
Danke für Eure Hilfe, ich freu mich schon auf Eure Antworten.
ZIPPI
Startposition 0 ist immer so, dass das Lied von Anfang an beginnt. Wenn Du z. B. 10 eingibst, dann startet das Lied 10 sec. nach Liedanfang, also die ersten 10 sec. werden vom Lied abgeschnitten.
lasse die Startzeit deiner 2. HGM auf 0.
Gebe bei der 1.HGM bei "Pause bis zum nächsten Lied" die Zeit in sec an, wann die 2. HGM nach Ende 1. HGM starten soll.
Umständlich, soll aber (hoffentlich) geändert werden.
Find ich richtig nett, dass man gleich Hilfe bekommt. Nun doch noch eine Frage: Muss ich dann die 2.HGM nach Länge der timeline, also der diashow, oder nach Länge des Liedes eingeben???
Salut ZIPPI
die Länge der 2. HGM ist natürlich abhängig von der Dauer der dazu gehörigen Bilder. Wenn die HGM vorher ausgeblendet werden soll, musst du dies in der Lieddauer hinterlegen.
Allgemein sei gesagt, wenn die Diashow zu Ende ist, kannst Du einen Dummy am Schluss einfügen, damit über "Objekt einfügen" den Befehl auslösen "HGM ausblenden". Das hat den Vorteil, dass du, falls Du zusätzlich Bilder einfügst, nicht immer wieder die HGM in der Länge anpassen musst.
(Übrigens zum Dummy findest Du im Forum noch weitere Hinweise)