"Source rectangle is invalid"
"Source rectangle is invalid"
Jahre war ich von allem verschont, was hier an Fehlern berichtet wurde. Jetzt war es soweit. Bei der Bearbeitung einer grßen Bilddatei (große Auflösung, weil Kameraschwenk und Zoom beabsichtigt ist) und hantieren mit den Bewegungspfaden kam die obige Fehlermeldung. Das war mit der neuen Beta. Deinstallation und Neuinstallation der 08 hat nichts genutzt. An derselben Stelle verabschiedete sich das Programm. Objekt dann rausgenommen. Der Rest läuft.
Also was nun? Namen des Objektes ändern? Wo in der registry löschen?
Gruß Erhard
Also was nun? Namen des Objektes ändern? Wo in der registry löschen?
Gruß Erhard
-
- Moderator
- Beiträge: 680
- Registriert: Do Apr 08, 2004 17:30
- Kontaktdaten:
Hallo Herr wernicke,
vielen Dank für das Angebot, die ads-datei zu schicken. Nur, ich habe sie so nicht mehr. Problem tauchte letzte Nacht auf. Ich habe dann das Objekt aus der Show entfernt und alles war o.k., danach neu gespeichert.
Heute habe ich dann die Registry gesäubert. Jetzt probiere ich dieselbe Bilddatei in einer separaten ads-Datei. Erste einfache Einstellungen gehen bisher. Wenn es dann steht, werde ich diesen Teil nachher in die Show kopieren. Mal sehen.
In der Tat ist dies aufgetreten bei einer großen Bilddatei, nachdem mehrfach versucht wurde, Einstellungen für Kameraschwenk und Bewegungspfaden zu finden, diese wieder zurückgesetzt wurden usw. Dann tauchte es auf, als der 3. Bewegungspunkt gesetzt wurde. Später brauchte nur noch das Objekt gewählt werden und es passierte.
Jetzt probiere ich erstmal weiter.
Gruß Erhard
vielen Dank für das Angebot, die ads-datei zu schicken. Nur, ich habe sie so nicht mehr. Problem tauchte letzte Nacht auf. Ich habe dann das Objekt aus der Show entfernt und alles war o.k., danach neu gespeichert.
Heute habe ich dann die Registry gesäubert. Jetzt probiere ich dieselbe Bilddatei in einer separaten ads-Datei. Erste einfache Einstellungen gehen bisher. Wenn es dann steht, werde ich diesen Teil nachher in die Show kopieren. Mal sehen.
In der Tat ist dies aufgetreten bei einer großen Bilddatei, nachdem mehrfach versucht wurde, Einstellungen für Kameraschwenk und Bewegungspfaden zu finden, diese wieder zurückgesetzt wurden usw. Dann tauchte es auf, als der 3. Bewegungspunkt gesetzt wurde. Später brauchte nur noch das Objekt gewählt werden und es passierte.
Jetzt probiere ich erstmal weiter.
Gruß Erhard
"Source rectangle is invalid"
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem. Habe heute meine neue Software "AS XP5" installiert. Beim allerersten Start des Programmes habe ich eine Demoshow angesehen, danach wollte ich mit der Erstellung einer Diaschau beginnen.
Es wurde keine Datei geladen und kein einziges Bild eingestellt, sofort kam die Fehlermeldung: "Source rectangle is invalid".
Nach wegklicken der Fehlermeldung kam diese sofort wieder hoch.
Wäre schön, wenn ich auf diesem Wege eine Lösung bekommen könnte.
Mit freundlichen Grüßen, Ulrich
(P.S.: Hoffentlich habe ich alles richtig gemacht, bin zum ersten Mal hier)
ich habe das gleiche Problem. Habe heute meine neue Software "AS XP5" installiert. Beim allerersten Start des Programmes habe ich eine Demoshow angesehen, danach wollte ich mit der Erstellung einer Diaschau beginnen.
Es wurde keine Datei geladen und kein einziges Bild eingestellt, sofort kam die Fehlermeldung: "Source rectangle is invalid".
Nach wegklicken der Fehlermeldung kam diese sofort wieder hoch.
Wäre schön, wenn ich auf diesem Wege eine Lösung bekommen könnte.
Mit freundlichen Grüßen, Ulrich
(P.S.: Hoffentlich habe ich alles richtig gemacht, bin zum ersten Mal hier)
-
- Moderator
- Beiträge: 680
- Registriert: Do Apr 08, 2004 17:30
- Kontaktdaten:
Hallo Herr Warnicke,
ich benutze 5.0.08
Der Fahler trat auf, wenn ich im Willkommenfenster einen der 4 Buttons angeklickt habe.
In der Zwischenzeit habe ich es mit zwei Neuinstallationen versucht u. nun ist der Fehler behoben.
Erste Neuinstallation brachte den selben Fehler. Vor der Zweiten habe ich noch eine Reinigung in der Registry vorgenommen (alles entfernt was irgendwie mit XP5 zu tun hatte) u. nun taucht die Fehlermeldung nicht mehr auf.
Danke Ihnen für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen, Ulrich
ich benutze 5.0.08
Der Fahler trat auf, wenn ich im Willkommenfenster einen der 4 Buttons angeklickt habe.
In der Zwischenzeit habe ich es mit zwei Neuinstallationen versucht u. nun ist der Fehler behoben.
Erste Neuinstallation brachte den selben Fehler. Vor der Zweiten habe ich noch eine Reinigung in der Registry vorgenommen (alles entfernt was irgendwie mit XP5 zu tun hatte) u. nun taucht die Fehlermeldung nicht mehr auf.
Danke Ihnen für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen, Ulrich
Hallo Herr Wernicke,
leider hab' ich mich zu früh gefreut
Ich habe mit XP5 eine Diaschau aufgerufen, welche ich in XP 4.0.22erstellt hatte. Soweit ging alles gut, ausser dass die Überblendungen nun nicht mehr die selben waren. Hier kann man sich aber irgendwie behelfen.
Danach schloß ich XP5. Nach einem erneuten Start von XP5 (ich wollte eine neue Diaschau erstellen) kam sofort beim Start des Programmes, ohne mein weiteres Zutun, die Meldung "Source rectangle is invalid".
Gleichzeitig kam noch die Meldung von Norton Internet Security, dass DiaShow.exe auf das Internet zu zugreifen versucht.
Was nun
Ich bitte Sie, dass Sie sich nochmal dem Problem annehmen.
Mit freundlichen Grüßen, Ulrich
leider hab' ich mich zu früh gefreut


Ich habe mit XP5 eine Diaschau aufgerufen, welche ich in XP 4.0.22erstellt hatte. Soweit ging alles gut, ausser dass die Überblendungen nun nicht mehr die selben waren. Hier kann man sich aber irgendwie behelfen.
Danach schloß ich XP5. Nach einem erneuten Start von XP5 (ich wollte eine neue Diaschau erstellen) kam sofort beim Start des Programmes, ohne mein weiteres Zutun, die Meldung "Source rectangle is invalid".
Gleichzeitig kam noch die Meldung von Norton Internet Security, dass DiaShow.exe auf das Internet zu zugreifen versucht.
Was nun


Ich bitte Sie, dass Sie sich nochmal dem Problem annehmen.
Mit freundlichen Grüßen, Ulrich
-
- Moderator
- Beiträge: 680
- Registriert: Do Apr 08, 2004 17:30
- Kontaktdaten:
Hallo.
Danny Wernicke, AquaSoft
Kann es sein, daß sie "Zufällige Überblendung" ausgewählt haben?Ulrich hat geschrieben: Ich habe mit XP5 eine Diaschau aufgerufen, welche ich in XP 4.0.22erstellt hatte. Soweit ging alles gut, ausser dass die Überblendungen nun nicht mehr die selben waren. Hier kann man sich aber irgendwie behelfen.
Der Fehler als solcher ist bekannt und in Ihrem Fall wahrscheinlich in der Beta behoben. Bei dieser ist allerdings aufgrund des Beta-Status noch nicht alles so, wie es im fertigen Update sein sollte. Kann es sein, daß Sie große Schriftarten benutzen (größer als 96 DPI)? Wenn ja, könnte eine Deaktivierung dieser das Problem lösen.Ulrich hat geschrieben: Danach schloß ich XP5. Nach einem erneuten Start von XP5 (ich wollte eine neue Diaschau erstellen) kam sofort beim Start des Programmes, ohne mein weiteres Zutun, die Meldung "Source rectangle is invalid".
Das ist die Internet-Update-Überprüfung der DiaShow XP five.Ulrich hat geschrieben: Gleichzeitig kam noch die Meldung von Norton Internet Security, dass DiaShow.exe auf das Internet zu zugreifen versucht.
Danny Wernicke, AquaSoft
Hallo Herr Wernicke,
danke für die rasche Info. Der Tip mit der Schriftgröße könnte zutreffen.
Ich werde es in Kürze mal überprüfen u. mich dann nochmals darauf melden.
Wenn das Problem bekannt ist u. beim nächsten Update gelöst sein sollte
kann ich dem positiv entgegensehen.
Mit freundlichem Gruß, Ulrich
danke für die rasche Info. Der Tip mit der Schriftgröße könnte zutreffen.
Ich werde es in Kürze mal überprüfen u. mich dann nochmals darauf melden.
Wenn das Problem bekannt ist u. beim nächsten Update gelöst sein sollte
kann ich dem positiv entgegensehen.
Mit freundlichem Gruß, Ulrich
Hallo Herr Wernicke,
Überblendung ist nun O.K. (Hatte in AS4 Zufällige Überblendung gewählt, aber dort nur Alhpablending zugelassen.)
Die Fehlermeldung ist nun auch weg, nachdem ich 96dpi eingestellt habe.
Wusste nicht dass ich 96dpi einstellen muß, da bei mir AS4 auch relativ problemlos mit 120dpi lief.
Nun ist alles O.K. Bedanke mich für die Unterstützung.
Mit freundlichem Gruß, Ulrich
Überblendung ist nun O.K. (Hatte in AS4 Zufällige Überblendung gewählt, aber dort nur Alhpablending zugelassen.)
Die Fehlermeldung ist nun auch weg, nachdem ich 96dpi eingestellt habe.
Wusste nicht dass ich 96dpi einstellen muß, da bei mir AS4 auch relativ problemlos mit 120dpi lief.
Nun ist alles O.K. Bedanke mich für die Unterstützung.
Mit freundlichem Gruß, Ulrich
Hallo Herr Wernicke
Nach einer Neukonfiguration des PC und einem erneuten Download von AS XP5 hatte ich das gleiche Problem. Nach Aenderung der Schriftgrösse funktioniert es. Doch es ist noch ein anderes Problem aufgetaucht: Wenn ich eine Datei, die schon mit AS XP% abgespeichert war, öffnen will, ist dies zwar möglich, doch ich kann nicht daran arbeiten, da immer wieder folgende Fehlermeldung erscheint: "Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk \Device\ Harddisk3\DR6 ein." Ich muss dann jeweils mit dem TaskManger AS XP5 schliessen.
Wo liegt da der Fehler

Nach einer Neukonfiguration des PC und einem erneuten Download von AS XP5 hatte ich das gleiche Problem. Nach Aenderung der Schriftgrösse funktioniert es. Doch es ist noch ein anderes Problem aufgetaucht: Wenn ich eine Datei, die schon mit AS XP% abgespeichert war, öffnen will, ist dies zwar möglich, doch ich kann nicht daran arbeiten, da immer wieder folgende Fehlermeldung erscheint: "Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk \Device\ Harddisk3\DR6 ein." Ich muss dann jeweils mit dem TaskManger AS XP5 schliessen.
Wo liegt da der Fehler



- Sasssoft
- Dauerposter
- Beiträge: 65
- Registriert: Di Nov 25, 2003 18:00
- Wohnort: Albersdorf/Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Das dürfte eine Fehlermeldung sein, die nicht von DiaShow XP sondern von Windows kommt! Bei mir trat diese Meldung hartnäckig immer dann auf, wenn ich im eingebauten Kartenleser einen Speicher ausgelesen und dann entfernt hatte. Das scheint Windows nicht mit zu bekommen und bringt anschließend andauernd die obige (oder eine ähnliche) Fehlermeldung. Nachdem ich über die Systemsteuerung im Geräte-Manager die nicht benötigten Slots des Kartenlesers deaktiviert hatte, war endlich Ruhe."Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk \Device\ Harddisk3\DR6 ein."
Gruß
Alfred
XP five
Hallo
Alternativ kannst Du regedit starten und in den Zweig
gehen und dort den Eintrag Quick Time Task löschen.
Solltest Du kein Quicktime installiert haben und Dein Betriebssystem ist WinXP, hilft eventuell auch folgender Artikel von Microsoft.
http://support.microsoft.com/default.as ... ;de;330137
Gruss
Andy
Normalerweise wird dieser Fehler durch Quicktime verursacht. Solltest Du Quicktime installiert haben starte disen einmal. Danach klickst Du auf Datei\Benutzte Objekte\Menüeinträge entfernen.remu hat geschrieben:Hallo Herr Wernicke
Nach einer Neukonfiguration des PC und einem erneuten Download von AS XP5 hatte ich das gleiche Problem. Nach Aenderung der Schriftgrösse funktioniert es. Doch es ist noch ein anderes Problem aufgetaucht: Wenn ich eine Datei, die schon mit AS XP% abgespeichert war, öffnen will, ist dies zwar möglich, doch ich kann nicht daran arbeiten, da immer wieder folgende Fehlermeldung erscheint: "Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk \Device\ Harddisk3\DR6 ein." Ich muss dann jeweils mit dem TaskManger AS XP5 schliessen.
Wo liegt da der Fehler![]()
![]()
Alternativ kannst Du regedit starten und in den Zweig
Code: Alles auswählen
HEYK_LOCAL_MACHINE\software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
Solltest Du kein Quicktime installiert haben und Dein Betriebssystem ist WinXP, hilft eventuell auch folgender Artikel von Microsoft.
http://support.microsoft.com/default.as ... ;de;330137
Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Hallo Alfred & Andy
Herzlichen Dank
für Eure Hilfe. Das mit dem Kartenleser von Alfred habe ich nicht ausprobiert, da ich keinen eingebaut habe.
Auch Quicktime war nicht der Grund. Denn nachdem ich den Quicktime-Player entfernt hatte (fand nirgends einen Eintrag), war das Problem immer noch vorhanden. Erst die Seite von Microsoft - Hinweis von Andy - hat mich auf eine Idee gebracht: Habe das Iomega-Zip neu installiert (Laufwerksbuchstabe war jedoch schon vorher ok). Jetzt ist diese lästige Fehlermeldung endgültig weg
Freundliche Grüsse und nochmals herzlichen Dank
remu
Herzlichen Dank

Auch Quicktime war nicht der Grund. Denn nachdem ich den Quicktime-Player entfernt hatte (fand nirgends einen Eintrag), war das Problem immer noch vorhanden. Erst die Seite von Microsoft - Hinweis von Andy - hat mich auf eine Idee gebracht: Habe das Iomega-Zip neu installiert (Laufwerksbuchstabe war jedoch schon vorher ok). Jetzt ist diese lästige Fehlermeldung endgültig weg



Freundliche Grüsse und nochmals herzlichen Dank

remu