Wünsche zur animierten Transparenz

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Wünsche zur animierten Transparenz

Beitrag von KE »

Hallo AS, hallo XP'ler,

habe immer noch Probleme mit der animierten
Transparenz. :o

Nein, nicht was Verständnis oder Anwendung
angeht.

Es ist das Handling, was mir gelegentlich 'Fummeleien'
abnötigt. Etwa bei komplexeren Bewegungspfaden
bei denen die animierte Transparenz mehrfach ge-
ändert werden muß.
Da würde ich mir wünschen, die vorherige Einstellung
der aT beim nächsten Bild zu sehen (ohne Editier-
funktion), damit ich mich bezüglich neuer Daten und
Kurven besser orientieren kann. So muß ich immer
zurückspringen, mir die Ein-/Ausblendzeiten merken
(besser noch aufschreiben :wink: ) und mit diesen
Daten die neue aT fortführen.

Wie sehen den die werten Mit-XP'ler dieses Problem ?

Mit besten Grüßen aus dem Münsterland
KE
m.stein
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 67
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:23
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von m.stein »

Hallo KE,
es wird dir nicht gefallen, aber:

Ich mache die gleiche DS 2mal auf und lege die aT-Fenster nebeneinander.
Wenn ich nun mit der Maus über die Fenster fahre, wird deren Position jeweils angegeben.
Durch das Anklicken der Punkte, wird der genaue Wert angezeigt.

Schade daß die Werte nicht per Tastatur einzugeben sind, denn bei der Genauigket gibt es die Probleme.

PS !!! Achtung, beim Abspeichern nur die geänderte speichern !!!
Gruß
m.stein

EPoX 8KHA+ / AMD Athlon XP1600+ / DDR 512MB / Matrox G450 / 2x 19"Monitor TrueColor 32Bit / Canopus EZDV / Win 98SE /
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo m.stein !

Klar geht's so ! Oder auch mit schlichtem Kopieren
des ersten Objektes mit animierter Transparenz -
wenn man mit einem klaren Konzept arbeitet ! :lol:

Habe aber z.Z. das Problem, die Fotos von 4 Digital-
fotografen zusammen zu stellen. Leider kommen die
Fotos nicht zeitgleich, so daß ich immer wieder neue
in PO's oder Kapitel dazwischen schieben muß.

Dann ist die Fortführung der aT natürlich etwas
knifflig.

Gruß
KE
m.stein
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 67
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:23
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von m.stein »

Hi KE,
sicher ist für dein Problem z.Z. keine einfache Lösung gegeben.

Das schlichte Kopieren befreit mich nicht vom Aufschreiben der Werte.

Unter deiner Überschrift "Wünsche zur ........" gesehen, denke ich ,
daß eine Werteeingabe über Tastatur eine sehr große Erleichterung wäre.

Der Superwunsch ist ganz klar, Überlagerungsmöglichkeit mit einem editierbaren
halbtransparenter Layer eines anderen aT Objektes.
Genauso wichtig für den Bewegungsverlauf.
Beides mit einstellbarem Fang.
Aber das verbuche ich vorläufig noch unter Wachträume.


PS.
Der Rechner auf dem ich AS-DS laufen habe, nutze ich seit einiger Zeit erfolgreich, ausschließlich für Videoschnitt und Bildbearbeitung.
Welche Arbeitsumgebung nutzt du?
Gruß
m.stein

EPoX 8KHA+ / AMD Athlon XP1600+ / DDR 512MB / Matrox G450 / 2x 19"Monitor TrueColor 32Bit / Canopus EZDV / Win 98SE /
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo m.stein !

Alles noch ganz herkömmliches:
P III, 900 MHz, 512 MB SDRAM, ältere Grafikkarte
mit 32 MB RAM, 17''-Monitor, Windows XP Prof.

Muß mir in nächster Zukunft mal was multimedia-
geeigneteres zulegen. :lol:

Schönen Sonntag noch ...
KE
Antworten