Wer hat Erfahrung mit Internet-Telefonie?

Wenn es weniger um technischer Fragen zur DiaShow geht, kann dieses Forum benutzt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Wer hat Erfahrung mit Internet-Telefonie?

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo,

wer hat Erfahrung mit Internet-Telefonie und kann mir etwas dazu sagen? Ich meine damit nicht die Telefonie mit Programmen wie Skype, sondern wie es z.B. von GMX und 1&1 angeboten wird. Da kann man auch bei ausgeschaltetem Rechner direkt über das Modem telefonieren.
Wie ist die Sprachqualität? Wie bei normalem telefonieren auch oder viel schlechter?
Wie gut funktioniert das überhaupt? Ist es eine echte Alternative zum Telefonieren über das normale Festnetz?
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolke36 »

Joachim, Du sollest mit Thomas Kontakt aufnehemen - der ist Spezialist. Ich habe jetzt bei 2 Familien die Internettelefonie hier und in -D- erlebt - die Qualität ist meiner Meinung nach bisher recht bescheiden, kommt noch nicht an die Qualität des "normalen" Netzbetriebes heran... Soviel ich weiß, ist auch der Zugang zum nächsten Web-Knoten von Bedeutung und in einigen Bereichen ist das web ja auch schon "verkabelt..", d.h. sollte schon recht gute Qualität sein... Sag Bescheid, wenn Du was weißt - danke

Grüße

alfred von der wolke
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Benutzeravatar
Hedma
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 89
Registriert: So Apr 27, 2003 17:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Hedma »

Hallo Joachim,

bis Mai hatte ich die Internet-Telefonie mit der Fritz-Box von AVM. Bedingt durch mein Dorf-DSL (416kBit/s) war es nicht möglich Gespräche zu führen. Ständig habe ich die eigene Stimme als Echo gehört. Aber nicht das Echo vom Königssee sondern wie in eine Kathedrale.
Bei schnellen DSL-Zugang soll es allerdings das Echo nicht geben.

Viele Grüße
Edward
Benutzeravatar
rupie
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 26
Registriert: Mo Dez 08, 2003 8:24
Wohnort: Bad Friedrichshall
Kontaktdaten:

Beitrag von rupie »

Hallo Joachim,

ich benutze seit Februar Internettelefonie über 1und1 mit einem 2000er DSL-Zugang und der AVM Fritz Fon-Box.
Kann mich bisher über die Sprachqualität überhaupt nicht beschweren und meine Gesprächspartner haben überhaupt keinen Unterschied bemerkt. Einzig bei Softphone von 1und1 kann es sein, dass die Sprachqualität etwas leidet, da liegen meines Erachtens Welten zu Skype.
Aber mit meinem normalen Telefon überhaupt keine Probleme, also wenn der Computer mal nicht an sein sollte.

Hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte.
mfg
uwe

------------------------------------------------
Benutze Diashow XP five!
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Die Information war schon mal nicht schlecht. Ich denke nämlich über die Internet-Telefonie von GMX nach und die gehören ja mit 1&1 zu einem Verein. Auch ich will den 2000er Zugang. Demnach müsste das ja funktionieren.

Wie läuft das dann? Man hat ein normales analoges Telefon am Modem, hebt ganz normal ab und wählt? Oder ist das aufwendiger?
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Hedma
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 89
Registriert: So Apr 27, 2003 17:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Hedma »

Joachim,
in der Fritz-Box kann man Wahlregeln aufstellen, z.B. mit der 012 als Vorwahl in das Festnetz und mit der 013 Internet-Telefonie.
Man bekommt eine Internet Rufnummer zugewiesen, die Vorwahl eine größeren Stadt kann man selber bestimmen.
Eine Rufumleitung z.B. bei Abwesenheit auf das Händy legen.
Eine Anrufliste wird geführt.
Eine Nebenstellenfunktion ist eingebaut u.v.m.

Das ganze ist sehr komfortabel und einfach, leider nur für die schnellen DSL-Verbindungen.
Mit dem 2000 DSL wird es sicherlich keine Probleme geben.

Viele Grüße
Edward
LeoKreis
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: So Jul 10, 2005 14:23

Beitrag von LeoKreis »

Also, ich habe seit einigen Tagen auch Internettelefonie bei 1&1!
Als Modem habe ich die Fritz!Box Fon WLAN 7050 an einem analogen Telefonanschluss der T-Com mit DSL 2000 von 1&1!

Ich habe zu meiner alten Festnetznummer noch 2 weitere Internetnummern eingerichtet und alle 3 Fon-Anschlüsse besetzt und an der FonS0-Buchse habe ich auch noch meine alte Eumex-TK-Anlage mit weiteren 4 Telefonen angeschlossen!

Alle Telefone sind ansprechbar und funktionieren in gewünschter Form!
Soweit so gut!

Aber ein großes Problem habe ich, was allerdings meine angerufenen Teilnehmer erdulden müssen, da ich davon selbst nichts höre!

Viele der von mir Angerufene haben ein Echo in der Leitung und zwar ein Echo ihrer eigenen Stimme, während das was ich sage von ihnen ganz normal in guter Qualität empfangen wird!
Ich selbst höre von diesem Echo nichts, weder von meiner Stimme noch von der Stimme meiner Gegenüber!

Diese Echos sind bei einigen meiner Partner dermaßen stark, dass sie nicht mehr gewillt sind, mit mir über die Internetnummern zu telefonieren, sondern verlangen, dass ich sie ganz normal wie früher, kostenpflichtig über das Festnetz anrufe.
Nunmehr überlege ich, wie ich am schnellsten aus diesem Jahresvertrag bei 1&1 raus kommen kann, denn was habe ich von einer 10 € teuren Telefonflatrate, wenn ich weiterhin kostenpflichtig übers Festnetz telefonieren muss?!
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1469
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo Joe,

auch ich habe die AVM Phonebox und telefoniere mit 1und1 und habe nur die DSL ca. 406 b/sec. Generell kann ich den Einwänden und den Meinungen der anderen zustimmen. Ich telefoniere vorwiegend über Internet mit dem Festnetz. Das Echo ist nicht generell vorhanden - auch nicht bei bestimmten Rufnummern. Ich weiß nicht wovon dies abhängt. Ich vermute, es ist wie beim Fernsehen, wenn Bilder bzw. Ton über Satelit übertragen wird. Selber hat man es nicht in der Hand wie die Daten bei DSL gerade übertragen wird, und ich schätze davon ist das Echo abhängig. Die Qualität ist wie beim normalen telefonieren, man merkt keinen Unterschied. Also wenn man gerade nicht mit dem Echoproblem zu kämpfen hat, merkt man nicht ob mit Internet oder über das Festnetz telefoniert wird. Auf alle Fälle kann ich die AVM Fritz Phonebox empfehlen. Da hast Du Einstellmöglichkeiten wie bei einer Telefonanlage. Ich verwende Internet generell beim Faxen und da ist das Echoproblem egal. Es sind halt doch erheblich weniger Telefonkosten innerhalb Deutschland z. B. 1 Cent.
Gruß
Peter R.

DS-Version: 10 Ultimate und Stage 11
Kamera: Canon EOS 600D
(PC: AMD FX(tm) 8320 8-Core Processor 3,5 GHz; 8,00 GB Ram; 2x24 Zoll TFT BenQ; (Brenner HL-DT-ST BD-RE BH10LS38), Sapphire Radeon HD 7770 1GB
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Antworten