Import von DiaShow 3.6

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
HorstB
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 66
Registriert: Mi Jun 01, 2005 20:48
Wohnort: Stuttgart

Import von DiaShow 3.6

Beitrag von HorstB »

Habe eine DiaShow in 3.6 erstellt, die ich gerne auf DVD brennen möchte und deshalb mit XP bzw. XP 5 weiterbearbeiten sollte. Der Import klappt sowohl bei XP als auch bei XP 5, doch beim Detail zeigen sich Probleme:

Bei der DiaShow 3.6 war es möglich, den einem Bild zugeordneten Sound über mehrere Bilder hinweg abspielen zu lassen ("Nicht abbrechen, wenn dem nächsten Bild kein Sound zugeordnet ist"). Bei einem nachfolgenden Bild mit Sound wurde dann dieser erste Sound beendet und der neue Sound gespielt. Sowohl bei XP als auch XP 5 wird nun der ersten Sound unbeirrt weiter gespielt, auch wenn bereits der nächste Sound startet.

Wie lässt sich die alte Lösung mit einfachem Aufwand bei XP bzw. XP 5 realisieren? Eine vergleichbare Einstellmöglichkeit wie bei 3.6 konnte ich bei XP bzw. XP 5 noch nicht finden.

Danke
HorstB
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo HorstB

Herzlich willkommen hier im Forum.

Das ganze wird vermutlich ein bisschen Aufwand benötigen.

Ich würde das Problem wie folgt lösen.

Ein Parallelobjekt nehmen und dort die Bilder reinschieben. In die zweite Spur des PO ein Soundobjekt einfügen und diesem den Sound zuordnen. Dieses Soundobjekt kannst du nun genau so lange einstellen wie Du es benötigst. Nach diesem Soundobjekt kannst Du das nächste einfügen und auch wieder die Länge einstellen.

Das ganze hat gegenüber der 3.6 den Vorteil du siehst genau wo und wie lange welcher Sound gespielt wird und du hast viel mehr Einstellmöglichkeiten für das Soundobjekt als bei der 3.6

Wenn es nicht klar ist frag einfach nochmals nach.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Ich vermute, dass Du von dem Sound in einem 'Bild/Text/Sound' Objekt redest. In diesem Fall fällt mir keine Lösung ein.
Wenn der Sound in einem eigenen Soundobjekt ist, dann kann man in der Timeline den Sound in der Länge wie gewünscht einstellen.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Die Einstellung in der DiaShow 3.6 ist auf eine Limitierung in dem damals verwendeten Soundsystem zurückzuführen, das schlicht keine zwei Sounds gleichzeitig abspielen kann. Die Begrenzung ist mit der DiaShow XP gefallen. Um dort Sounds expliziet über mehrere Bilder laufen zu lassen, kann man das Parallel-Objekt im Kombination mit Sound-Objekten verwenden. So kann man in der Timeline genau die Länge einstellen, Ein/Ausblendung der Sounds und Musik festlegen u.v.m.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
HorstB
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 66
Registriert: Mi Jun 01, 2005 20:48
Wohnort: Stuttgart

Import von DiaShow 3.6

Beitrag von HorstB »

Vielen Dank für die prompte Reaktion.

Mir war schon klar, dass es ohne Aufwand nicht geht. Ich wollte zunächst die Sounds mit Audacity entsprechend kürzen, aber der Vorschlag von andy und von Stefan Binas, das Ganze mit Parallelobjekt zu lösen, hat sich doch als wesentlich vorteilhafter erwiesen. Also nochmals Danke!

HorstB
Antworten